September Mamis

Forum September Mamis 2015

Essen vom Familientisch

Thema: Essen vom Familientisch

Wie macht ihr das?mein sohn liebt seinen brei,immer wenn er etwas grobstückiges ißt muss er würgen.wir probieren es immer wieder.egal ob brot,babykekse oder banane er schiebt sich riesen stücke in den mund.oder aber beißt riesen stücke ab,und muss dann würgen.ich traue mich schon gar nicht ihm was anderes als brei anzubieten.wie macht ihr das!?er ist jetzt 9 1/2monate und von überall höre ich "mein kind hat da schon ganz normal vom tisch mitgegessen."das verunsichert mich etwas...

von ela080 am 16.06.2016, 09:10



Antwort auf Beitrag von ela080

Hallo! Wenn du ihm gern was "Festes" anbieten möchtest, hast du schon mal probiert, ihm direkt nur kleine Stückchen zu geben, so dass er sich also keine großen reinschieben oder abbeißen kann!? Wie ist es denn mit Stückchen im Brei? Kommt er damit klar? Dann könntest du ihn langsam Schritt für Schritt darüber an Stückiges ranführen. Wenn er aber im Moment noch gar nix damit anfangen kann und einfach seinen Brei liebt, dann wartet halt noch bisschen ab... Auch beim Essen hat jedes Kind seine eigenen Vorlieben und seine eigene Entwicklung.... Danach solltet ihr euch richten und nicht danach, was andere schon essen oder nicht! Bei meiner Maus ist es zB genau umgekehrt: Sie mag einfach keinen Brei. Sie ist jetzt 8 1/2 Monate alt und "isst" seit gut 2 Monaten nur Sachen, die sie selbst in die Hand nehmen kann. Da geht noch viel daneben (zB zu groß abgebissene Stücke werden wieder raus geschoben), aber ein Teil geht rein und sie mag es und hat Spass am Essen. Viele Grüße, Jamilia

von Jamilia am 16.06.2016, 10:20



Antwort auf Beitrag von ela080

Jedes Kind ist anders. Das ist kein Wettbewerb. Gerade Frauen die eine Generation weiter sind als wir (also unsere Mütter oder Schwiegermütter etc) neigen dazu zu vergessen wie sie mit ihren Kindern verzweifelt am Tisch saßen oder welches Alter es genau war. Und auch gleichaltrige mit gleichaltrigen Kindern können so unterschiedliche Erfahrungen machen. Manche Kinder krabbeln mit 6 Monaten, andre mit 10....alles im Rahmen und normal. Beim Essen ist das nicht anders. Also wenn du mal etwas vom Familientisch geben willst, mach ihm das Stück so klein dass es so geschluckt werden kann. Abbeißen scheint noch nicht so zu klappen, dann warte noch etwas. Wenn du eine Banane nimmst die noch nicht so weich ist (aber auch nicht ganz grün ;-)) dann kannst du dein Kind auf den Schoß nehmen und die Banane erkunden lassen. Kein Stress bei großen Stücken, der Würgereiz liegt bei Babys weit vorn und sie schaffen es in der Regel ganz allein zu große Stücke wieder hinauszuschieben (im jetzigen Alter). Trotzdem darfst du dein Kind nicht allein mit dem Essen lassen. Kopf hoch, da kommen die Kinder alle hin. Meine Tochter ist hochsensibel und fing erst mit 2 an andere Konsistenzen zu ertragen. Jetzt schafft sie mit 2 3/4 auch je nach tagesform ein Schnitzel, an andren Tagen geht nur Kartoffelstampf. Das ist so und dagegen kann ich auch nichts machen. Hab aber lange gebraucht es zu verstehen. Dein Kind tastet sich schon an alles mögliche heran. Du kannst Sachen anbieten und schauen. Wenn es noch nicht klappt wartest du 2 Wochen und probierst nochmal. Wird alles gut ;-) mit 10 isst kein gesundes Kind noch ausschließlich Babybrei ;-)

von Pünktchensmama am 16.06.2016, 10:39



Antwort auf Beitrag von ela080

Danke für eure tips...so ein wenig hab ich ja auch gedacht.z.b mit obstgläschen ab 8 monate die bißchen stückig sind hat er keine probleme.hirsekringel gehen auch da die sich schnell auflösen...ist aber immer komisch wenn man angesehen wird als kämr man vom mars wenn "so ein grosses baby"nur brei und kein brot ißt

von ela080 am 16.06.2016, 11:20



Antwort auf Beitrag von ela080

Oh das kenne ich auch Meine ist auch 9 1/2 Monate und mag es nur in Brei Form. Keks,Hirsekringel ist sie auch so.Das Ding ist bei ihr ,das sie glaube ich nicht versteht das in Brei Stückchen sein können. Wenn sie Brei mit Stückchen bekommt würgt sie oder spuckt es aus.Ich habe natürlich sch... angst das sie sich mal richtig verschluckt.Das mit dem zahnen macht es ja auch nicht einfacher,weil sie immer überall rauf beißen will.Oft bekomme ich den löffel garnicht wieder ,sie meint das es toll ist drauf zu beißen. Habe ihr schon mal kleines Stück Kuchen oder Brötchen in Mund geschoben ,dann fängt sie auch an zu kauen.Lasse mich da auch nicht verrückt machen.Mein Kind braucht es halt noch so ,somit bekommt sie es auch.

von jeyla82 am 16.06.2016, 23:14



Antwort auf Beitrag von ela080

Das ist bei unserem Sohn genauso ( 9 Monate ). Sobald er Brei bekommt , der etwas grobstückig ist , würgt es ihn. Ich geb ihm ab und an mal kleine Stückchen vom Brötchen , das klappt ganz gut. Babykeks nimmt er an sich auch , aber da haben wir das gleiche Problem wie ihr , dass er zu große Stücke abbeißt.

von kathi0987 am 16.06.2016, 13:12



Antwort auf Beitrag von ela080

Hm Leonora ist ebenfals fast 9,5 Monate alt und isst noch gar nicht. Bekommt ausschließlich Milch. Ich würde erstmal schauen dass du langsam alle Mahlzeiten ersetzt und dann irgendwann anfängst die einzelnen Dinge eben nicht mehr so fein anbietest. Wenn du den Mittagsbrei jetzt Stückfrei anbietest und kannst du dann irgendwann anfangen ihn etwas stückiger anzubieten. Wenn du abends einen Milch-Getreidebrei anbietest,bietest du irgendwann Brot an als kleine Häppchen serviert usw. Mache es langsam,nach und nach. Dann kannst du wenn du zwischendurch Obst püriert gibst,irgendwann es in kleine Stücke zu schneiden usw. Aber mache es langsam nach und Nach. Ich kenne übrigens kein Kind (und ich kenne viele :-) ) was mit 9,5 Monaten komplett die Familienkost gegessen hat. Und das soll ja auch noch gar nicht,weil zum Beispiel Kuhmilch und Kuhmilchprodukte im 1.Lebensjahr sehr sparsam gegeben werden sollte. Ebenfals sollte nicht stark gewürzt werden usw.

Mitglied inaktiv - 17.06.2016, 10:08