November Mamis

Forum November Mamis 2016

Fahrradsitz vs Anhänger

Thema: Fahrradsitz vs Anhänger

Guten morgen. Mich beschäftigt derzeit die Frage, Fahrradanhänger oder Sitz? Was ist besser? Klar geht es erst um nächstes Frühjahr / Sommer, aber man beschäftigt sich ja mit dem ein oder anderen vorher schon.... Hab ja, wie ihr zum Teil wisst, größere kids mit 8und fast 6und die wollen gerne Fahrrad fahren. Naja meins hat vorn paar Problemchen grad aber nächstes jahr sollen dann die Touren starten.... Bei meiner Tochter hatte ich nen Sitz am Rad mit Anhänger hab ich null Erfahrung. Vll kam jemand berichten? Klar hört es sich praktischer an aber werden die Anhänger nicht leichter von Auto und Co übersehen?

von Junikäfer123 am 17.07.2016, 08:42



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Auskennen tu ich mich da jetzt nicht aber es kommt mit Sicherheit auch drauf an was ihr vorhabt. Im Anhänger kannst du ja dann auch Getränke und Co mit transportieren, denke aber das ein Anhänger unpraktisch wäre wenn ihr über Wege fahrt deren Straßen uneben sind oder gar durch den Wald, denke das er da bestimmt könnte. Ich weiß von meiner Mama das sie uns Kiddis immer im Anhänger hatte wenn sie durch die Stadt ist, was einkaufen ist , usw.

von pjulenni am 17.07.2016, 09:24



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Huhu, Ich habe einen hundeanhänger -kein Witz, mein Rüde ist zu alt, um am Fahrrad mitzulaufen. Die Hündin brauch aber noch mehr Bewegung, da sie noch recht jung ist - also hab ich so ein Ding gekauft. Ich komme sehr gut damit zurecht. Vor manchen Fahrradwegen stehen solche Eisenstangen, da wird es mit dem Anhänger manchmal schwierig, da er zu breit ist um durchzukommen. Mein Hund und ich haben jedoch eine Abmachung: "bei Brücken muss er selbst laufen". Der Hund wiegt 45 kg, der Anhänger 18 kg.. Glaube mir, auch ohne Zuladungen ist es sehr anstrengend den Hänger die Brücke hochzuziehen. Allerdings ist so ein Hänger sehr bequem für Kinder (unser Neffe fühlt sich jedenfalls pudelwohl drin - er hat einen croozer). Wir waren neulich beim Fahrradhändler und es gibt mittlerweile ganz tolle fahrradsitze von Römer, die sogar maximale Sicherheit bieten, wenn das Kind im Sitz einschläft. Allerdings ist das Ding auch recht schwer und richtig groß. Ich werde wohl beides kaufen...Anhänger, wenn nur das Kind dabei ist, Sitz, wenn die Hunde mit dürfen.

von Novembermum am 17.07.2016, 09:31



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

In den Fahrradsitz könne die Kinder erst wenn sie richtig stabil sitzen können. Für den abhänger gibt es babyeinsätze in dem sie liegen können. Die Kinder können im Anhänger eher schlafen. Du kannst ihnen Spielzeuge reinlegen, so dass es nicht langweilig wird und Sandspuelzeug, Wickeltasche, Verpflegung etc. prima transportieren. Ich bin auch trotz dieser Stangen an Radwegen und doppelfahrdanhänger überall durchgekommen. Wir haben auch einen Sitz, aber ich finde den Anhänger besser. Wobei die bisschen größeren Kinder den Sitz besser finden, weil sie mehr sehen.

von Janine34 am 17.07.2016, 10:28



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Hi, also, wir hatten beides. Beim Großen hatte ich so ein Sitz, fand ich ganz schön und von der Sicherheit war es mir fast lieber. Dann kam der Kleine und ich wollte nicht auf das Fahrradfahren verzichten. Also, hab ich lange gegoogelt welche gut sind. Wir haben uns denn ein Cario geholt und sobald der Kleine rein dürfte langsam gestartet. Da wir uns auch die Buggyräder geholt haben konnten wir damit auch Zoobesuche etc. machen und beide Kinder konnten sich bequem setzen. Auch durch den (ich nennen es Kofferraum) konnte ich immer alles bequem mitnehmen, sogar Badeausflüge waren möglich. Und man hat sich schnell an das Gewicht gewöhnt, was schon eine Heruausforderung war wenn beide Jungs drin gesessen haben.

von katja-Sternchen am 17.07.2016, 10:38



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Wir haben auch beides! Ab stabilem und sicheren Sitzen kommt das Kind in den Fahrradsitz, vorher und später zwischendurch in den Hänger, erst dann mit Hängematte. Ich fahre lieber mit dem Kindersitz... Aber der Anhänger ist suuuuuper bequem und leicht zu ziehen. Die Kids fühlen sich darin sehr wohl. Aber ab Frühjahr wäre der Kindersitz für unsere Zwergis noch nichts...

von Minne am 17.07.2016, 12:13



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Ich hab auch länger überlegt und mich dann für den Anhänger entschieden. Hab gleich nen Zweisitzer genommen und nun zeigt es sich ja, dass es eine gute Entscheidung war. Ab Ende nächsten Jahres fahren dann beide mit. Unser Hauptanwendungsfall sind die Fahrten von und zur Kita. Da ginge theoretisch auch ein Kindersitz am Fahhrad, aber da ich meist noch einkaufen fahre, bevor ich die Motte abhole, kann ich die Einkäufe bequem in der Fahrradtasche am Gepäckträger transportieren oder dann im Anhänger. So hab ich das Gewicht nicht auf dem Rücken (was ich jetzt im schwangeren Zustand schon sehr merke) und das Kind hängt nicht mit der Nase im Rucksack. (Sieht man ja häufiger, dass die Eltern nen dicken Rucksack auf haben und dadurch wenig Platz zwischen Rucksack und Gesicht des Kindes im Fahrradsitz bleibt.) Ich hab das mit dem Kindersitz leihweise auch ausprobiert, fand es aber nicht so praktisch wie den Anhänger. Und das Handling ist einfach Übungssache. Hat aber nicht lang gedauert. Zweiter Anwendungsfall sind Radtouren. Da haben wir jetzt im Urlaub zwei längere Ganztagestouren gemacht und es war toll! Alles dabei, sehr bequem, Motte hat sich wohl gefühlt und auch gut drin geschlafen. Fazit: Die Luxusvariante ist beides zu haben. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wieder den Anhänger nehmen. Tipp am Rande: Im Frühjahr (meist März) finden in einigen Städten Fahrradmessen statt. Dort gibt es Anhänger, Lastenräder & Co. häufig erheblich günstiger. Wir haben so 20% gespart.

von SuInJu am 17.07.2016, 14:13



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Auch ich spreche ganz klar für den Anhänger. Welcher vor 10 Jahren schon für zwei kleine Mäuse angeschafft wurde und heute noch gut in Schuss ist. Für die erste Zeit gibt es sitztschalen die per Gurtsystem im Anhänger befestigt werden. Super sache. Da kannst auch schon mit 12 Wochen locker den Anhänger nutzen es schläft sich prima da drin. Als unsere kleinste dann 3 wurde und der mittlere aufs laufrad gestiegen ist, haben wir uns einen Sitz besorgt. Es war anfangs ein wackelige Angelegenheit, aber ging mit etwas Übung. Im großen und ganzen kann ich dir den Anhänger sehr ans Herz legen. Diese sind auch sicherer im Straßenverkehr. Wenn du stürzt bleibt der Anhänger stehen. Mit Sitz hinten drauf fällst du komplett um und das Kind hat mindestens an den Beinen Verletzungen. Selbst im Anhänger hatten unsere immer! einen Helm auf.

von Wunder4 am 17.07.2016, 15:34



Antwort auf Beitrag von Wunder4

Wir nutzen unseren Anhänger nun auch schon seit 4 Jahren. Ich finde auch, dass sie im Anhänger sicherer sind. Ich bin mal mit dem Rad umgekippt, weil ein Auto vor mir spontan bremste... Der Hänger blieb stehen. Auch sind die Kinder gut vor Wind und Wetter geschützt... Und das ganze Gepäck ist gut verstaut. Wir haben auch das dritte Rad dazu, so dass wir ihn auch zum spazieren nehmen können bzw für Ausflüge... Selbst Roller oder Laufrad passen hinten rein... Oft will das kind ja dann doch nicht die ganze Strecke selbst fahren... Mit Anhänger kein Problem. Das war auch im Urlaub praktisch - eins für alles... Der Anhänger für Radtouren und mit drittem Rad hat's uns den kinderwagen erspart.

von Sunshineangel am 17.07.2016, 22:34



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Nachtrag: Wir haben noch ein Laufrad für den Anhänger, so kann mein Mann den mit Kind zum Joggen mitnehmen. Der Wetterschutz ist nicht zu vernachlässigen... Fahrersitz kann bei schlechtem Wetter ganz schön fies sein. Und wir nehmen unseren Anhänger für die Lütte als Buggy... Wir haben den zugegeben echt sehr teuren von Char*** genommen, aber der ist so durchdacht und super, der war jeden Cent wert.

von Minne am 17.07.2016, 23:39