September Mamis

Forum September Mamis 2014

Familienbett Sichern

Thema: Familienbett Sichern

Hier gibt es doch Mamis die schon laaaaange Praxiserfahrungen mit dem Familienbett haben. Wie habt ihr das gesichert? Wir haben das Beistellbett an meiner Seite liegen, wo auch Mausi mit schläft, sie liegt zwischen mir und dem Beistellbett. Neulich hat sie es geschafft, am Fußende raus zu fallen. :'( Ohne Vorwarnung über das Babyphone ( haben eins ohne Kamera ). Sind jetzt am überlegen das Babybett am Fußende zu platzieren und so ein Gitter für die länge des Bettes dann das Gitter, dann haben wir halt weniger Platz. Aber ein kleines Eck bleibt dann trotzdem frei. Im Internet haben wir einige Eigenkunstruktionen gefunden, hat das vll jemand so gemacht? Andere wiederum legen alte Matratzen ums Bett... Haben aber kein Platz um diese dann zu verstauen. :/ Liebe Grüße, Kesselady mit Schlafwandermaus ;) Und ein schönes Wochenende mit dem 2ten Adventssonntag.

von KesseLady am 04.12.2015, 21:04



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Hallo, ich habe zwar nicht soooo laaaange erfahung aber wir haben eine dünne lange Sperrholzplatte immer zwischen Matratze und Bettpfosten geschoben... So war die seite zu und um dann noch raus zu kommen müsste die kleine drüber klettern und bis sie das geschafft hätte, hätte man sie im babyphone bestimmt gehört... Lg

von BellaMaus18 am 04.12.2015, 21:44



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Da haben wir mit unserer kleinen Maus keine Probleme. Sie bewegt sich nur minimal im Schlaf. Aber unser Grosser ist damals auch raus gefallen. Sogar zweimal innerhalb weniger Tage. Da haben wir zwei Gitter zum unter die Matratze klemmen gekauft. Und dann die Lücke mit ner dickeren zusammengelegten Decke zugelegt. Man man war das ein Akt damals. Aber so ging es dann. Monate später ist er dann mal quer durchs Bett auf der Seite meines Mannes rausgefallen. Aber da war er schon 2 Jahre alt. Das würde ihm auch heute mit fast 4 noch passieren wenn er kein Gitter an seinem Bett hätte.

von missya84 am 04.12.2015, 21:54



Antwort auf Beitrag von missya84

Wir haben es wie ihr KesseLady. Auf der einen Seite ist das Beistellbett, welches mit dem Stillkissen am Füssende gesichert ist. Meinen Mann hab ich ausquartiert, so haben wir beide sehr viel Platz. Er ist allerdings letzte Woche auch aus dem Bett gepurzelt.... Der kleine Drehwurm. Möchte aber gerne noch eine 70cm Matratze anstelle des Beistellbettes haben. Dann ist noch mehr Platz und mein Mann kann dann irgendwann wieder bei uns schlafen.

von Michi1683 am 06.12.2015, 19:42



Antwort auf Beitrag von Michi1683

Wie findet dein Mann denn die Ausquartierung?

von mohnkörnchen am 07.12.2015, 04:51



Antwort auf Beitrag von mohnkörnchen

Er kann es gut verstehen. Er schnarcht sehr stark und der kleine schläft noch nicht durch. So sind wir alle ausgeruht und es gibt keinen Ärger mehr bezüglich Schlafmangel.

von Michi1683 am 07.12.2015, 19:27