Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2009

Fläschchen und Milchmenge

Thema: Fläschchen und Milchmenge

Ich habe auch mal eine Frage. Trinken Eure Zwerge noch Fläschchen? Wenn ja wieviel am Tag? Und welche Menge verputzen Sie dabei? Jakob trinkt am Tag noch 2x eine Flasche. Früh und Abends. Er trinkt ca. 120ml. Ist super viel ich weiß. Mir kommt es auch seltsam vor. Sollten die Kleinen nicht mindestens bis zum 1. Lebensjahr Milch trinken? Freue mich über eure Antworten. Liebe Grüße Anita

von reicka am 25.08.2010, 20:59



Antwort auf Beitrag von reicka

Anna trinkt ihre morgen flasche nur wenn sie (wie heute) früh wach wird und danach schläft sie weiter. Morgens schafft sie ca 120 ml. Abends trinkt sie noch ne Flasche à 150 ml. Ich kenne viele Babys in diesem alter die gar keine Milch mehr trinken! Milch kann man ja ach über andere Produkte bekommen! Anna isst ja auch Abends immer ihren Milchbrei. Ist ja auch Milch!

von Luna2710 am 26.08.2010, 06:31



Antwort auf Beitrag von reicka

hallo anita, laura bekommt keine flasche mehr. laura hat immer sehr schlecht aus der flasche getrunken. hat eeeeewig dafür gebraucht. eine 3/4 stunde bei 200 ml war bei ihr keine seltenheit. als wir dann abends den brei einführten hat sie den in null-komma-nichts gegessen. das klappt so toll. meine hebamme (hab ja immer noch eine familienhebamme) sagte, bis zum 1. LJ sollte schon mind. eine Milchmahlzeit beibehalten werden. das kann aber auch in form von milchbrei sein. weil laura eben so lange gebraucht hat mit ihren flaschen, haben wir einfach den brei versucht. das klappt wieder soooo super. daher bekommt sie keine milchflaschen mehr, aber morgens und abends ihren milchbrei (von bebivita den man mit wasser anrühren muß). fertige menge sind 200 g, laura könnte aber mehr. sie bekommt dann noch was zu trinken (aus einer trinklernflasche, weil sie wie gesagt mit den nuckelflaschen überhaupt nicht klar kommt) und dann ist sie aber auch zufrieden. würde mehr da sein, würde sie auch mehr essen. aber da sie dann nicht mehr meckert, scheint es wohl ok zu sein. lg manja

von PhiSa am 26.08.2010, 07:15



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Stian hat eine Zeit lang gar keine Flasche mehr angenommen. Seit ca 3 Wochen verlangt er wieder danach..... Er bekommt abends ein "Gute-Nacht-Fläschchen" von Bebivita und trinkt auch die 230ml aus. Viel finde ich es nicht, denn das Fläschchen ersetzt ja eine Mahlzeit. Oder trinkt dein Sohnemann die 120ml zusätzlich zu einer Mahlzeit? Lg Julia

von Glücksbärchen am 26.08.2010, 07:54



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

Eigentlich nur noch morgens und abends. Morgens will ich jetzt solangsam ersetzen durch ein Brot oder so zum Frühstück. Abends brauch er sie einfach noch. Bis zum 1. Lebensjahr ist das ja völlig ok. Er schafft ca 150ml.

von mausiettl am 26.08.2010, 12:01



Antwort auf Beitrag von reicka

Maike bekommt morgens und abends je ein Fläschchen 1er Milch. Sie schafft da so ungefähr 210 ml; abends meistens weniger. Mittags gibts ein Mittagsgläschen oder einen Brei und nachmittags gegen 16 Uhr ein Obstgläschen.

Mitglied inaktiv - 26.08.2010, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden trinken noch gut 7 flaschen über den tag und nacht verteile;-) mit gut 130 ml warum auch nicht? lg hera

von XHeraklesX am 28.08.2010, 13:06



Antwort auf Beitrag von XHeraklesX

Phil trinkt noch 4 Flaschen mit 200ml. Er macht sich vor 200ml nicht ins Hemd und macht sie binnen 10min leer. Er liebt seine Milch, und ißt (so finde ich) recht wenig. Er schafft ganz selten die 190g Gläschen. Die ab 8.Monate ißt er nicht, er würgt wenn er den Brei im Mund hat. GOB mag er, aber er bekam dann zusammen mit den Abendbrei oft heftige Bauchweh, sodass ich den GOB erst mal weglasse. Daher finde ich es ok, wenn er noch soviel Milch bekommt. Dafür futtert er nachts schon lange nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 20:38