September Mamis

Forum September Mamis 2009

Fahrradkindersitz? Kinderhelm?

Thema: Fahrradkindersitz? Kinderhelm?

So langsam mache ich mir Gedanken über einen Fahrradkindersitz. Eigentlich hatte ich mich ja schon für den Klassiker "Römer Jockey Comfort..." entschieden. Aber eigentlich möchte ich glaube ich lieber einen Sitz vorne? Geht das überhaupt beim Damenrad oder geht das nur an Herrenrädern? Johann kann ja jetzt endlich richtig frei sitzen und da wäre mir ein einfacher Kindersitz als alternative zum Croozer manchmal ganz lieb. Wenn ich mal länger Termine irgendwo habe und den Croozer nicht so lange irgendwo stehen lassen möchte. Oder wenn ich außer Johann einfach kein Gepäck habe.... Auch wenn mein Mann schon geschimpft hat" Wir haben doch den Anhänger!" Genau wie bei dem (Peg Perego)Buggy "Wir haben doch einen Kinderwagen!" (Emmaljunga) Sind Eure Männer auch so? Ab welche Kopfgröße gibt es Kinderhelme? LG finchen

von finchen29 am 02.08.2010, 15:28



Antwort auf Beitrag von finchen29

Also, ich hab gestern mal welche probiert und es gibt schon welche für Toms Kopfgröße ( sind ja verstellbar) - von ABUS zumindest. Einen Sitz habe ich von Römer hinten. Ich hatte Tom allerdings noch nicht drin, ist mir noch zu wackelig.... Mein Mann kann sich gerade nicht beschweren, ich hab noch nicht viel "doppelt" gekauft. LG, Nina

von Ninaaa am 02.08.2010, 17:57



Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Babyhelme gibt es ab 44cm und die meisten fangen so ab 46/47cm an Lucie passt ihrer ganz gut und wir haben den Römer Jockey Comfort oder so (den mit liegeposition) aber noch benutzen wir unseren Burley öfter als den Sitz vorne ist es mir zu gefährlich mit nen Sitz

von kleene_nici am 02.08.2010, 18:08



Antwort auf Beitrag von finchen29

Dir einen KED- Helm empfehlen. Die gibt es ab 44cm Kopfumfang und die haben hinten Blinklichter, für eventuelle BobbyCar- Fahrten oder ähnliches. Der kleinste geht von 44- 49cm. Wir haben den von Janosch und wir benutzen den auch im Anhänger (ist sogar Pflicht laut unserem Fahrradladen und die sind immer top informiert, deshalb wundere ich mich, dass ihr noch keinen Helm habt) und die Maus schläft auch mit Helm im Anhänger ganz bequem ein!!! Schau mal hier sind die Helme http://www.fahrrad.de/bekleidung/fahrradhelme/ked-meggy-janosch/7717.html man sollte allerdings in einen Fachladen gehen und ihn ausprobieren und einstellen lassen, dann kann man auch Helme vergleichen und den besten aussuchen!!! LG Katja

von Draconis am 02.08.2010, 18:40



Antwort auf Beitrag von finchen29

Hallo finchen29! Ich würde es mir nicht zutrauen, gemeinsam mit meinem Sohn auf dem Fahrrad zu fahren. Er ist immer so wild und ich hätte einfach Angst, dass wir beide hinfallen. Kann dir daher leider keinen Rat dazu geben. Trotzdem kann ich dir den KED-Fahrradhelm empfehlen. Wir haben diesen hier und benutzen ihn auch im Croozer. http://www.skandic.de/de/KED-Kinder-Helm-Fahrrad-Helm-Meggy-Felix-der-Hase-Groesse-XS/c-KAT531/a-10410059XS?utm_campaign=Metashops&utm_medium=base&utm_source=google&sidSKANDIC=66f50f1b9214ffbb4806cf549b8a8842 Allzeit eine gute Fahrt! LG Ulrike

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Kettler-Sitz, den kann man zwar in der Rückenlehne nicht verstellen, hat aber zwei Taschen und die Festschnalllaschen für die Füße finde ich besser! Helme gibt es ab Gr. 44 Kopfumfang, wie hier schon geschrieben und Abus und KED sind sehr gut! Aber einen Sitz für vorne würde ich persönlich nicht nehmen! Für hinten können die Kinder bis 4 Jahre sitzen oder noch länger und vorne geht das gewichtstechnisch nicht. Außerdem ist das Fahren sehr unsicher wegen der Gewichtsverteilung vorne - versuch mal mit nem Sack Kartoffeln vorne im Korb zu fahren, da merkst du das schon LG

von wuselmaus78 am 02.08.2010, 19:36



Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Der Fahrradhelm Tip ist supi. Danke Also wegen dem Gewicht vorne mache ich mir keine Sorgen. Ich bin oft genug Rollfitz gefahren (vorne am Fahrrad eine Person transportieren), und das hat man schnell raus. Mit einem Visier ists auch nicht zu zugig. Aber das man die Kinder da nicht so lange transportieren kann ist natürlich widerum ein Manko. Johann wiegt ja jetzt schon 11kg....Also kommt man um einen Römer, sprich Sitz hinten, nicht herum. Und dann meckert mein Mann dann auch zu Recht. Dann kaufe ich erstmal den Helm für`n Croozer. Johann hat schon KU 47... Danke, finchen

von finchen29 am 02.08.2010, 20:17