Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2019

Fläschchen u. Formkissen

Thema: Fläschchen u. Formkissen

Huhu Mamis, Diesmal möchte ich vorbereitet sein, falls es mit dem Stillen nicht klappen sollte und bin auf der Suche nach einem neuen Fläschenset, kann mich nicht so recht zwischen MAM und Medela entscheiden, oder doch was ganz anderes? Wie ist da eure Erfahrung? Auch überlege ich ob ich ein Kopfformkissen für die kleine kaufen soll, trotz regelmäßiger Umlagerung hatte Maxi einen flachen Kopf, vielleicht kann ichs so verhindern? Was sagt ihr dazu? Danke schon mal

von nasti1004 am 28.05.2019, 09:05



Antwort auf Beitrag von nasti1004

Hallo:) Also von diesem formkissen halte ich nichts. Hab die große auch immer ungelagert. Hatte auch n bisschen platti aber das sieht man jetzt auch nicht mehr ;) Flaschen: bei mir hat das stillen nicht geklappt. Hab dann am Anfang gepumpt und abwechselnd pre und mumi in medela gegeben. Die ganze pumperei hat nix gebracht. Also gabs nur noch pre. Die gab ich dann in medela. Allerdings sind die dann ständig verstopft. Kind sich zu Tode gesaugt und nur am weinen. Bin dann auf avent umgestiegen. Benutzen wir bis heute. ... Wenn ich du wäre würde ich erstmal nur eine medela hertun. Alles andere ist schnell gekauft

von Ernakuh am 28.05.2019, 10:57



Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Jetzt trinkt mein "großer" auch nur von Avent Flaschen. Als er mini war, hatte er ganz arg Koliken und hatte das Gefühl nach Nuk und Avent dass nur Mam etwas Besserung gebracht hat. Daher zieh ich das in Betracht. Aber ich hab gehört, das Medela die einzigsten Flaschen wären die der Brust am ähnlichsten sind. Da ich ja leider ein KS bekomme und Angst habe dass ich das Baby zu füttern muss, dachte ich dass es mit der Medela keine Saugverwirrung bekommt.

von nasti1004 am 28.05.2019, 11:41



Antwort auf Beitrag von nasti1004

Ja... saugverwirrung. Bei uns war es so das sie nach spontangeb. mit Saigglocke direkt auf intensiv kam. Ich hatte niemanden zum anlegen. Habe erst rund 8 Stunden nach Geburt das erste mal gepumpt. Hätte smallaufs. Gebraucht. Gab aber nur m bis xxxl. Auf intensiv hat sie erstmal n schnulli bekommen und Flaschen, die konnte man umdrehen und es lief schon raus.... Nach rund 36 Stunden hatte ich sie bei mir. Brust fand sie nicht interessant. Hab 2 Wochen lang angelegt. .. abgepumpt... gesammelt. .. pre... mumi... medela... busen.... Das Kind wusste gar nimmer was ich Eigt von ihr will.... Aber : es gibt Kinder da klappt das reibungslos!!!!

von Ernakuh am 28.05.2019, 12:17



Antwort auf Beitrag von nasti1004

Wir haben beim Großen nach längerem Stöbern und Überlegen die Mam-Flaschen gekauft. Die hatte ich dann für alle Kinder (jeweils neue Sets inkl. neuer Farbe ). Ich kann mich nicht daran erinnern dass die Kinder groß Koliken gehabt hätten. Daher kann ich nur positives darüber berichten. Beim Mittleren hatte ich auch die Medela-Flasche ausprobiert, die wurde aber null akzeptiert. Unsere Kinder hatten jeweils für einige Zeit so ein Kissen - allerdings nicht wegen der Kopfform sondern der Bequemlichkeit halber. Ich hatte einfach ein besseres Gefühl wenn der Kopf stabilisiert etwas höher liegt (z.B. bei verstopfter Nase) und hatte dadurch auch das Gefühl das die Jungs besser geschlafen haben.

von Emmjay am 28.05.2019, 12:08



Antwort auf Beitrag von nasti1004

Ich habe die abgepumpte Milch immer in Avent Flaschen gegeben. Nachdem ich dieses Mal nicht stillen werde, gibt es halt Aptamil Pre in der Flasche Die Kissen hatte ich nur bei einem und er hatte trotzdem einen Schiefhals und musste wie die anderen zwei 8 Monate zur KG. Also lass ich es weg

von Chaosqueen_006 am 28.05.2019, 13:26



Antwort auf Beitrag von nasti1004

Ich habe wieder ein paar Fläschen von NUK besorgt, die Sauger laufen am wenigsten aus. Meine Kids waren bisher aber immer super easy, was Fläschchen anging und haben praktisch alles genommen. Ein Formkissen hatte ich beim ersten Kind, er hatte trotzdem eine Zeitlang einen platten Hinterkopf, was aber auch recht schnell wieder verschwunden war. Beim zweiten Kind habe ich das etwas vernachlässigt. Es schadet sicherlich nix, einen wirklich Nutzen kann ich aber eben auch nicht bestätigen.

von chai-tea-latte am 28.05.2019, 17:58



Antwort auf Beitrag von nasti1004

Hallo zusammen Ich habe damals als Backup eine Flasche von Avent gehabt. Da ich unbedingt Glas wollte und es viele positive Meinungen zum Sauger gab, was das dann meine Entscheidung. Wir nutzen bis heute Avent. Habe noch weitere Glasflaschen gebraucht günstig bekommen. Sauger kaufe ich natürlich immer neu. Habe damals voll gestillt. Aber auch ich habe nebenbei noch ein Leben und war zu Konzerten oder Veranstaltung. In dieser Zeit bekam mein Sohn MuMi in der Avent und es gab nie Probleme oder eine Saugverwirrung. Eine Elektrische Pumpe für viel Geld würde ich mir nicht kaufen. Sollte es mit dem Stillen nicht klappen oder sowas, kannst du dir die Pumpe vom FA verschreiben lassen. Mein Schwägerin hatte die Pumpe über ein Jahr auf Rezept. Zum Kissen. Ich war über 20 Wochen mit meinem bei der Physio. Auch eine platte Seite und Einschränkungen. Hatte damals 3 Kissen bestellt und die Therapeutin gefragt, ob eines taugt. Sie hat gleich alle abgewunken. Das sei nur fürs gute Gewissen und hat keinen nachweisbaren Nutzen ... selbst lagern und immer mal drehen sollte für die normalen Babys völlig ausreichen. Physio hat bei unserem Wunder gewirkt und man sieht von seinem damals doll schiefen\\ platten Kopf nichts mehr. Er lag wohl schon im Bauch doof. Liehe Grüße

von Gleya am 28.05.2019, 19:34



Antwort auf Beitrag von nasti1004

War und bin auch ganz begeistert von den AventSets

von Lisale am 28.05.2019, 19:35



Antwort auf Beitrag von nasti1004

Beim Großen hat Tommee Tippee gut geklappt, um abgepumpte Milch zu füttern. Beim Kleinen hatte ich Chicco mit Latex-Sauger. Da es beides inzwischen kaum noch irgendwo gibt, werde ich eine Lansinoh Flasche besorgen. Eine Freundin hatte die und was ich darüber lese, klingt super. Werde es also ausprobieren. Ist ja nur für selten. Ein Kopfkissen hatte ich für beide nicht. Werde es auch dieses Mal nicht kaufen. Gehe davon aus, dass das Baby meistens da schlafen wird wo es halt grade einschläft, wäre also vermutlich eher unnötig zu kaufen.

von Carolina85 am 28.05.2019, 20:15



Antwort auf Beitrag von nasti1004

Da das Thema Flaschen und Sauger für mich total verwirrend ist (ähnlich wie bei Nuckeln), habe ich beim ersten Termin meine Hebamme gefragt. Sie hat mir die von Avent und MAM empfohlen. Wie haben dann ein Set von Avent gekauft.

von Hummelpummel am 28.05.2019, 20:32



Antwort auf Beitrag von nasti1004

Also wir hatten kein Formkissen und ich würde das auch nur auf anraten vom Kinderarzt verwenden. Bei unserem Kleinen hatten wir damals die Medela Flaschen. Die waren wirklich klasse. Ich hab ja voll gestillt und da musste er ähnlich viel Kraft aufwenden wie an der Brust.

von sanny178 am 28.05.2019, 20:52



Antwort auf Beitrag von sanny178

Dankeee euch für eure Erfahrungen Also das Kissen ist weg von der Liste. Vielleicht werde ich es tatsächlich so machen dass ich nur eine Medela Flasche hole, vielleicht wird die Kleine sie doof finden, wie mein kleiner die Nuk Flaschen Ich habe mir damals auch vom KH die elektrische Milchpumpe verschreiben lassen, werde mir keine kaufen, sollte es nicht klappen. Jetzt lass ich alles auf mich zukommen.

von nasti1004 am 29.05.2019, 08:27