Monatsforum August Mamis 2020

Familienautos?

Familienautos?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Legt ihr Wert auf familientaugliche Autos bei nur einem Kind? Mein Mann fährt einen Beetle, ich einen Scirocco, beide mit Luftfahrwerk und dadurch Null Kofferraum. Letztes Jahr, als unser Sternchen auf dem Weg war, haben wir uns noch einen Passat zugelegt, der ist zum Glück geblieben. Ein Kombi sollte reichen


Cani33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kombi war für mich das mindeste was sein sollte bei Kinder wegen dem Stauraum, auch wie es nur eines war. Alles andere fand ich immer zu wenig Platz. Seit ein paar Jahren hab ich jetzt einen Sharan und würde ihn für nichts auf der Welt wieder her geben. Alleine schon die Schiebetüren sind Gold wert mit Kindern. Außerdem habe ich 3 vollwertige Sitze auf der Rücksitzbank, was dann bei drei Kindern mehr Platz bietet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cani33

Gut ich glaube, bei 3 Kindern braucht man noch etwas mehr Platz, als mit nur einem Kind Der Kombi von uns war auch ein Glücksgriff. Und da mein Mann KFZ-Meister ist, kann er viel selber machen. Deswegen halten sich die Kosten von 3 Autos auch in Grenzen. Die beiden „schönen“ laufen eh bloß im Sommer


2o11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu aus dem Juni 2011, April 2016 und Juli 2018. Wir haben au 3 Kinder und fahren Kombi ;) find den Platz vollkommen ausreichend obwohl wir im Sommer immer mit dem Zelt an die Ostsee fahren ;)


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm also bei kaum Kofferraum könnte es schon eng werden oder? Das ist immer so individuell! Wenn man zum Beispiel einen Kindrwagen mitnehmen will. Ein Tragetuch nimmt natürlich wesentlich weniger Platz ein. Aber mit einem Kind reicht ein Kombi. Wir haben im Sommer einen Galaxy gekauft mit 7.Sitzen. Welch ein Glück! Da passen auch drei bequem nebeneinander und der Vierte sitzt dann eben hinten und trotzdem ist es kein riesen Bus. Das ist für mich das perfekte Auto für Familien mit 3-5 Kindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Deswegen haben wir uns ja noch einen Kombi zugelegt. Der ist „Original“ und hat reichlich Platz. Wir wollen beide unser Hobby einfach nicht aufgeben


Carinchen1105

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren beide einen Honda Civic. Sportlich und es reicht. Mein Sohn wird Anfang September 16 und ich hab nur die kleene. Das reicht für uns. In den Urlaub geht es eh nie.

Bild zu

LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Ihr den Kombi habt ist es doch total ausreichend, denke ihr wisst selber wie ihr es planen müsst wenn jemand mit Kinderwagen und Kind unterwegs ist. Bei kind 1 hatten wir einen vw polo und einen Touran. Jetzt haben wir einen Ford kuga (mann) und ich fahre Ford s-max vignale. Auf der rücksitzbank sind drei einzelsitze (haben den letztes Jahr neu gekauft und schon im Blick gehabt falls es Zwillinge werden damit drei isofix sitze da hin passen) und wir haben 2 notsitze die sich per Knopfdruck umklappen lassen sodass ein großer Kofferraum vorhanden ist


Lua388

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nen Kleinwagen, den hätte bei einem Kind erstmal behalten. Da wir jetzt Zwillinge erwarten, wird das kleine Auto verkauft. Mein Mann fährt nen Geschäftswagen (Ford Kuga) da kriegen wir die Kinder unter. Und ich verzichte auf ein Auto bis ich wieder arbeiten gehe. Dann wirds wohl nochmal was Kuga ähnliches oder ein Kombi.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch kombi. Mit Kind kommen schon gut Klamotten zusammen. Da braucht man einfach Platz.


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich mit meinem erstem Sohn schwanger war, fuhr ich einen Twingo und mein Mann einen Coupe. Beides zwei Türig. Nach der Geburt hat mir mein Mann als Geschenk einen 1er Bmw 4 Türig gekauft. Den konnte ich nur 4 Monate fahren weil dann jemand bei mir reingefahren ist (totalschaden). Jetzt fährt mein Mann einen Cabrio (2 Türig) und ich habe kein Auto. Diesmal wollen wir einen x4 kaufen, mal schauen ob es klappt. Werden ja wahrscheinlich Kinderwagen + Buggy mitnehmen müssen und Kombi kam für uns nicht in Frage


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde generell größere Autos besser. Auch ohne Kind Allerdings hatten wir anfangs keins. Erst als der große 2 war haben wir uns ein Auto gekauft. Und da haben wir dann auch darauf geachtet das es richtig schön groß ist und uns direkt einen Van gekauft. Notgedrungen mussten wir 2018 auf einen kleineren Wagen umsteigen und man merkt das es selbst mit "nur" einem Kind viel zu eng ist. Wir sind ja Nordsee Liebhaber, urlauben daher zu 99% in Deutschland in einem Ferienhaus. Da muss jedesmal so viel mit das wir die Sachen teilweise im Fußraum bis unter die Knie stapeln. Mit einem zweiten Kind können wir mit diesem Auto definitiv nicht in den Urlaub fahren. Der Hund nimmt schon gut die Hälfte des Kofferraums ein, dann braucht man für die kleine einen Kinderwagen. Da passt noch ein Koffer und dann wär's das schon. Jetzt muss es aber irgendwie gehen, denn ein Neuwagen wäre aktuell nicht drin und mit gebrauchten haben wir jetzt zweimal so tief ins Klo gegriffen das ich mir nie wieder einen solchen kaufen würde. Also muss ich für den nächsten Urlaub einfach mal meine ehemaligen Tetris Fähigkeiten aus den Tiefen meines Gedächtnisses kramen