Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Fieber- und Raumthermometer

Thema: Fieber- und Raumthermometer

An die, die bereits Erfahrung haben, welche Fieber- und Raumthermometer nutzt ihr für eure kleinen? Ich kann mich bei den ganzen angeboten gar Net entscheiden... Hab mir Jetz mal nen Braun Infrarot-Ohr-Thermometer "reserviert" und gleichzeitig aber aber von "Chicco" Ein 2 in 1 Raum- und Stirn-Thermometer gesehen. Bei dem Chicco kann ich nirgends Bewertungen sehen, Bei vielen anderen sind die meinungen total geteilt. Ich hätte hald bei dem fürs Zimmer gerne eins, dass mir mit Farbe oder Smiley oder irgendwas sagt, ob die themperatur in Ordnung ist... Und digital sollte es wenn möglich anzeigen... Und ich gestehe: hier hätte ich gerne eine namhafte marke... Soll ja eben richtig anzeigen... Lange Rede kurzer Sinn, welches nutzt ihr?

von danisahnee am 21.05.2016, 22:22



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ganz ehrlich!? Bis auf einem Standard-Fieberthermometer gibt es bei mir keine xtra Anschaffung. In meinen Augen geht es auch alles ohne dieses technische KnowHow.

von Annimais am 21.05.2016, 22:46



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Also ich habe auch bei keinem meiner kinder mehr als 1 normales Thermometer für den po benutzt. Im po wird die Temperatur einfach genau angezeigt. Mittlerweile bin ich bei meinen "großen " auch bei einem ohrthermometer angekommen aber bei dem Würmchen werde ich weiterhin im po messen wenns nötig ist. Raumthermometer habe ich nie genutzt.

von mamajeanny am 21.05.2016, 23:37



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Guten Morgen, Für Mini gibt es auch ein stinknormales Thermometer für den Pops, bei meinem Großen hab ich ein thermoscan fürs Ohr von braun. Von stirnthermometer halte ich gar nix, die sind sowas von ungenau, aber das ist meine Meinung :) Und nen Raum-Thermometer gibt's bei uns auch nicht. Im Sommer schafft man es ja eh nicht die Zimmertemperatur auf die optimale Schlaftemperatur runter zu kühlen und sonst geht's da nach Gefühl, wie sich die Kinder im Winter anfühlen, da gibt's eben noch nen langarmshirt mehr an, etc..Heizung gibt's bei uns in den Zimmern sowieso keine. Wohnen in einem alten Bauernhaus, haben nur 2 Kaminöfen, aber man gewöhnt sich an alles :)

von PinkApple163 am 22.05.2016, 08:26



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Wir benutzen auch einfach ein normales Fieberthermometer für den Po. Ich halte ebenfalls nicht viel von Ohr- und Stirnthermometern. Messen meiner Meinung nicht genau genug. Wir haben das Babyphon von Phillips Avent, da wird einem die Raumthemperatur mitangezeigt. Ist eine nette Funktion, hätte aber nicht extra ein Raumthermometer gekauft.

von HamburgerDeernNr.3 am 22.05.2016, 09:18



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Alles klar, dann bin ich wohl Opfer von den ganzen "frischegebackene-Mütter-und-deren-Angst" Artikeln geworden wegen der Tempi... Gut zu wissen, vielen Dank!

von danisahnee am 22.05.2016, 10:17



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Meine Hebamme meinte diese Woche im Vorbereitungskurs, dass ein Ohr-Thermometer für Babys nicht sinnvoll sei, da es leicht zu Ungenauigkeiten kommen könne. Die genaueste Messung würde man bei Babys im Popo erzielen. Deshalb sollten wir ein ganz simples digitales Thermometer erwerben. Da gibt es aber sicherlich - wie bei fast allem - auch wieder x verschiedene Meinungen zu dem Thema, je nachdem, wen man nun fragt. Raumthermometer hab ich ein ganz stinknormales aus Holz mit Glasröhrchen. Ein anderes werde ich auch nicht kaufen. Lieber öfter mal beim Baby in der Nackenfalte nachfühlen, ob es da schwitzt oder zu kühl ist.

von Gustavinchen am 22.05.2016, 11:28



Antwort auf Beitrag von danisahnee

raumthermometer haben wir keins, das babyphone hat so eine anzeige die piept wenn es mehr als 3 themperaturen (kann man einstellen) im raum hat. ansonsten haben wir ein ganz normales fiebertherm. mit flexibler spitze zum im popo messen

von zauberinsel am 22.05.2016, 11:42



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ok, danke euch!

von danisahnee am 22.05.2016, 15:05



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Raumthermometer halte ich für total unnötig. Unser babyphone zeigt die Temperatur auch an und das hat noch nie was gebracht. Kälter kann ich das Zimmer eh nicht machen und warm genug ist es immer. Am Ende muss man das Kind halt passend anziehen. Wenn es keine 19Grad im Zimmer hat zieh ich dünnere Sachen an. Stirn und Ohrthermometer sind für Babys völlig ungeeignet. Ein anständiges digitales rektales Babythermometer mit flexibler Spitze. Mehr braucht es nicht. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 22.05.2016, 20:07