Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Fieber und Sprechen.

Thema: Fieber und Sprechen.

Wir hatten jetzt wieder verdamme schlechte Nächte mit 39,5 Fieber. Seit gestern wissen wir warum. Der Bub nahm auch die Brust total schlecht an, würgte. Also wusste ich, iwas ist im Mund. Und da kommt doch tatsächlich ein Backenzahn. Bei unserer Tochter merkte man davon nichts. Wenn das nun bei allen so geht, geh ich jedes mal auf'm Zahnfleisch. :/ Und er ist iwie Sprachfaul. Gibt es hier noch Kids die kein Worrt sprechen? Er brabbelt zwar den ganzen Tag oder mach Geräusche *gaggag* für Huhn, aber Huhn sagen oder wenigstens mal Hallo oder Ball, nix kommt. Meine Tochter war da schon soviel flotter. Ganz schön komisch so. Klar ist jedes Kind anders und das ist auch gut so. Aber Frage mich, ob ich ihn ned iwie anders "fördern" müsste. Also nicht mehr oder mit Hilfe sondern vll auf ne andere Art. Hmm..

von KesseLady am 28.10.2019, 09:04



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Hier spricht selbst der 3 jährige wenig. Mein großer hat mit 1,5 erst angefangen zu sprechen, dafür iser mit 9 Monaten gelaufen. Der kleine kann auch nur wenige Wörter, mehr muss er ja au nicht... Er macht die Hunde, Katzen, Schafe, schweine und Kühe nach... Ich find das reicht. Extra fördern tu ich nicht.

von 2o11 am 28.10.2019, 09:29



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Hey, also bei uns wird auch noch schön viel gebabbelt „babysprache“ er kann aber Dankeschön, trinken, nein(auch mit Kopfschütteln dabei),ein paar Tiere nach machen wie Hund,Kuh usw., sagen mal sagt er auch Mama aber mehr Papa Mal schauen Wannsee so wirklich anfangen zu reden

von sisko1 am 28.10.2019, 11:30



Antwort auf Beitrag von sisko1

Also Kindganzgroß erzählte sehr früh, was haben wir uns gefreut. Er erzählte dann aber sehr viel, ohne Pause und Komma, das war nicht mehr so lustig. Er ist auch heute noch eher ein Schwätzer. Kindmittel sah das ganze "Drama" beim großen Bruder und hat den einfach schwätzen lassen. Wenn es wichtig wurde, hat er sich gemeldet. Das ist heute auch noch so. Er kann wunderbar sprechen, meldet sich auch zuverlässig bei bedarf. Aber eben nicht einfach um des Reden willens. Kindganzklein brabbelt die ganze Zeit in Babysprache. Mama, Papa, Nei(n), Hasch, Mäh, Wassa (Wasser) sind verständliche Wörter, den Rest deuten wir. Ich finde, das reicht für sein Alter. Er geht in die Krippe, hat dort jede Menge Input und auch hier wird munter geschwätzt. Er ruft uns nicht Mama und Papa, sondern sagt es, wenn er uns zum Beispiel draußen am Zimmer vorbeilaufen hört. Die Begriffe kann er richtig zuordnen, nutzt sie aber nicht so wie erhoffte ;-). Er holt uns lieber direkt per am Fingerziehen ab ;-D. LG und warte es ruhig ab, das kommt alles. Eines babbelt ununterbrochen, ist dafür woanders nicht ganz so fix. Andere flitzen wie ein junges Zicklein und balancieren oder wasweißich, dafür haben sie nicht so viel zu erzählen. Das wird schon werden :-).

von Clara_ am 28.10.2019, 16:49



Antwort auf Beitrag von Clara_

Unserer ist da noch lahm. Heute sagte er heiß, das war sein erstes echtes Wort. Hier und da gabs was, aber nicht so wie das

von MarinaFerrarra am 29.10.2019, 21:02



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Uh, hoffe, das wird bei uns nicht so schlimm. Letzte Woche hatten wir nur beim aktuellen Zahn das Problem, dass er die Finger (oder Stifte) zum kauen so tief in den Mund gesteckt hat, dass er würgen musste. Wir haben ein kleines Sprachtalent. Der Kleine kann mehr Worte, als ich hier aufzählen kann. Momentan finde ich "Ha-Jummi" (Haargummi), Damps (Dampf), und nackisch am niedlichsten. Viel spricht er aber schon fehlerfrei. Tiere sind sehr viele dabei, Lebensmittel und Dinge des täglichen Gebrauchs (Töpfchen, Besen, Windel). Gegensätze (heiß-kalt, nass-trocken) kommen auch langsam immer mehr. Und es kommen die ersten Sätze ("Das passt" beim Puzzeln, "Wo is XY", "Da is XY"). Ich finde das recht früh, aber ich habe auch total früh gesprochen. Wir lesen und singen viel, aber spezielle Sprachförderung mache ich nicht, wüsste auch gar nicht wie.

von Naoki am 04.11.2019, 10:12