Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2012

Essen

Thema: Essen

Hallo ihr Lieben, wie/was essen eure Kleinen? Bei uns ist es wie folgt: 5-6h: 1er Nahrung, denn danach schläft er noch mal bis halb 8 ca. um 10h: 1 1/2 Brote mit Banane, Frischkäse, Gemüsepaste oder so dazu Wasser 13h: 210g Gemüse-(Fleisch)Brei mit Couscous, Nudeln oder Reis mittlerweile schon recht stückig. Heute Mittag gibt es zum ersten Mal Suppennudeln mit Tomatensoße. Dazu Wasser. ca. 16h: 250g Getreide-Obst_Brei und auch hier trinkt er Wasser. ca. 18.30h 300g (ich weiß das ist super viel, aber seit er tagsüber mehr zu essen bekommt brüllt er nachts nicht mehr nach der Flasche und vom Gewicht liegt er genau im Normbereich, er scheint es also wirklich zu brauchen) Milch-Getreide-Obst-Brei mit Wasser. Da möchte ich demnächst aber auch auf Brot und ein Glas Milch umstellen. Gebt ihr eigentlich noch Vigantolöl? Bzw. weiß jemand wie lange man das geben soll? Wieviel trinken eure Kleinen so? Mein Schatz trinkt ehrlich gesagt recht wenig, die Flasche Milch morgens und dann über den Tag verteilt noch mal ne gute Tasse Wasser. Diejenigen, die mittags schon keinen Brei mehr geben, bzw. nicht mehr extra für die Kleinen kochen, was macht ihr da so? Bzw. diejenigen, die eigentlich abends warm essen, wie macht ihr das? Bei uns steht bald die Tagesmutter an und da gibt es dann mittags etwas warmes zu essen. Abends essen wir bisher noch nicht als Familie, weil wir es meistens nicht mehr schaffen noch bevor der Kleine ins Bett geht zu kochen. Also essen wir erst nach ihm. Das wollen wir demnächst aber ändern. Jetzt ist unser Problem, dass mein Mann und ich ja auch gerne ein mal am Tag warm essen würden (auf unseren Arbeitstellen müssten wir uns etwas mitbringen) aber wir wollen dem Kleinen ja abends nichts voressen während er vor seinem Brot sitzt. Wir können uns aber auch nicht vorstellen jeden abend wenn er im Bett ist noch zu kochen, damit wir uns auf der Arbeit etwas aufwärmen können. Wir können aber auch nicht abends zusammen warm essen, weil es bei der Tagesmutter ja warmes essen gibt und wir natürlich auch nicht möchten, dass unser Schatz den anderen Kindern zusehen muss. Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung? VG Emma

von Emma-Susi am 18.03.2013, 10:18



Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Unser Futterplan sieht so aus: 07:00 Uhr 170 ml Pre 08:00 Uhr gemeinsames Frühstück: halbes Brot 12 Uhr etwa 250 g warmes Essen, er isst alles was auf den Tisch kommt 15 - 16 Uhr Obstbrei 18 - 18:30 Uhr etwa 250 - 300 g Abendessen 22 - 22:30 Uhr 210 ml Pre zwischendurch und zu den Mahlzeiten jeweils Trinken (Saftschorle, Tee) Er isst abends das, was auf den Tisch kommt. Mal ist es Brotzeit, in den meisten fällen koche ich jedoch warm. Das wird dann mit der Gabel etwas kleiner gemacht, Fleisch je nachdem stückig püriert. Ab morgen geht er in die Kita, wo jeden Tag frisch gekocht wird. Er wird dann - wie unsere Tochter auch - meistens 2 x warm essen. Finde ich persönlich auch nicht schlimm. Kommt natürlich auch darauf an, was auf den Tisch kommt. Im Sommer essen wir durchaus mehr Salate und machen öfters Brotzeit, doch in der kalten Jahreszeit mögen wir es dann doch eher warm. Trinken tut er recht gut. Etwa 300 - 400 ml am Tag (ohne Milch) In der Kita bekommt er Wasser und Tee, zu Hause Saftschorle oder Tee. Wasser ist nicht so sein Fall. Persönlich lege ich wert darauf, dass die Familie gemeinsam essen kann. Nur beim Abendessen haben wir die Möglichkeit dazu. Ich würde auf alle Fälle so kochen, dass Euer Knopf abends mitessen kann.

von Würmchen84 am 18.03.2013, 12:42



Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Typisch Drittkind :-) Morgens bekommt sie meistens um 7.00 Uhr oder so ein Fläschchen (100ml) und isst einen Toast mit. Vormittags Keks oder Brot. Mittags Griesbrei (keine Ahnung, wie viel) Nachmittags das, was grade da ist (manchmal Obst) Abends das, was wir essen. Da essen wir meistens warm. Dann bekommt sie vor dem Einschlafen noch eine Flasche (200 ml) und nachts noch eine. Für unsere Familie ist das Abendessen die gemeinsame Mahlzeit, wobei mein Mann da unter der Woche oft nicht da ist.

von magistra am 18.03.2013, 17:52



Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

das vigantolöl soll man bis zum 1. geburtstag geben. hab da auch neulich erst bei kia nachgefragt bei uns wird morgens noch gestillt. mittags gibts dann ca 230g brei. gegen 15 uhr gibts ein gläschen obst und abends isst sie ihren milchbrei. neuerdings wird sie zwischen 21 und 22.30 uhr immer wach und will nochmal was trinken. wir geben ihr da jetzt schon immer ihren saft, weil ich in 2 wochen abstillen will. ansonsten trinkt sie tagsüber eigentlich ganz gut. ist halt nicht jeder tag gleich

von mausi20052012 am 20.03.2013, 08:13



Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Bei uns sieht es meistens so aus: Zwischen 06:45 Uhr - 07:15 Uhr stehen wir meistens auf Zwischen 07:30 Uhr - 08:00 Uhr Frühstücken wir (Brot mit dem drauf was im Kühlschrank ist. Dann gegen 11:30 Uhr gibt es ein Joguhrt oder ähnliches kleines, danach gehts ins bett Nach´m aufstehen meist gegen 14:30 Uhr gibt es dann noch mal ein Obstsalat oder ähnliches. Gegen abend 18:30 Uhr gibt es denn abend"brot" meist essen wir dann warm. Er isst komplett bei uns mit, wir nehmen da auch kein halt mehr. Er bekommt das was auch wir bekommen. Er kriegt es auch nicht mehr klein gemanscht, sondern in kleine stücke geschnitten. Übertag trinkt er denn seine 700-800 ml weg. Am liebsten trinkt er Selbstgemachten KiBa

von Stefano_Leandro am 22.03.2013, 08:09