Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2014

Fernsehen

Thema: Fernsehen

Habe mich schon öfter gefragt, wie ihr das mit dem Fernseher handhabt. Das das für die Kleinen nicht gut ist, ist ja klar. Daher ist der Fernseher bei uns tagsüber auch die meiste Zeit aus. Aber die zwei Großen gucken abends immer ne halbe Stunde, manchmal auch mittags. Und am Wochenende auch mehr. Ich will dann aber ja nicht immer mit dem Kleinen rausgehen. Wie ist das bei euch? Guckt ihr viel wenn die Kleinen dabei sind? LG

von Schnubbel80 am 23.08.2014, 19:19



Antwort auf Beitrag von Schnubbel80

ich Schau überhaupt kein fernseh. Der läuft nur wenn Papa Heim kommt also abends. Und dann Schau ich das die kleine mit spielen abgelenkt wird und nicht zu lang in den fernseh schaut.

von Kati25 am 23.08.2014, 20:16



Antwort auf Beitrag von Kati25

bei uns ist er auch den ganzen tag aus. Wenn mein Mann ihn abends mal anschaltet, (v.a., um News im Videotext zu lesen, oder Fußball zu schauen), dann gucken wir auch, dass der Kleine nicht reinschaut. Oder wir warten, bis er im Bett ist.

von speku11 am 23.08.2014, 20:57



Antwort auf Beitrag von Schnubbel80

Bei uns läuft der Fernseher ziemlich viel. Wir versuchen das unsere kleine nicht die Möglichkeit hat den Kopf hin zu drehen und haben ihn auch nur sehr leise an. Leider liebt es die kleine seeeeeeeeeehr zum Fernseher zu schauen!! Und ich muss sagen, dass ich noch keine negativen Erscheinungen bei ihr feststellen konnte, wenn wir ihr das auch mal 1-2 Minuten erlaubt haben zu schauen was da so schön leuchtet. Sie ist weder aufgekratzt noch irgendwie anders unruhig. Schläft auch nicht schlechter ein oder so. Also keine Anzeichen von Überreizung möchte ich meinen. Ob es ernsthaft schadet das der Fernseher läuft, wenn die kleinen im Raum sind, finde ich fragwürdig!

von sui_generis am 23.08.2014, 22:35



Antwort auf Beitrag von Schnubbel80

Bei uns ist spätestens an Abend auch der Fernseher an. Felix findet dir bunten Bilder auch ganz toll. Er kann zwar meistens nicht hinschauen aber so ganz läßt sich das ja auch nicht vermeiden. Er schläft normal und ist nicht überreitzt oder so. Radio ist tagsüber an, das kennt er such von Anfang an. Hab nicht feststellen können das es ihm schadet.

von grüni am 23.08.2014, 23:12



Antwort auf Beitrag von Schnubbel80

Ich duck mich schon mal. Vorab wir haben nur 1 TV. Das ist absicht. Am Tage läuft hier meist Radio. Ab 18/19 Uhr dann TV. Als Mama von 3 Jungs mag ich abends entspannen auf der Couch vor dem TV. Klar Bennet ist natürlich meist noch wach da er erst zwischen 19-21 Uhr schläft. Ihn zwingen wo anders hinzuschauen mag ich nicht. Klar ist er meist mit Trinken und meckern beschäftigt. Trotzdem schaut er auch gern mal hin. Am WE gibt es auch mal eine Familien Film wo alle gucken. Da möchte ich mich nicht abgrenzen das wäre für die grossen Gemein. Und auch da ist Bennet dabei. Und auch da schaut er hin wenn er wach ist. Allerdings hab ich öfter mal auch mein Handy in der Hand. Da mein Freund ja oft sehr of anruft weil er ja Montage tätig ist als Kraftfahrer. Das Handy ist doch aber fast das gleiche wie TV. Bennet liebt es sich Bilder anzusehen. Ob das nun ein Bilderbuch oder Fotos auf dem Handy sind ist ihm dabei wurscht. So und nu schönen rest Sonntag.

von trauriger-engel am 24.08.2014, 13:41



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Ich geb dir Deckung ;D Alle sagen immer wie schlimm das sei, die kleinen gucken zu lassen, nur deswegen lasse ich sie nicht. Meine kleine liebt es auch mit auf mein handy zu schielen wenn ich dem papa schreibe :D Spätestens wenn sie sich völlig eigenständig bewegen kann, werde ich sie vom gucken nicht abhalten können. Bis dahin werden aber bestimmt Unfug machen und die Welt erkunden spannender sein als ein Fernseher^^

von sui_generis am 24.08.2014, 23:43



Antwort auf Beitrag von Schnubbel80

Ich bin ein TV Junky und wenn die großen schlafen gucke ich immer. Der Mini schläft oder trink meist und zeigt kein Interesse. Sollte er es irgendwann haben, bleibt das Ding aus und wird nur angemacht wenn er schläft. Wie bei den anderen. Meine Tochter hatte früh Interesse ran (3 Monate) und ist heute 4 auch total happy wenn sie mal (2×die Woche) ne halbe Stunde gucken darf. Mein Sohn ( 2 1/2) hat heute noch kein Interesse dran. Der guckt nicht mal 2 min mit seiner Schwester.

von dana2228 am 25.08.2014, 12:47



Antwort auf Beitrag von Schnubbel80

Wir gucken kaum TV und wenn dann Sky. Ohne Werbung und ich kann mir aussuchen, was ich gucken kann. Sonst gcuek ich meine Serien online, wenn sie Große nachmittags mal draußen oder unterwegs oder abends im Bett ist. Nach dem Einschlafstillen abends gucke ich auch online auf dem Laptop, Forum, Serien, oder informiere mich über das Weltgeschehen ;) Aber dann schläft die Kleine auf der couch, mit Kopf so deponiert, dass sie selbst beim Wachwerden nichts sehen könnte. Öffentliches TV ist zum Kotzen und viel viel zu sexistisch für die Große . Die Werbung im "normalen" TV ist für Kinder gar nichts mehr, absolut nicht. Auf "Kinder"programmen auch nicht mehr kindlich und die Werbung VIEL zu manipulativ! Die Große ist nun 3, 5 Jahre knapp und guckt seit sie drei ist, twischendurch mal einen Kinderfilm. Aber ohne viel Handlung. Willi Wiberg auf YT oder Benjamin Blümchen, davon kennt sie schon Kassetten / Bücher. In dem Alter kann sie auch schon verstehen, was Realität und was nur Fiktion ist. Früher als drei Jahre halte ich das für Quatsch. Da ist Überreizung einfach vorprogrammiert. Babys sollten meiner Meinung nach überhupt KEIN TV gucken. Diese vielen aneinander gereihten Bilder sind einfach zu viel Belastung für das Gehirn und die Augen. Die Kleine wird auch nicht vor drei Jahren TV gucken dürfen. Apps für Kinder auf dem Tablet oder Smartphone gibt es gar nicht, egal ob 3, 4 oder 5. Bevor ich meinem Baby oder Kind virtuelle Tiere zeige, die sie auf dem Display berühren sollen, damit sie Geräusche von sich geben, geh ich lieber in den Zoo / Tierpark. Gesünder und spannender! Liebe Grüße :)

von Schneewind am 29.08.2014, 13:35