August Mamis

Forum August Mamis 2013

Fernseher und Babys

Thema: Fernseher und Babys

Hallo Mädels, hab mal eine Frage an euch: Schaut ihr momentan fern? Will nicht, dass mein Baby ein Fernseh-Kind wird. Mir hat eine Freundin gesagt, welche Logopädin ist und auch Kleinkinder betreut, dass der Fernseher bei den Kinder in den ersten drei Jahren die Entwicklung behindert, was ich auf keinen Fall will. Trau mich fast gar nicht fernzusehen. Wie macht ihr das? LG

von caro79 am 22.09.2013, 17:08



Antwort auf Beitrag von caro79

Das ist eine sehr gute Frage das wüsste ich auch gern.Ich hab anfangs öfter das Kind im Wohnzimmer gehabt wo der Fernseher dann lief.Ich bin leider AE,also nicht nur das,sondern ganz allein,Tag für Tag.Und da hatte ich mir den TV angemacht,um nicht ganz zu 'vereinsamen'.Der war zwar immer wirklich sehr leise aber ein gutes Gefühl hatte ich nie.Nun habe ich das gelassen aus Angst meiner Maus zu sehr zu schaden....

von mimismama am 22.09.2013, 17:57



Antwort auf Beitrag von caro79

mein Fernseher läuft sehr oft, da ich ihn auch als Radio benutze. Das Gleiche habe ich auch bei meinen anderen Beiden gemacht und ich verstehe nicht in wie weit das es die Entwicklung des Kindes behindern soll. Wenn das Kind jetzt fernsehen sollte, würde ich das ja noch verstehen, aber ich schaue doch. Dann darf ich ja auch kein Radio mehr hören, oder? LG

von myrainbows am 22.09.2013, 18:15



Antwort auf Beitrag von caro79

Hier ein link dazu. Hab ihn mir aber nicht durchgelesen, ist mir zu lang und viel. http://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/NHKG&G0711BabyTV.pdf

von sickandstrange am 22.09.2013, 18:25



Antwort auf Beitrag von caro79

Also ich habe ihn nicht sehr oft an, aber wenn dann würde ich nicht auf die Idee kommen, dass das schaden soll. Denke eher das Reden bzw Gespräche die Entwicklung fördert. Ob nun mal der Tv läuft oder sich ein paar Erwachsene Unterhalten, glaube nicht, dass das die Mäuse schon unterscheiden können! Lg

von Mietzbert am 22.09.2013, 18:34



Antwort auf Beitrag von caro79

Hallo, bei uns läuft kein Fernseher wenn die Kinder im Raum sind allein schon, weil die Lichtreflexe und Geräusche (gilt auf Dauer auch fürs Radio) gerade Babys leicht überreizen können. LG

von lanti am 22.09.2013, 18:35



Antwort auf Beitrag von caro79

Mir wurde gesagt das der Tv Babys überreizt,durch die Frequenz,die wechselnden Lichtverhältnisse und die vielen verschiedenen Geräusche.Das würde sich dann Abends mit viel schreien entladen.Meine kleine weinte bzw. Weinte immer viel um die abendszeit.Dachte das hängt unmittelbar zusammen....

von mimismama am 22.09.2013, 18:44



Antwort auf Beitrag von caro79

Wenn der Fernseh läuft und die Mäuse nicht davor "sitzen" (auf dem Schoß oder so) dann bekommen sie von den Lichtreflexen doch gar nichts mit. Wir sind viel unterwegs, das heißt im Kindergarten, mit der Straßenbahn oder so und auch bei mir zu Hause mit meinen eigenen Kids und Tageskindern sind immer eine Menge Stimmen und Geräusche. Genauso an Geburtstagen, Festen und so. Die Kleinen sollen logischerweise kein Fernseh schauen, aber Radio? In der Schwangerschaft war das doch auch gut. Und ein wenig später war es gut zur Synapsenbildung und zur musikalischen Förderung, deswegen singen wir doch auch in der Krabbelgruppe (gut wir singen bei weitem nicht so gut, aber bei uns wird zum Teil auch musiziert). LG

von myrainbows am 22.09.2013, 19:09



Antwort auf Beitrag von caro79

Also wir haben auch viel den tv an. Als Radio Ersatz. Und mein kleiner hat keinerlei Probleme beim einschlafen. Kann mir nicht vorstellen das es dir Kinder überreizt. Dann dürfte man Mit ihnen auch nicht raus wo ein bisl was los ist.

Mitglied inaktiv - 22.09.2013, 20:10



Antwort auf Beitrag von caro79

Wenn man zB abends den Fernseher laufen hat, kann man gut beobachten, wie das wechselnde "Lichtgeflimmer" auch in Laufstall oder Stubenwagen bzw. wenn man das Baby auf dem Arm hat zu sehen ist. Und Fernsehen und Radio sind aufgrund der vielen Wechsel etc. eben nicht mit einem sprechenden Erwachsenen oder vorsingen zu verlgeichen, u.a. auch da Baby hier gar nicht zuordnen können. Zu viele "echte" Eindrücke wie zB durch eine Familienfeier oder Einkaufstrubel wirkt auf Babys ähnlich. Es ist aber natürlich immer Kinder, die empfindlich reagieren und welche, denen das nicht/weniger ausmacht.

von lanti am 22.09.2013, 21:42



Antwort auf Beitrag von caro79

Schließe mich den Müttern an die genauso wie ich denken das das vollkommender schwachsinn ist..

von Julchen90 am 22.09.2013, 23:22



Antwort auf Beitrag von caro79

Wir haben ein wohn.-Schlafzimmer in dem unsere Maus auch schläft. Wenn wir eine größere Wohnung gefunden haben wird sie tagsüber in ihrer Wiege oder Laufstall schlafen der dann so weit wie möglich vom TV weg ist

von Sally2013 am 22.09.2013, 23:59



Antwort auf Beitrag von caro79

http://www.sueddeutsche.de/wissen/kleinkinder-und-fernsehen-tv-berieselung-schadet-1.597873

von lanti am 23.09.2013, 18:40



Antwort auf Beitrag von caro79

Thema Lichtgeflimmer. Taya hat von Hello Kitty ein Nachtlicht, das Licht an die Decke wirft mit Hell Kitty Figuren die sich bewegen. Das ist auch für ganz Kleine.

von myrainbows am 24.09.2013, 22:13