Krümel_94
Hallo zusammen, Bin heute etwas verunsichert. Folgendes war: Ich bin heute bei 11+4. ich hatte in der Nacht vom 2 auf den 3.11. starke Bauch- und Magenkrämpfe sowie Blähungen.. Diese wurden über den Tag gestern besser und heute Nacht war nichts. Nun war ich heute morgen auf Toilette und beim Abwischen war das Toilettenpapier dunkelgelb bis bräunlich.. ich hatte eine Schmierblutung bereits am in der ssw 8 - in der Klinik war alles in Ordnung beim Baby und auch beim FA Termin letzte Woche war alles gut. Ich bin Rhesus negativ und habe in der Klinik damals die Anti D Prophylaxe erhalten.. Sollte ich schauen lassen wegen den bauchkrämpfen und dann heute dieser Ausfluss oder abwarten? Was meint ihr? Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Danke euch schon jetzt für Antworten :) Liebe Grüße
Hallo, Ich bin auch rhesus negativ und mittlerweile bei 11+3. Ich hatte vor Feststellung der Ssw immer bräunlich Ausfluss wenn ich Arbeiten war. Als ich den Test hatte und die Bestätigung vom Arzt, war ich arbeiten und zack kam es wieder.Viel heben,stress und nur stehen. Unterleibsschmerzen als würde ich meine Periode bekommen und Rückenschmerzen. Habe in der 9ssw dann Blutansammlung in der gebärmutter gehabt, habe die Spritze vorsorglich bekommen. Bin vom Arzt krank geschrieben und vom Arbeitgeber in BV geschickt worden. Seitdem ist es weg. Wenn ich dann hier in der Wohnung wie früher nen putzanfall bekomme und meine alles an einem Tag zu erledigen, bekomm ich schmerzen. Einen harten Bauch. Ich halte mich nun kurz an der Leine. Viel Pause. Verteile alles auf die Tage auf. Dann ist alles super und uns geht es blenden.
Vielen Dank für deine Antwort!:)
Dann bin ich ja nicht alleine und sonst geht es uns auch gut :)
Ich bin im Home Office und kann es so auch etwas ruhiger angehen.
Liebe Grüße und alles gut euch zwei
Ich würde im Zweifel lieber einmal zu viel zum Arzt gehen, als einmal zu wenig. So sehen das die Ärzte meist auch (habe neulich noch mit einer Ärztin drüber geredet). Die Bauchschmerzen müssen nicht unbedingt was mit der SS zu tun haben. Ich hab das auch öfter mal.. Aber man weiß ja nie.. Sonst ruf doch mal bei deiner Ärztin an, schilder ihr die Situation und sag, dass du unsicher bist, wie du dich jetzt verhalten sollst. Die wird dich entweder beruhigen können oder dich zum nachschauen bestellen. Habe ich neulich auch so gemacht. Ich drücke die Daumen, dass alles gut ist.
Vielen Dank für deine Antwort :)
Ich denke das mache ich, sicher ist sicher und die wissen ja auf jeden Fall wie vorgehen! Man will da ja nur nicht nerven..;)
Lieben Dank und liebe Grüße
Das kenne ich. Überlege auch eher 10 Mal bevor ich den Arzt frage. Aber dafür habe ich von meiner Ärztin letzens eine auf den Deckel bekommen. Sie meinte, dass es immer besser ist nachzufragen, wenn man unsicher ist, als sich ewig Gedanken zu machen. Und wenn es "umsonst" war und alles gut ist freut sie sich umso mehr. Hat sie so gesagt :) Hast du schon eine Hebamme? Bei Unsicherheiten kannst du dich sonst auch an sie wenden.
Das kenne ich leider auch nur zu gut. Ich habe hin und wieder ich etwas bräunlichen Ausfluss und Bauchkrämpfe. Die Krämpfe kommen wg. der Lockerung durch die Hormone und der Ausfluss/Schmierblutungen weil ich eine Vorderwandplazenta habe und diese noch den Muttermund verdeckt. Laut meinem FA ganz harmlos. Erst wenn helles/frisches Blut dazukommt soll ich sofort in der Praxis anrufen. Dann steht bei ihm oder im KH ein Besuch an. Je nachdem... Daher rate ich dir am besten wirklich deinen FA anzurufen, lieber einmal zu viel gefragt als zu Grübeln. Du darfst dir nicht einreden du würdest nerven. Wenn dir die Praxis oder die Hebamme so ein Gefühl geben würde, würde ich wechseln. Als Schwangere hat man nun mal Ängste und Sorgen, dafür sind der FA und die Heb ja da, um diese aufzuklären und dir zu nehmen.
Vielen Dank für deine Antwort!:) Ich habe noch angerufen und sie meinten ich solle es beobachten muss aber aktuell nicht vorbei kommen. Wenn alles zieh und stupft macht man sich eben einen Kopf..:) Ich bin wirklich zufrieden mit meiner Praxis, nur eine Vertretung dort lässt einem manchmal das Gefühl geben .. aber egal die sind wirklich gut :) Lieben Dank und alles Gute euch zwei :)
Schließe mich an, lieber abklären lassen. Aber für mich hören sich die Krämpfe eher nach Darmbewegungen an, da der langsamer arbeitet. Die Blähungen und der Druck dadurch entstanden ist kann sich auch auf die feinen Gefäße der wachsenden GM ausgewirkt haben. Daher die Schmierblutung. Schmierblutungen entstehen auch, wenn sich die GM eben dehnt. Da können auch feine Äderchen mal platzen und sich sammeln. Schmierblutungen sind nicht selten und können immer mal wieder auftauchen oder eben nicht. In der ersten SS hatte ich oft welche, seit der 2. SS habe ich keine mehr (ist schon alles gedehnt) Das es mal mensartig ist kann auch immer vorkommen. In der Regel ist es das wachsen der GM oder eben der Darm. Es liegt alles so dicht beieinander, manchmal fühlt man eben nur untenrum einen druck/schmerz... Hoffe ein bisschen Erleichterung gebracht zu haben :)
Vielen Dank für deine Antwort!:) Ja das beruhigt mich tatsächlich etwas! Vor allem, dass es auch mit dem Darm zu tun haben kann. Habe leider eine seltsame Verdauung zur Zeit mit oft Blähungen und zwar sehr schmerzhaft dann.. Habe telefonisch nachgefragt und sie meinten, das ich Ende Oktober die Anti D Prophylaxe erhalten hatte und es bisher nicht nochmal war heute soll ich es beobachten und brauche nicht vorbei kommen. Vielen Dank und weiterhin auch alles gute :)