Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

FD notwendig?

Thema: FD notwendig?

Hallöchen zusammen, findet ihr das eine FD notwendig ist? Also ich dachte, dass diese auf Wunsch gemacht wird oder wenn etwas vom FA aus kontrolliert werden muss? Wie gesagt, hatte ich gedacht ^^ Letzte Woche war ich zum 2. Screening beim FA und dieser hatte nix von einer FD gesagt... soll ich da sonst mal nachfragen? Er meinte nur, dass alles super sei.. werte passen und die Lage auch ;) Was meint ihr? Soll ich da mal nachfragen? Ich seh es aber auch sonst so: warum soll man sich dann bei einer FD verrückt machen lassen, denn ändern kann man ja auch nix, falls etwas festgestellt werden würde. Oder? ;) lg

von Würmchen1986 am 24.02.2013, 16:21



Antwort auf Beitrag von Würmchen1986

Aus dem von dir beschriebenen Grund haben wir kein Ersttrimster-Screening oder Fruchtwasseruntersuchung machen lassen: wir hätten ja eh nix ändern können. Bei der FD sehe ich das ein bisschen anders: wenn jetzt irgendetwas festgestellt wird, kann man sich drauf einstellen und eine entsprechende Klinik für die Geburt auswählen und beim Geburtsplanungsgespräch schon mal auf eventuelle Risiken hinweisen. Außerdem wird man dann engmaschiger untersucht. Ich war daher vorletzte Woche zur FD bei einem speziellen FA und habe diese Woche dort den zweiten Termin (unser Mädel hat nämlich zeitweise so herumgezappelt, dass er nicht alle Messungen machen konnte). Letzendlich muss es eh jeder für sich entscheiden. Mich hat die FD bis jetzt aber eher beruhigt. Liebe Grüße

von Baerbel77 am 24.02.2013, 16:35



Antwort auf Beitrag von Würmchen1986

Doch mein FD termin is am 13.3 ich hab schon keine FU machen lassen aber nur weil ich angst um mein arzt hatte denn wenn ich nadeln sehe tuhen mir alle in meiner umgebung leid ^^ und wieso sollte man sich so einen guten US entgehen lassen? mein FA hat so ein doofes gerät -.- Da kommt mir das recht und jemand schaut mal über mein baby und gibt mir infos kann ja sein das dass kleine nach der geburt sofort in ärztliche behandlung braucht dann kann ich ja garnicht im GH entbinden und daher lass ich das mal lieber checken^^

von IcHbiNs01 am 24.02.2013, 17:30



Antwort auf Beitrag von Würmchen1986

Red am besten mit deinem arzt. wolllte erst aucheine machen aufgrund dessen falls das kind zb. herzproblem hätte das man das bei geburt wisse und dann die Ärzte bescheid wüssten . meine frauenarztin meinte dann aber das es da für mich eine behinderung so oder so keine konsequenten hätte dass es dann nicht sinnvoll ist. grobe missbildungen die für die geburt relevant wären würde sie auch erkennen und mich dann überweisen. alles andere wäre nicht lebensbedrohlich und daher wenn es erst bei geburt herauskommt kein problem. red da am besten mit deinem arzt ob er auch so gute Geräte hat. mfg

von Mi86 am 24.02.2013, 17:34



Antwort auf Beitrag von Würmchen1986

schon mal vielen dank für eure antworten. ich hab am 8.3. wieder einen FA termin und dann frag ich einfach mal den arzt was er meint ;) hoffe beim nächsten termin lässt wurmi mal das geschlecht anschaun :) lg

von Würmchen1986 am 24.02.2013, 18:08



Antwort auf Beitrag von Würmchen1986

Hallöchen, wir haben die FD und zusätzlich den Praena Test machen lassen. Bin halt schon 38 und da sitzt einem die Angst besonders im Hinblick aufs Down-Syndrom doch schon im Nacken. Plane ja auch eine Hausgeburt und wenn etwas auffällig gewesen wäre, würde ich doch lieber im Krankenhaus entbinden. Zum Glück war bisher alles supi :-) Liebe Grüße Nicole

von nirilena am 24.02.2013, 18:21



Antwort auf Beitrag von Würmchen1986

Ich denke auch, dass der Gyn deutliche Fehlbildungen erkennen kann. Dann hätte er Dich auf die FD hingewiesen und überwiesen. Es geht hier vor allem um Herzfehler und schwere Organfehler. Richtig wichtig wäre es mir nur, wenn ich eine Hausgeburt planen würde, denn dann sind auch kleine Herzfehler ggf. problematisch. Würde mir aber keinen Kopf machen und normalerweise dem Gyn vertrauen. Lieben Gruß!

von Nicole_Meyer am 24.02.2013, 20:05



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Nein, Herzfehler werden eben nicht zwingend vom Gyn entdeckt, das hat auch nicht nur mit den Geräten zu tun, sondern einfach auch mit der Ausbildung, Übung etc... Die Ärzte, die spezielle Fehlbildungsultraschalluntersuchungen anbieten, haben eine Zusatzausbildung, sprich sie können sich gemäß degum 2 oder 3 zertifizieren. Ich finde, es hat etwas vom Vergleich Allgemeinarzt oder Facharzt für spezielle Fragestellungen.

von KatPa am 24.02.2013, 21:39



Antwort auf Beitrag von Würmchen1986

Hallo, also ich weiss ja nicht wo ihr alle wohnt...aber hier in Berlin wird jede Schwangere zwischen der 20. und 22. Woche zur FD geschickt. Egal ob Verdacht auf irgendetwas besteht oder nicht. Einfach eine Vorsorgeuntersuchung die ja auch nicht weiter wild ist. Ich hatte sie letzte Woche und ich würde es immer wieder machen. Es gibt auch keinen Grund Angst vor irgend etwas zu haben... Es ist unbeschreiblich sein Baby so zu sehen... es ist als würde man die Bauchdecke aufmachen und dem Baby ins Wohnzimmer schauen, einfach unbeschreiblich...und ich finde das es die Bindung noch mal unglaublich vertieft. So eine Untersuchung kann ich jeder Frau nur Empfehlen. Ohne Angst vor Krankheiten, aber zusätzlich denke ich ist es auch nicht schlimm zu wissen das es dem Baby gut geht. Fazit für mich: FD ist ein Segen für Mama und Papa. Grad für den Papa, denn er hat in der ssw wohl den wenigsten Kontakt und kann es so wenigstens mal sehen und sich in den Bauch fühlen. Eine tolle Rest Schwangerschaft für alle

von Fran Zi am 24.02.2013, 22:45



Antwort auf Beitrag von Würmchen1986

Wir lassen eine mach Die Familie von meinem Freund ist mit Trisomie 21 vorbelastet. Ich weiß man kann bei der Untersuchung keine Behinderung feststellen aber oft gehen auch andere schwerwiegende oder auch leichte Organschäden mit dieser Behinderung einher und die könnte man ausschließen oder eben erkennen Falls du dich entscheidest eine zu machen würde ich an deiner Stelle aber nicht mehr bis zum 8.3 warten sondern schon vorher anrufen Du bist in der 21 SSW und soweit meine Ärztin mich aufgeklärt hat soll man bis zur 22+0 die Untersuchung gemacht haben weil danach die Messung nicht mehr so genau sind

von ina91 am 25.02.2013, 09:10