Monatsforum Januar Mamis 2021

Fläschchen Set, Schnuller, Milchpumpe?

Fläschchen Set, Schnuller, Milchpumpe?

Laylana

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wünsche mir sehr, dass es bei mir nach der Geburt mit dem Stillen klappt. Leider hat es bei den meisten meiner Freundinnen nicht geklappt. Deshalb beschäftigen mich folgende Fragen: Sollte ich trotzdem Fläschchen parat haben, falls das Stillen nicht klappt? Welche Marke ist am besten und wie viele brauche ich? Brauche ich verschiedene Sauger? (Durchfluss) Sollte der Schnuller immer die gleiche Marke wie die Fläschchen sein? (Wegen der Form) Braucht man eine Milchpumpe? Ist ein Flaschenwärmer sinnvoll? Was sollte ich noch vor der Geburt haben, und was reicht danach? Habe einen Sterilisator von Avent geschenkt bekommen. Wie sind die Utensilien von Philips AVENT? Soll ich gleich alles von dieser Marke kaufen? Oder könnte man auch Sachen von anderen Marken damit sterilisieren? Sorry für die vielen Fragen. Aber vielleicht hat jemand von euch schon ein Kind und würde die Erfahrungen teilen. Wäre sehr dankbar darüber.


Lilalu25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Hallo, also ich habe mir ein Set von avent gekauft für den Fall der Fälle. Das schlimmste was mir passieren kann ist das ich es erst später brauche wenn ich mit Flüssigkeit zum brei dazu anfange aber was wenn ich abpumpen muss oder sonst was daher auch die Wahl auf avent mit der ich bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe


Salva15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Hallo Laylana, bei mir hatte das Stillen leider auch nicht geklappt, aber ich konnte zumindest drei Monate abpumpen. Aus meiner Erfahrung: 1-2 Fläschchen schon mal zu haben, ist sicher nicht verkehrt, denn auch wenn das Stillen klappt, pumpt man villt mal ab oder braucht nach dem Abstillen noch Flaschen. Ich hatte eine Handmilchpumpe vorher gekauft und dann verkauft, da ich eine elektrische in meinem Fall natürlich viel praktischer fand. Also hol dir die erst bei Bedarf. Man bekommt auch eine verschrieben, wenn du sie benötigst und ansonsten kannst du dir auch immer noch selbst in einer Notapotheke eine kaufen. Die Flaschenmarke ist natürlich auch Geschmacksache. Meine Hebamme hat mir am Anfang Lansinoh empfohlen, da die der Brustwarze sehr ähnlich sind und dafür länger erst mal den Anfangssauger, um Blähungen zu verhindern. Mittlerweile nutze ich Avent und der Kleine bekommt zu Beginn wieder Lansinoh. Schnuller hatten wir erst die MAM, dann Avent, das muss nicht die gleiche Marke sein und dein Baby zeigt dir eh, welchen er/sie mag. Also villt ein paar verschiedene zur Auswahl haben. Einen Flaschenwärmer hatte ich auch schon vorher, wobei ich den eigentlich auch nur brauchte, um die abgepumpte Milch warm zu machen. Falls du dann mal Gläschen fütterst, ist er auch praktisch. Ansonsten reicht der aber auch nach der Geburt, falls du z.B. viel abpumpst. Einen Sterilisator finde ich persönlich super, habe aber keine Erfahrung mit dem von Avent. Ich habe einen „noname“ geschenkt bekommen und im Prinzip passen da alle Marken rein. Steht aber bestimmt in der Bedienungsanleitung und ansonsten einfach ausprobieren;). Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen:)! LG Salva


Lilalu25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salva15

In einem kleinen Punkt muss ich widersprechen die schnuller sollten grundsätzlich gleiche form wie flasche bzw Brustwarze haben. Denn sonst kann es zu einer saugverwirrung kommen und das stillen kann auch daran scheitern Also ich will damit sagen ich würde keine Flaschen von avent und schnuller von nuk nehmen. Das kann auch in die Hose gehen. Wenn man stillen vor hat würde ich gleich auch schnuller kaufen die der Brustwarze sehr ähnlich sind Außerdem raten logopäden von schnullern wie Nuk ab da kinder mit diesen schnullern wohl anfälliger für spätere Sprach Probleme sind


Salva15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilalu25

Das kann gut sein;). Ich habe da damals meiner Hebamme vertraut und im Prinzip war halt bei mir eh kein Risiko mehr, dass die Maus eine Saugverwirrung bekommt, da das Stillen da schon gegessen war ;)!


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Hallo aus dem September, also bei uns war es so das mein Mann im Krankenhaus ein Rezept auf Station für eine Milchpumpe bekommen hat. Habe keine Ahnung ob das nur war weil wir Zwillinge bekommen haben oder generelle Vorgehensweise ist. Wir haben NUK Fläschchen gekauft und gebraucht einen Sterilisator von NUK und einen No name Fläschchenwärmer. Ich stille grundsätzlich voll,aber wenn ich mal nicht da bin, weil ich was erledigen muss,gibt mein Mann Fläschchen mit Mumi. Schnuller haben sie im Moment von NIP der ist wie die Brustwarze geformt, sie nehmen aber auch NUK Schnuller. Mit Saugverwirrung haben wir bisher keine Probleme gehabt, zum Glück. Trotz das die beiden auf Grund der dramatischen Umstände nach der Geburt ein paar Tage Fläschchen kriegen mussten. Ich glaube wir haben 4 oder 6 kleine NUK Fläschchen und 4 große. Mein Mann bekommt durch seine Firma bei NUK Prozente und da haben wir so ein Startet-Set genommen und eins geschenkt bekommen später. Das schlimmste was dir passieren kann ist das du die Fläschchen etc. erst später brauchst. Im Sterilisator sterilisieren wir alles. Schnuller, die Sachen vom abpumpen etc.. Der war eine super Investition. Allerdings würde ich dir raten schau mal bei Mamikreisel oder so, da bekommst du sowas gebraucht und ist genauso gut. LG


Laylana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Vielen lieben Dank für eure Infos.