April Mamis

Forum April Mamis 2009

Familienkost / Was essen eure schon??

Thema: Familienkost / Was essen eure schon??

Hallo, Wollte mal hören ob ihr schon mit Familienkost begonnen habt?? Also mein kleiner 10 Monate bekommt: Morgens erst 150 - 200ml 1er Milch danach frühstückt er mit uns ein halbes bis ganzes Brot mit Obstgläschenaufstrich Mittags isst er sein Gläschen Gemüse-Fleischbrei mit etwas frischem Gemüse ( Broccolie,Blumenkohl, Karotten, Zuccini ) Kartoffel, Reis oder Nudel mit in den Brei Nachmittags isst er ein halbes gläschen GOB und ein paar Babykekse oder eine Banane und Babykekse oder Dinkelstange Abends isst er erst eine halbe Scheibe Brot mit Butter und Frischkäse und ein paar Sticks ( Gurken, Paprika, Tomaten ) und ne Std. danach etwa noch 150 - 200ml 1er Milch zwischendurch knabbert er manchmal ein paar Sesam Dinkelstangen von Alnatura. Leider trinkt er nichts zusätzlich kein Wasser, Saft oder tee was unser problem ist, aber anstonsten bin ich ganz zufrieden... Wenn er jetzt mit dem Stückigen Essen besser zurecht kommt werde ich auch langsam mal für ihn mitkochen... Wie ist das bei euch so, würde mich interessieren habt ihr schon Familienkost eingeführt?Was gibts bei euch so?? lg Julia

von JuliaPaddy am 18.02.2010, 21:20



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

valentina isst prinzipiell lieber von "unserem" essen als baby brei =). ich koche ihr selber, gläschen ist nicht ihr ding und sie isst gut. aber am liebsten probiert sie von unserem essen mit. zurzeit isst sie besser als ihre 2 jährige schwester. sonst trinkt sie sehr viel muttermilch, uhrzeiten haben wir nicht, nur ihr mittags bekommt sie immer um die gleiche uhrzeit um 11.30 im kiga. lg ana

von azenclu am 18.02.2010, 21:34



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

Hey Julia! Luisa bekommt noch ihr "eigenes" Essen, durfte aber z.B. gestern Abend Zucchini von uns mitessen. Sie bekommt es aber nur, wenn sie wirklich will. Morgen will ich mal einen Brei morgens ausprobieren statt stillen, mal sehen, wie sie das findet. Vormittags essen wir gemeinsam ein bisschen Obst, mittags bekommt sie ihr 1/2 bis 2/3 Gläschen (mehr isst sie nicht), nachmittags GOB und später noch Obstgläschen oder frisches Obst oder mal was zum Knabbern und abends gibt es erst ihre halbe Portion Milchbrei und dann noch ein kleines Butterbrot. Das findet sie klasse. Das darf man ihr aber erst zeigen, wenn der Brei leer ist, sonst isst sie den nicht mehr. Wählerisches Ding, sag ich dir! *grins* Sie trinkt übrigens toll Wasser. Saft mag sie gar nicht! Mittags und abends zum Schalfen wird gestillt genauso wie in der Nacht. Gute Nacht! Bine

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wie würzt ihr mittags das essen??finde es schon sehr anstrengend von jedem was wegzunehmen und dann ohne würzen kochen, sind ja viele töpfe in gebrauch... Und bekommen eure schon sowas wie wurst, Pommes oder so??

von JuliaPaddy am 18.02.2010, 22:31



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

Simeon steht nicht wirklich auf Brei, an unserem Essen ist er aber sehr interessiert. Sind halt noch keine wirklichen Mengen, die er da isst. Vom Mittagessen bekommt er je nachdem was es gibt eben eine Kartoffel, ein paar Nudel oder ähnliches ab. Hab ihm auch schon ein Stück Fleisch einfach so angebraten und er hat es "ausgelutscht". Abends isst er Brot, Gurkenscheiben und ein Stück Wiener. Zwischendurch isst er am liebsten Apfel (das liebt er). Banane geht so. Aber Muttermilch ist nach wie vor seine Hauptnahrungsquelle! LG Chloe

von Chloe am 18.02.2010, 22:23



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

huiuiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii wahnsinn was die kleinen schon essen..... matteo bekommt morgens um ca 8h seine milchflasche 1 mit 260ml wasser gemacht danach isst er eine weizenscheibe oder auchmal zwei mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeellll wasser zum mittag gibts dan ca 200gramm selbergekochten brei, broccoli karotten kartoffeln nachmittags gibts dan selbergekochtes obst mit griess oder zwieback gemischt und zwischendurch mal wieder ne weizenscheibe abends dan wieder michflasche mit 260ml wasser gemacht. frag mich aber auch schon lange ob ichs mal mit ner gurkenscheibe versuchen soll oder einem butterbrot, trau mich aber noch nicht so ganz. nudeln mag er überhaupt nicht da kommts ihm grad hoch, das ist sehr schwierig den wir lieben alle sehr nudeln, gekochte kartoffel hab ich auch schon versucht aber er mag das nicht.... beissen eure den die gurkenscheiben schon alleine? die weizenscheiben zergehen ja im mund gurken hab ich angst das er die stk runterschluckt. ich weiss echt nicht mehr wie das bei der grossen war..... da bin ich auch mal gespannt lg nadja

von celestina am 18.02.2010, 22:31



Antwort auf Beitrag von celestina

meine maus ißt oft, das was wir essen...ich bin eh kein würzer, genieße lieber den puren geschmack, von daher spricht nichts dagegen...letztens haben wir nur wegen ihr spinat mit kartoffeln und ei gegessen, rotkohl mag sie auch und nudeln findet sie ganz toll, manchmal gibt es ein stück brot oder brötchen zum frühstücksbrei und ansonsten bekommt sie keine milch mehr, sondern nur milchbreie/( diese aber nur mit 1er milch)

von Kängu am 18.02.2010, 22:39



Antwort auf Beitrag von celestina

Also Max lutscht die Gurke ( Salatgurkenscheiben ) eher aus UND ich habe gelesen das die kleinen einen Würgereflex haben der vorher eintritt bevor es im Hals hängt, Max verschluckt sich auch manchmal aber da kommts dann wieder raus. hatte da auch angst aber ich versuchs halt immer wieder... letztens hab ich ihm Apfelschnitze gegeben das war etwas zu schwierig für ihn, damit werden wir noch etwas warten...

von JuliaPaddy am 18.02.2010, 22:41



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

Jaron isst morgens Naturreisflocken mit HA1 Nahrung angerührt...- mittags einen Kartoffel oder Reis- Gemüse-Fleischbrei...- nachmittags Getreideobstbrei und ne Reiswaffel und abends wieder den HA1 Naturreisflockenbrei mit etwas Obstbrei - nachts wird er noch zweimal gestillt ;-)

von wannenfreund am 18.02.2010, 22:46



Antwort auf Beitrag von wannenfreund

Hallo! Zum Frühstück mal ne Scheibe Bauernbrot mit Frischkäse oder Leberwurst (klein geschnitten) oder Getreide Obst Brei/ Obst Brei- falls sie hunger hat. Meisstens hat sie aber so viel Durst, das sie mal eben 300-400 ml Apfel-Melissentee trinkt. Mittags gewöhne ich sie schon mal an unser Essen, z.B Kartoffel, Spinat und Ei (klein gemacht- mit Kartoffeln hat sie noch Probleme) oder Reis mit Erbsen, Möhren (aus dem Glas, Möhre muss auch klein gemacht werden) und Fleischzubereitung. Sie bekommt auch viel zum Probieren: Pommes, stück Hühnerfleisch, Nudeln, Suppe, Rosenkohl, Blumenkohl u.s.w. Das bekommt sie dann in die Hand- da hat sie sich noch nicht mal am Hühnchen verschluckt, aber an Kartoffeln... Zwischendurch bekommt sie Reiswaffeln, schon mal einen Vollkornkeks, Babylöbis, Fruchtzwerge, Babypudding, Obstbrei (nur Apfel und/oder Banane, mit anderen Früchten muss nicht unbedingt sein), Zwieback oder Schokolade. Abends dann 200 ml 3er Milch. Wenn wir allerdings unterwegs sind und ich ihr Kein Mittagessen geben kann, bekommt sie eine Trinkmahlzeit. Und meine Maus trinkt am Tag zwischen 500 und 1000 ml Apfel-Melissen-Tee. LG

von lilmissy am 19.02.2010, 08:18



Antwort auf Beitrag von celestina

Hi du, also wie schon geschrieben isst meiner ja sogar schon Apfelschnitze. Ich gebe ihm einen Apfelschnitz in die Hand und er kaut darauf herum. Wenn ihm das Stück zu groß ist, dann spuckt er es von alleine wieder aus. Der Würgereflex von den Kleinen setzt ja viel früher ein als bei uns, also nicht erst wenns im Hals ist. Kannst ihm das durchaus zutrauen!! Ich würde ihn halt niemals damit alleine lassen. Ich bleib immer dabei. Versuchs mal, die Kleinen sind gar nicht so dumm. Gurke isst meiner schon seit er 5-6 Monate alt ist. Er isst sie natürlich nicht komplett, aber das weiche innen raus. LG Chloe

von Chloe am 19.02.2010, 10:23



Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

Also Noah isst lieber als er trinkt... Von daher gibts bei uns schon lang keine Fläschchen mehr. Haben jetzt vor ner Woche ungefähr angefangen morgens ein Brot mit Butter und Marmelade zu essen - bis dahin gabs nen GOB mit Wasser angerührt. Mittags hat er seine selbstgekochten Gemüse-Fleisch Gläschen (koch ich immer ein paar vor und gefriers ein). War auch immer einfacher für mich, da wir 2 alleine sind und ich mittags für mich nie koche... Aber ich will jetzt anfangen für uns 2 täglich zu kochen (schadet mir auch nicht wenn ich regelmäßiger esse). Zwischendurch isst er gern ne Banane oder ne Reiswaffel und um 19 Uhr gibts dann seinen Milchbrei. Danach geht er ins Bett und will auch bis zum Frühstück um 8 Uhr nichts mehr... Mit dem beißen ist es halt noch etwas schwierig. Er hat jetzt vorne 7 Zähne und kann somit auch überall toll abbeißen, aber zum kauen reichen sie halt noch nicht ;-) Drum mag ich ihm auch keine härteren Sachen wie Gurken oder so geben...

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Hannes isst seinen Brei, wenn er denn Lust dazu hat. Ansonsten gibt's Milch, oder was von unserem Teller. Wie Kartoffeln, mal ne Nudel, was gerade da USt. Ich hatte mir auch schonmal die mühe gemacht, etwas für ihn ohne Gewürze extra zu machen, aber da musste ich immer fast alles wegschmeißen, weil er wirklich minimengen isst.. Da darf er dann eben auch mal ne Nudel, die im Salzwasser schwamm.. Bleibt eh bei einer.. Freu mich schon, wenn er so richtig mitessen kann!! Viele Grüße, die anna!!

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Niklas ist schon alles, was wir auch essen. Auch Dinge, die mit Zwiebeln angebraten werden usw. Er hat da überhaupt keine Probleme mit und hat bisher auch alles vertragen. Also keine Bauchschmerzen, keinen wunden Po ... Gestern gab es z. B. Spinat mit Pellkartoffeln und Fischstäbchen. Er bekommt das natürlich püriert, aber ihm schmeckts. Ich war am Anfang auch total vorsichtig, aber als er ein paar mal über Mittag bei meiner Mutter war weil ich Termine hatte, hat er immer vom Mittagstisch mitgegessen. Ich habe aber auch nie mit meiner Mutter darüber gesprochen, was ich ihm zu essen gebe. Seitdem sehe ich das nicht mehr so eng. Liebe Grüße, Eva

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 16:00