August Mamis

Forum August Mamis 2012

Feierabend + Tag organisieren

Thema: Feierabend + Tag organisieren

mädels, wann ist bei euch immer feierabend, im sinne von auf die couch fallen und nix mehr tun? Und wie schaun die Tage so aus? bei mir sind die kinder gottseidank um sieben im bett, danach mach ich nix mehr außere vielleicht 2xdie woche wäsche bügeln und zusammenlegen. morgens stehn sie um halb sieben auf, dann kinder und frühstück herrichten und rucksack fürn kiga. dann wenn der große weg (mitm papa) ist mach ich erstmal die küche, abspülen.....den kleinen nebenher beschäftigen.... dann zb staubsaugen, und bäder putzten, wamaschine anschmeissen und alles aufräumen was rumliegt. das kombiniere ich meist mit ratschen am telefon mit meiner besten freundin dann ist es meist halb zehn oder zehn, dann spiele ich schön mit dem kleinen oder treff mich mit meiner nachbarin und ihrer kleinen. um halb elf geht der kleene schlafen, da frühstücke ich in ruhe, ganz gechillt mit buch. dann mach ich oft sachen bei denen der kleine knopf echt stört, zb aufträge malen, wäsche aufhängen, papierkram..... um 1 ist das monster wieder wach ,da isst er ne kleinigkeit und dann gehen wir den großen vom kiga abholen, danach auf den spielplatz oder manchmal eis essen....so zwischen 4und5 heim, essen kochen, papa kommt, bei bedarf kinder baden. um 6 essen wir, dann vorlesen, toben,kuscheln, schimpfen weil die rabauken natürlich aufdrehen und dann bett, achja, einkaufen geh ich 1x die woche mit kiwa, ohne kinder und fahr den halben supermarkt nach hause..... ich muss sagen, ich bin jetzt besser organisiert als jemals zuvor und echt stolz drauf, hab von zuhause nix gelernt was organisieren oder haushalt angeht und bin eigentlich ja so ein chaot ..... erzählt mal von euch! achja, nicht ärgern lassen, es gab zeiten da hatt man bei mir kein bisschen von boden gesehen vor chaos, ich ab den ganzen tag nur mein brüllendes kind rumgeschleppt, freu mich bloß grad dass es mal anders ist!

von hinemoana am 03.05.2012, 20:15



Antwort auf Beitrag von hinemoana

Also ich steh um 6:15 auf,dann wird gleich alles fürs Frühstück hergerichtet. Lukas wird ne viertelstunde später geweckt. Dann anziehen,bis er wach wird,frühstücken tun wir so um 6:45,dann fertig machen,kigatasche befüllen.Um 7:25 müssen wir spätestens an der Bushaltestelle sein,wo Lukas mit nem kleinbus abgeholt wird. Dann räum ich wenigstens gleich mein Frühstücksgeschirr weg. Entweder ist mir dann hundeelnd schlecht oder ich hänge alle paar Tage den halben vormittag über der Schüssel. Da wird meist nur das allerwichtigste erledigt,weis gar nicht mehr,wann letztens überall gewischt wurde. Grübel,essen herrichten mach ich schon.Um kurz vor 12:30 kommt Lukas dann heim. Dann essen wir,er meistens nicht viel.Dann kurz relaxen,wenn er bei Oma sein darf,lege ich mich meist aufs Ohr.Wenn es so heiss war,spielen wir drinnen meist was.Dann suchen wir uns was zum spielen im schatten. Entweder fährt er mit seinen Fahrzeugen im Hof oder wir spielen im Sandkasten oder eben zum Spielplatz. Um kurz nach 18Uhr ist bei uns dann Brotzeit angesagt dann darf der Kerl anschliessend noch Kika schauen bis zum Sandmann. Danach wird fürs bett fertig gemacht und um 19:15 ist Ende. Dann verkrümle ich mich meist noch vor dem PC,schaue meine Lieblingssendung an.Und räume meist nur noch meine Küche auf. Es gibt aber Tage da bin ich so kaputt,das es auch mal liegenbleibt.

von Mopelchen am 03.05.2012, 20:39



Antwort auf Beitrag von hinemoana

Dank Schwangerschaftsbonus bleiben mir die meisten Spätschichten erspart. So bin ich meist gegen 18:30 Uhr zu Hause. Muss dafür leider aber auch schon 6:30 Uhr aus dem Bett (gerade dann, wenn ich mal richtig eingeschlummert bin. Denn der Zwerg weckt mich jetzt so langsam doch regelmäßig des nächtens). Mein Arbeitsweg dauert über eine Stunde eine Strecke. Je nachdem was anliegt, kann ich auf der Strecke noch ein paar Besorgungen machen. Heute habe ich zum Beispiel das Mobile und die Rasselsöckchen von Babywalz abgeholt. Mein Freund übernimmt zur Zeit meist die Abendbrotzubereitung, so dass ich da erst mal kurz auf der Couch ankommen kann. Je nach Lust und Laune erledige ich dann auch noch was im Haushalt, das Meiste wird aber aufs Wochenende verlegt. Morgen haben wir den Feinschliff fürs Kinderzimmer geplant. Regal und Wärmelampde anschraube etc.

von GanzUngeduldige am 03.05.2012, 21:00



Antwort auf Beitrag von hinemoana

Also mein Tag beginnt um 04.50, dann klingelt der Wecker und mein Menne fährt zur Arbeit! Er stellt mir dann immer schon meinen ersten Kaffee hin, da ich wirklich erst mal Anlaufzeit brauche morgens! Um 05.15 steht dann meine kleine Zicke auf, die ist morgen genauso lahm und zickig wie die Mama! Dann macht sie sich so langsam fertig für die Schule und frühstückt (ich bekomme leider so früh noch nichts runter), bis sie soweit alles geschafft hat ist es 06.15, dann besprechen wir, was Nachmittags so ansteht und um 06.30 geht sie aus dem Haus, holt ihren Schulfreund ab und dann fahren die beiden mit einem Extra Schultaxi ans andere Ende der Stadt! Ich springe so gegen 06.00 eben unter die Dusche und mache mich dann auch so langsam fertig für die Arbeit! Bin gegen 08.00 im Büro und um 15.00 Uhr hab ich Schluss, dann ab nach Hause, Wäsche waschen, aufhängen, Einkaufen, Essen machen! Wir essen nur abends warm, wenn alle mit am Tisch sitzen! Um 19.00 Uhr geht die Kleine ins Bett und mein Mann auf die Couch, dann räum ich noch die Küche auf usw. und komme dann gegen 20.00 Uhr auch endlich mal langsam zur Ruhe.... Wenn ich das jetzt so lese, bekomm ich doch Angst, wie ich da noch meinen Bauchzwerg mit unter bekommen soll in ein paar Wochen...

von Ruhrgirl am 04.05.2012, 05:41



Antwort auf Beitrag von hinemoana

danke fürs antworten! wir sind ja alle gut beschäftigt ich freu mich schon echt aufs baby, aber die schlimmste zeit find ich immer die wenn die kleinen monster noch keinen rhytmus haben und mit mir um mitternacht ins bett gehen und dann schön schlafen in der früh wenn ich raus muss. aber das vergeht auch so schnell!! was macht ihr beruflich? ganz ungeduldige, bist du krankenschwester? ich hab vergessen dass ich 1x die woche putzten geh, 8std arbeit und insg 3std fahrt, oft muss ich den kleinen mitnehmen. ich sach euch, ich bin in gedanken schon bei meiner kündigung, ich werd nach dem mutterschutz kündigen weil mit 2 kleinen geht das einfach nicht mehr!!!! schönen tach euch!!!

von hinemoana am 04.05.2012, 09:32



Antwort auf Beitrag von hinemoana

Ich bin Heilerziehungspflegerin in einem Kinderheim für schwerstmehrfach behinderte Kinder. Leider im Beschäftigungsverbot. In der 2. SS ging es mir aber so gut, dass ich bis zum Mutterschutz gearbeitet habe. Diesmal ist alles anders und eher ähnlich der 1. SS und irgendwie bin ich froh, wenn das Baby dann da ist.

von NikBek am 04.05.2012, 09:35



Antwort auf Beitrag von hinemoana

Wie kommst du auf Krankenschwester? Schon komisch, ich wurde schon öfter gefragt ob ich Kindergärtnerin bin. Ich scheine irgendwie eine fürsorgliche Ausstrahlung zu haben. Ich bin im telefonischen Kundenservice bei einer Bank. Wir haben Sprechzeiten von 8-20 Uhr und entsprechende Schichten. Zur Zeit habe ich meist 9 Uhr Schichten. Heute durfte ich aber schon ganz früh ran und die Nacht war um 5:40 Uhr vorbei.

von GanzUngeduldige am 04.05.2012, 10:38



Antwort auf Beitrag von hinemoana

Mein Tag beginnt zwischen 5.30h und 7.00h. Um 7.00h dann, wenn die Kinder verschlafen haben, die gehören leider nicht zur Gattung der Langschläfer. Das war aber immer schon so und nach 6,5 Jahren gewöhnt man sich daran. Um 7.30h gibt es gemeinsames Frühstück, in der Woche leider die einzige Mahlzeit die wir als Familie haben. Zwischen aufstehen und Frühstück gehe ich eine Mini- Runde mit den Hunden. Spätestens um 8.45h sind die Kinder im Kindergarten. Danach gehe ich für den Tag einkaufen, da wir immer sehr spontan entscheiden, was gekocht wird und ich auch nicht so viel tragen möchte. Ich kaufe aber genau nach Plan. Meist bin ich dann um 9.15 h zu Hause und trinke erstmal in aller Ruhe und Gemütlichkeit einen Kaffee, schau ein wenig im Internet. Gegen 10 Uhr fange ich mit dem Haushalt an, staubsaugen, durchwischen Wäsche und einen Raum pro Tag extrem gründlich. Dann gehe ich mit den Hunden eine grösser Runde und mach ein paar Spielchen im Garten. Komischerweise gehören die zur Gattung Schlafpelze und sind erst gegen späten Vormittag richtig wach, aber danach pennen sie auch wieder... Um 14 Uhr hole ich die Kinder wieder vom KiGa ab und der Nachmittag verläuft dann sehr spontan. Mal gehen sie zu Freunden, mal kommt Besuch, also es ist immer irgendwas los. Um 18.30h gibt es Abendbrot, dann dürfen sie Sandmann und In einem Land vor unserer Zeit schauen. Dann wird vorgelesen, dauert bis so gegen 20 Uhr, da Beide ihre eigenen Geschichten hören wollen, bzw. mein Sohn keine Bilderbücher mehr mag. Um kurz nach 20 Uhr ist dann bei mir Schicht, nur funktioniert das leider nicht so ganz. Die letzten Wochen schlafen die Beiden erst gegen 21 Uhr ein und stacheln sich bis dahin ganz schön auf. Jeden Sommer das Gleiche. Ich mag ja lieber die Winterzeit. In der freien Zeit die ich über Tag habe oder halt am Abend, wenn die Kinder im Bett sind, lese ich oder stricke. Da mache ich keine Hausarbeit. Die versuche ich wirklich am Vormittag zu erledigen. Ab und an bin ich am Nachmittag so müde, dass ich mich ein wenig hinlegen muss. Sind die Beiden dann zu Hause, habe ich wirklich das riesen Glück, dass sie sich selbst beschäftigen können. Meine Tochter spielt dann in ihrem Zimmer, während mein Sohn sich ein Buch anschaut oder Lego baut. Bei schönem Wetter kann ich im Garten sitzen und die Beiden finden immer was. Da muss ich dann nur ab und an meine Tochter vom Baum retten, weil sie ihrem Bruder viel nach macht und immer mutiger wird.

von NikBek am 04.05.2012, 09:32



Antwort auf Beitrag von hinemoana

Hallo ihr Lieben, mein momentaner Tagesablauf hört sich für euch wahrscheinlich wie Urlaub an... eigentlich gehe ich aber auch arbeiten, im Moment habe ich ein Beschäftigungsverbot. Mein Wecker geht um 8 Uhr. Dann mache ich mich fertig und wecke anschließend meine Kleine (ein absoluter Langschläfer seit sie 6 Wochen alt ist!). Ich mache sie fertig und dann geht es so 8:50 zum Kindergarten. Sie frühstückt im Kindergarten und ich wenn ich wieder zuhause bin. Nach dem Frühstück erledige ich die Hausarbeit, alles was so anfällt, Papierkram etc.. Anschließend habe ich meist Zeit für meine E-Mails, hier im Forum nachsehen was es so Neues gibt, mit Freundinnen telefonieren etc. So gegen 11:45/12:00 fahre ich einkaufen (wenn ich was Frisches fürs Essen brauche) und bis 12:30 muss ich dann meine Tochter vom Kiga wieder abholen. Wenn wir nach Hause kommen, trinkt sie meist etwas und ißt einen Joghurt oder eine Banane oder so. Anschließend darf sie eine Folge Micky Maus Wunderhaus anschauen, danach spielt sie. Entweder mache ich in der Zeit nochmal Wäsche(je nachdem was ansteht) oder bin nochmal im Forum unterwegs oder ruhe mich aus oder.... Für 15:15 Uhr mache ich dann Mittagessen und wir essen alle gemeinsam. Mein Mann kommt dann nämlich nach Hause. Der Nachmittag ist dann immer Familienzeit oder die Nachbarn treffen sich spontan und die Kinder spielen zusammen. Halt was gerade anliegt, uns Spaß macht,... Abendbrot gibt es meist so gegen 19 Uhr (sind da aber nicht ganz so festgelegt, je nachdem was wir nachmittags machen). Und bis 20:15 ist sie dann spätestens im Bett. Liebe Grüße tingelmaus

von tingelmaus am 04.05.2012, 10:36



Antwort auf Beitrag von tingelmaus

Über zu wenig Freizeit kann ich im Moment auch nicht klagen. Meine Kinder finden es im Moment super, dass die Mama nicht arbeiten geht. Besonders mein Grosser bleibt dann auch ab und an zu Hause und macht einen "Mama-Niklas-Tag" mit mir. Ich merke meine viele Freizeit an den Büchern, die ich im Moment doch verschlinge. Ich lese zwar auch viel, wenn ich arbeiten gehe, aber nicht soviel. Wir müssen bald anbauen...

von NikBek am 04.05.2012, 12:25



Antwort auf Beitrag von hinemoana

hihi, nee, ich dachte wegen der spätschicht. ich hab krankenpflegehilfe gelernt und verbinde schichtdienst immer gleich mit krankenhaus.... aber spätschicht find ich doof!

von hinemoana am 04.05.2012, 11:30