Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2008

Essen.......

Thema: Essen.......

Sagt mal, werden Eure Kinder auch immer schleckiger??? Daniel hat bis vor etwa einem halben Jahr so gut wie alles gegessen aber seit einiger Zeit macht er um das meiste Gemüse einen großen Bogen- Karotten und isst er, und Tomaten auch, aber sonst isst er es nur z.B in einer Sauce "versteckt". Er weigert sich meist auch , etwas davon zu probieren. Grünes isst er nie. Mal sehen, ich denke, je weniger ich da rum mache, um so schneller ist die Phase hoffentlich vorbei! Wie ist es bei Euch? LG Muts

von Muts am 07.06.2011, 19:26



Antwort auf Beitrag von Muts

Huhu, Ann-Sophie isst seit 2 Jahren nur eine Sorte an Gemüse: Gemüsereis mit Biopute, aber....wir sind jetzt schon bei 8 Monatsgläschen. Aber das ist ja was anderes. Von unseren anderen Kindern weiß ich, dass es immer mal so Phasen gab, manche sind geblieben, manche legen sich, manche sind Tagesform abhängig. Tobias (7J.) isst absolut nichts mit Stückchen. Joghurt nur ohne Stückchen oder püriert, keine Erbsen und Möhren, aber Blumenkohl, Broccoli. Alle unsere Kinder essen sehr ungerne bis garnicht Paprika als Gemüse, dafür aber als Rohkost. Pilze essen unsere auch nicht sooo gerne, der eine ja, der andere nicht. Kartoffeln und Möhren untereinander geht so grade noch, aber das mag mein Mann nicht so gerne. Wo sich alle einig sind, isst bei Spinat mit Kartoffelpürree und Spiegelei (nur mein Mann nicht, aber für den ist Gemüse sowieso schrecklich) LG Dani

von dani6 am 07.06.2011, 19:31



Antwort auf Beitrag von dani6

.... nichts mit Stückchen? Das klingt wie mein Schwager ( der ist 46 Jahre alt). Der isst nichts mit Stückchen bzw auch Brot in dem nur ein Körnchen ist, wird verweigert. Seltsamerweise isst er aber Pudding mit Mini-Schokokügelchen und Walnusseis!!!! Was ich bei Daniel merke: Mittagessen klappt viel besser, wenn er geschlafen hat, bis vor kurzem hat der meist von 11.30 -13 Uhr geschlafen und dann mit gegessen, wenn seine Schwestern aus der Schule kommen, aber seit einiger Zeit ( 3 Wochen) schläft er oft nicht mehr und ist dann total müde und isst schlecht. Wenn er aber schläft, dann ist er munter bis 22. 30 Uhr mindestens. LG Muts

von Muts am 08.06.2011, 18:30



Antwort auf Beitrag von Muts

bei obst und gemüse kann ich mich bei liam absolut nicht beschweren. das isst er lieber als manch anderes. bei uns sieht es beim essen so aus: das fleisch wird so gut wie immer liegen gelassen. das gemüse kommt meist als erstes, dann die beilage. sein lieblingsessen: kartoffelbrei und gemüse! da haut er richtig rein .. am liebsten mit möhren und erbsen. ansonsten isst er abends nach wie vor wenig brot. das war schon immer so. wenn er mal ein halbes brot isst, dann sind wir echt froh. wir haben fast immer rohkost (gurken, kohlrabi, radieschen, tomate) dabei, das isst er dann. was er gar nicht mag ist blumenkohl und broccoli. und obwohl er sonst gern was nachst, milchreis oder griebrei als warmes essen bekommst du in ihn nicht rein. dann isst er nur das apfelmus dazu.

von ninsche am 08.06.2011, 07:48



Antwort auf Beitrag von ninsche

muss mich korrigieren: Ann-Sophie hat heute ein paar Löffelchen Kartoffelpürree mit Spinat von unserem Essen mitgegessen und es hat ihr wohl auch geschmeckt, allerdings muss ich sie langsam an unsere "Würze" heranführen. Aber....es sind Fortschritte zu verzeichnen. LG Dani

von dani6 am 08.06.2011, 15:36



Antwort auf Beitrag von Muts

....wollte nur kurz melden, zu meinem größten Erstaunen hat Daniel gestern SAUERKRAUT gegessen!! Wir haben bei Oma gegessen und er wollte sogar Nachschlag! War ganz baff! ( Oma passt an dem Tag wo ich arbeite auf Daniel auf und kocht dann auch für uns mit) LG Muts

von Muts am 10.06.2011, 08:56



Antwort auf Beitrag von Muts

siehst du....so überraschen uns unsere Kinder immer wieder. Katharina hat damals kaum was vom Löffel gegessen und ich habe sie sehr sehr lange gestillt, aber die Weisskohlsuppe bei Oma hat sie gegessen

von dani6 am 10.06.2011, 16:43



Antwort auf Beitrag von dani6

mag Ann Sophie nur den Gemüsereis oder verträgt sie andere Sachen nicht so gut? Darf ich mal fragen ob Ann Sophie eigentlich mit den Händen greift oder zumindest es selbständig versucht? ( Die KLeine unserer Neuen Nachbarn ist 3 und kann nicht Sitzen, Krabeln, Laufen, Sprechen und auch nicht greifen-auch Kauen klappt nicht gut- da die Mama nur russicht kann, konnte ich bisher nicht fragen, was denn der kleinen fehlt.) LG Muts

von Muts am 10.06.2011, 18:16



Antwort auf Beitrag von Muts

oh nein, jetzt hatte ich soooo viel geschrieben und vergessen auf "eintragen" zu klicken. Also: Ann-Sophie mag einfach nur den Gemüsereis, manchmal auch mal Hühnerfrikassee mit Reis, aber seltenst was von uns. Ich geb ihr schon mal eine Nudel, wo sie was abbeisst. Dann: Ann-Sophie kann auch nicht alleine sitzen, krabbeln, laufen oder sprechen. Sie lautiert in der 2. Phase, schüttelt den Kopf bewusst für "nein" und versucht ein Nicken für "Ja". Beim "Ja" geht sie aber eher in die Lautierung über und macht ein langes "aaaaaaa" Wenn sie Stuhlgang macht oder drückt, dann macht sie "a-a-a-a-a". Mittlerweile fängt sie an bewusst nach etwas zu greifen mit den Händen und das dann auch zum Mund zu führen (orale Phase). Seit April rollt sie vom Rücken über den Bauch wieder auf den Rücken und dann immer so weiter und erkundet so ihren Bereich. Sie spielt ausgiebig mit ihren Händen und Füßen. Kauen geht auch nicht so wirklich. Sie beißt ab und weichere Sachen lutscht sie sich dann zurecht und schluckt es auch irgendwann runter. Förderung ist halt das wichtigste bei allem. Schade, dass du mit deiner Nachbarin da nicht so reden kannst. LG Dani

von dani6 am 10.06.2011, 21:26



Antwort auf Beitrag von dani6

Ja, Förderung ist das A und U! Die Nachbarn sind da auch dran- das Wohzimmer sieht eher aus wie ein Therapiezentrum- Bällebad, Hilfsmittel zum Sitzen und eine Art "Gehwägelchen"( mit dem kann sie sich mit den Füße in die Richtung bewegen wo sie will- wenn ich dem großen Bruder bei den Hausaufgaben helfe, will sie immer mit schauen, was wir machen) in Dosen sind Kirschkerne, Kastanien.... um die Motorik anzuregen. Sie kommen aus Estland und gehen etwa 4 mal im Jahr dort hin zur Intensivtherapie, sind da wohl noch versichert und inzwischen sind sie hier auch versichert und gehen zum Therapiezentrum in der Nähe. Leider hat die Mama nun aber den Sprachkurs abgebrochen, und somit wird es wohl noch lange dauern, bis ich mich mit ihr unterhalten kann ( der Papa kann Englisch und der Sohn inzwischen gut Deutsch, der übersetzt uns manchmal) Ab und zu überrascht mich die Kleine- z.B. beim Anblick unserer Katze rief sie "Mau" und versuchte- von Mama gestützt auf die Katze zu zu gehen- obwohl sie sonst nicht gestützt laufen will und auch nicht wirklich Laute produziert. Aber die kleine ist -fast- immer fröhlich und lacht einen an. Und die höchste Ehre ist es, wenn sie jemandem einen Luftkuss zuwirft- das heißt ich mag Dich - und ich freue mich immer, wenn ich einen bekomme. Auf ihren Reha- Kinderwagen haben sie übrigens 2 Jahre gewartet- den haben sie kürzlich aus Estland geholt. Soweit liebe Grüße von Muts

von Muts am 15.06.2011, 09:26



Antwort auf Beitrag von Muts

wow, 2 Jahre auf den Reha-Buggy gewartet? Gut, aber wenn sie noch in Estland versichert sind und noch nicht so lange hier....kann es vielleicht sein. Find ich toll, dass du dem Jungen bei den Hausaufgaben hilfst. Schade, dass die Mutter den Sprachkurs abgebrochen hat, aber ich kann verstehen, dass die Pflege bei dem kleinen Kind sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich seh es ja bei mir selbst. Es gibt Zeit, da habe ich das Gefühl immer "hinterher" zu laufen, weil absolut nichts rund läuft und meine großen Kinder ja auch mal so ab und an Hilfe brauchen. LG Dani

von dani6 am 15.06.2011, 11:40