September Mamis

Forum September Mamis 2022

Feindiagnostik - vET vordatieren?

Thema: Feindiagnostik - vET vordatieren?

Hallo ihr lieben, Ich war gestern zur feindiagnostik bei 21+3. Laut den Messungen ist unser Junge bereits bei 23+1 und die Ärztin empfiehlt, mich bei der Gyn vordatieren zu lassen. Ich weiß allerdings ganz genau, wann mein ES war, da ich ovus benutzt hatte und wir auch nur an diesem Tag GV hatten. Auch muss ich sagen, dass das Baby Tatsächlich von Anfang an größer war, was ja auch gegen eine SS Diabetes spricht. Würdet ihr euch vordatieren lassen? Was sind vor oder Nachteile? Möchte auch nicht, dass mir deswegen dann eine Einleitung bevorsteht. Danke schon mal für eure Meinungen.

von Mysteriouslady am 07.05.2022, 10:04



Antwort auf Beitrag von Mysteriouslady

Puh, hm.. gute Frage, ob man das machen lässt. Theoretisch kann man ja auch wieder zurückdatiert werden, wenn die Entwicklung sich doch noch mal verändert/verlangsamt oder? Ich würde es glaub ich machen - dann geht’s auch früher in den Mutterschutz - und dann einfach abwarten, wie es sich die nächsten Monate entwickelt. Deine Angst bezüglich früherer Einleitung kannst du ja auch mit deiner Frauenärztin besprechen :) andererseits kann man natürlich auch einfach weiter abwarten und die Vordatierung später vornehmen? Keine Ahnung, wie das gehandhabt werden kann…

von Mary_George am 07.05.2022, 10:11



Antwort auf Beitrag von Mysteriouslady

Ich würde es nicht machen, wenn der ES ja feststeht. Hätte Angst, dass dann etwas übersehen wird, weil das Kind dann der neuen Berechnung nach richtig entwickelt wäre und nach der alten nicht, wenn du weißt, was ich meine. Am besten besprichst du das gleich mit samt aller bedenken mit deiner ärztin.

Mitglied inaktiv - 07.05.2022, 10:36



Antwort auf Beitrag von Mysteriouslady

Hi, Wie kommst du darauf das wenn ein Baby größer ist,das dann eine ss Diabetes ausgeschlossen wird? Also mir wurde beim gym und Diabetes zentrum genau das Gegenteil gesagt. Ich würde das mit dem voradieren ist so ne Sache.würde das mit dem gyn genauer besprechen.da kannst du auch genau nachfragen welche vor und Nachteile das hat. Mich wundert aber das ein wenig,denn mir wurde gesagt das es nur zu einem früheren Zeitpunkt in der ss der ET korrigiert wird.ob das nun richtig ist,weiss ich aber nicht. Lg

von Amy2020 am 07.05.2022, 11:41



Antwort auf Beitrag von Amy2020

Meine Gyn meinte man datiert nur im ersten Trimenon vor danach macht man das nicht mehr… frag sie doch einfach, sie wird genug Erfahrung haben.

von Elbombo am 07.05.2022, 12:35



Antwort auf Beitrag von Elbombo

Hallo, Ich würde den ET lassen wie er ist. Und nicht vordatieren lassen. Wenn das Baby fertig und bereit ist, macht es sich eben etwas eher auf den Weg, was ja im Rahmen wäre… würdest ja kaum um zwei Wochen vordatiert werden. Zur Diabetes weiß ich auch nur das die Kinder dann oft größer und schweren sind. Zuckertest steht ja eh noch an. Am besten besprichst du das dann auch nochmal mit deiner FA. LG

von Mone am 07.05.2022, 14:33



Antwort auf Beitrag von Mysteriouslady

Meine FA meinte das man nach der 12. Woche nicht mehr umdatiert, egal was ist. In meiner App steht das Babys sich bis zur 21. Woche recht gleich entwickeln und danach je nach genetischer Veranlagung. Wegen Einleitung: eine Freundin war 3 Tage über Termin und wurde eingeleitet weil das Kind schon so groß war. Also sie ist keine 10 - 14 Tage drüber gewesen, so wie meistens erzählt wird. Du wirst ja engmaschig überwacht zum Ende hin. Vllt hat dein Baby jetzt einen Schub gemacht und geht dann wieder langsamer an.

von Arianne am 07.05.2022, 17:26