Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2014

Essen

Thema: Essen

Hallo Mädls, Ich wollte mal fragen was ihr inzwischen euren Mäusen so zum Essen gebt und wann?? Gebt ihr auch schon Brot, Breze??? bin noch ein wenig verunsichert, da er sich immer noch leicht verschluckt. Zähne hat er auch noch keine....leider.....Schmerzen hat er teilweise schon recht schlimme. Wünsche euch ein schönes Wochenende!

von Schlumpfin80 am 30.01.2015, 12:16



Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Morgens wird gestillt, Mittags gibt es noch Brei, wobei ich es nicht mehr so doll püriere, wie anfangs, da das Gemüse von ihr im Mund zerdückt werden kann. Zum Nachtisch gibt es entweder Banane oder weiche Birne, wo sie recht große Stücke abbeißt und mir zwischendurch das Herz stehen geblieben ist, aber es war alles gut. Nachmittags dann Obst-Getreide-Brei und abends dann den Milchbrei mit Obst, was gerade zur Verfügung steht, grob püriert. Zwischendurch als Snack auch mal einen Hirsekringel oder wenn wir essen und sie neuGIERig :-) schaut, dann lass ich sie an ungewürzten Essen von uns probieren. Da achte ich darauf, dass sie nicht zu groß und leicht zu zerdrücken sind. Nachts gibt es nichts mehr, da sie durchschläft.

von Enjay79 am 30.01.2015, 13:17



Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Hallo, also ein motorisch vollkommen normal entwickeltes Kind kann schon so ziemlich alles futtern. Meine bekommt, mittags gemüsebrei, abends Babyreis und zw. ein bisschen rohes Obst und Gemuese (nicht geschnitten) und mancmal auch schon ein zwieback, auch broetchen wuerde schon gehen. Die verschlucken sich ja nicht wirklich, dass ist ja extra ein schutzreflex. Wenn dein Kind aber ein fruehchen oder so ist, waere ich vrsichtiger. Meine kriegt sonst noch nach bedarf brust und hat 2-3 Zaehne

von bibi12345 am 30.01.2015, 14:27



Antwort auf Beitrag von bibi12345

Echt? Ich muss das auch mal probieren. Ich muss zugeben, dass ich da echt schissig bin. Zwei Zähne hat sie unten. Damit kann sie auch schon recht große Stücke abbeißen, aber ich denke immer, wenn ich ihr ein Stück Apfel gebe, der ja jetzt nicht so weich ist, wie eine Banane, dass sie das ja nicht klein kauen kann und es dann im Hals stecken bleibt. Aber das geht bei euch ohne Verschlucken, ja? Das würde mich auf jeden Fall mutiger machen. :-)

von Enjay79 am 30.01.2015, 14:55



Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

morgens entweder die Flasche oder einen Joghurt. Sie verweigert momentan die Milch. Mittags bekommt sie Kartoffeln, Gemüse und Fleisch. Ich geb immer verschiedenes und so ganz fein pürieren brauch ich es auch nicht mehr. Sie hat zwar noch keine Zähne, aber kaut wie ein Weltmeister auf der Felge Nachmittags gibt es Obst (Banane...), oder auch ein Butterkeks wenn wir Kaffee oder Tee trinken. Abends bekommt sie Abendbrei. Zu trinken biete ich immer mal wieder Wasser oder Tee an. Nachts gibt es hier auch nichts, da sie durchschläft.

von Inpale am 30.01.2015, 16:19



Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Mein kleiner bringt mich in Sachen trinken noch zur Verzweiflung. Er trinkt nix außer seiner Milch. Gab Tees ausprobiert, wasser pur, dann Schorle. Am ehesten noch Schorle da trinkt er wenigstens ein paar Schluck. Aber seit er erkältet ist geht gar. Nichts mehr. Obwohl er sooo Durst hatte letztens hat er nicht getrunken und hat gewartet bis die Milch kam. Erst da hat er angezogen wie ein Wilder. Hab jetzt wieder auf milchmahlzeiten umgestellt. Er würde mir mit seinem Fieber verdursten. Da er so schon sehr schlecht trinkt. Gabt ihr mir Tipps was ich machen kann???

von Schlumpfin80 am 30.01.2015, 17:03



Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

biete einfach immer wieder Wasser, Tee usw. an. Sollte es nicht klappen, dann gib ihm einfach weiterhin Milch. Spricht ja nichts dagegen. Gerade wenn sie krank sind, ist es einfacher wenn sie Milch trinken können. Gute Besserung dem kleinen Mann.

von Inpale am 30.01.2015, 21:33



Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Immer wieder Wasser oder ungesüßten Tee anbieten. Das kommt schon mit dem Trinken. Solange die Kleinen noch 2 bis 3 Mal Milch trinken und Brei essen und nicht was ganz Trockenes wie Brot, haben sie auch nicht so einen großen zusätzlichen Flüssigkeitsbedarf. Bei einer Erkältung ist vielleicht nicht der beste Moment das auszuprobieren. Übergangsweise habe ich auch schon verdünnte Milch angeboten, wenn ich den Eindruck hatte, dass es Durst und nicht Hunger ist.

von Halluzinelle von Tichy am 01.02.2015, 11:25



Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Eine Freundin von mir hat ins Wasser einen Meßlöffel Milchnahrung reingetan. Dann hat ihr Sohn auch getrunken. Bei uns gibts dünnen Fencheltee oder Wasser, allerdings lauwarm und nicht kalt.

von Winterschlumpf am 11.02.2015, 20:28



Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Meiner bekommt von fast allem Verstopfung. Deswegen gibt es mittags Zucchini- und/oder Fenchelbrei (50-100 g). Zwischendurch mal ein, zwei Hirsekringel, rohe Karotte oder Gurke oder ein Stück "altes" Brot zum Lutschen. Ansonsten gibt es nur die Brust, 8-12×/Tag. Ich hoffe, das bessert sich bald. @Schlumpfin: Gib ihm doch seine Milch, wenn er sie gerade braucht. Pre kann man ja genauso wie Muttermilch nach Bedarf geben. Da ist alles drin, was er braucht.

von Häsle am 30.01.2015, 21:27



Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Meiner isst 3 Mal meist komplette Portion Brei und bekommt 2-3 Mal Milch. (Gegen Morgen Milch, vormittags Getreideobstbrei, mittags Kartoffelgemüsefleischbrei, nachmittags meist halbe Portion Milch, abends Milchbrei, vor der Nacht Milch) Brot und Brezeln könnte er noch nicht beißen. Zähne sind noch keine da. Banane, Hirsekringel oder ähnliches kann er essen. Orangenschnitze saugt er aus. Ich denke demnächst biete ich auch ab und zu einzelne gekochte Kartoffel - und Gemüsestücke an. Die Begeisterung für das selbständige Essen ist da, aber die Technik braucht noch etwas Übung und strengt ihn an.

von Halluzinelle von Tichy am 31.01.2015, 10:58



Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Hallo, Susanna bekommt morgens (und Vormittags bei Bedarf) ihre Milchflasche. Mittags gibt es gerade was so ansteht. Nudeln, Kloss, Kartoffeln, usw. Manchmal gedrückt manchmal püriert. Je nachdem was es gerade gibt. Nachmittag Obst oder Joghurt. Und Abends Brot, Brei, usw. Vor dem Schlafen dann nochmal ihre Milch. Zu trinken gibt es bei uns Tee oder dünne Saftschorle. Lg Anita

von reicka am 02.02.2015, 15:37