November Mamis

Forum November Mamis 2011

Essen der Mäuse

Thema: Essen der Mäuse

sagt mal ihr lieben - erst mal guten morgen ! wie essen denn eure Mäuse denn schon so?! udn was?! weil ich glaube das meine da gar nicht aus dem windelpopo kommt ... sie isst zwar gerne brot aber isst es nie auf also sie knabbert nur dran isst oder schleckt die wurst runter und das wars - jetzt hab ich schon nen tollen tip bekommen das brot ganz klein schneiden und mit der gabel geben .. klappt super aber auch nur ne halbe stulle..:( nur blöd ist das sie abends den milchbrei glaube langsam satt hat und keine ahnung was ich ihr so geben soll.. erzählt mir bitte mal von euch und eure tips .. das wäre ganz lieb !! liebste Grüße!

von Watschel-Platsch am 15.02.2013, 08:29



Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

Meiner ißt ja schon ganz lang bei uns mit, weil er ja mit 9 Monaten oder so den Brei (ob selbstgekocht oder Gläschen) richtig verweigert hat. Bis 11 Monate hab ich dann immer babygerecht selbstgekocht und seitdem ißt er komplett bei uns mit. Mittags ists ja eh klar, aber abends gabs erst noch Milchbrei, den hab ich dann aber einfach durch Vollkornbrot mit Quark, Käse, Wurst etc und Rohkost ersetzt. Gurke, Tomate, Olive-das ging immer gut. Weil wir aber abends eher warm-Esser sind, gibts seit seinem Geburtstag das, was es für uns auch gibt. Ich koche alles, grad abends halt nix mehr allzu schweres und va immer ausgewogen. Unsere Ernährungsgewohnheiten haben sich schon sehr geändert. Eben immer viel Gemüse und echt keine Fertigprodukte mehr. Aber nochmal zu Deiner Frage zurück: Abends gibts eigentlich nix anderes als mittags auch......Prinzipiell ists bei uns schon so, dass selber-essen motiviert. Deswegen gibts entweder Fingerfood oder er darf versuchen mit der Gaben zu essen.....

von Be-Mama am 15.02.2013, 13:14



Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

Ja, also Fingerfood ist bei uns auch sehr beliebt! Manchmal mach ich ihm auch ne Banane klein, n bisschen Naturjoghurt oder 'n Fruchtzwerg dazu und dann Haferflocken rein, das liebt er total Wie siehts denn mit Zwieback aus, isst deine Maus das? Oder Knäckebrot? Was für Brot gibst du ihr denn?

von Lili3011 am 15.02.2013, 14:50



Antwort auf Beitrag von Lili3011

sie isst ja alles aber sie isst nie wirklich auf... also mittagessen isst sie immer auf .. aber sie halt nie brot auf .. ich nehme normales brot ohne körner .. sie findet es auch lecker sie macht ja mmmhhhh.. hab auch schon viel versucht auch selber aufstrich gemacht .. und hab auch schon selber brot gebacken . .. ich biete es ihr auch immer wieder an ... nur hab das gefühl das ihr der abendmilchbrei langsam aus den ohren kommt - mach den zwar auch immer anders aber immer der gleich pumps.. und frühs hab ichs jetzt auch mit müsli versucht aber da macht sie zum anfang auch immer theater.. weiß auch nicht was ich ihr groß geben kann ..

von Watschel-Platsch am 15.02.2013, 18:58



Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

Kurz zu unserem Speiseplan : Morgens gibt es eine Milchflasche , so gegen 10h ein bisschen Obst und dazu eine Reiswaffel natur, so um 12h gibt es Brot mit Wurst oder Laugenbrezel , gegen 15h koche ich der Maus was warmes . Es gibt meist ein Gemüse mit Nudeln oder Kartoffeln,manchmal koche ich auch etwas aus einem speziellen Kinderkochbuch, gegen 18 h gibts nochmal Obst ,entweder als Puree oder klein geschnitten in die Hand, gegen 20h gibt es den Abendbrei und es geht ins Bettchen. Als Snack gibt es mal eine Dinkelstange oder Hirsekringel. Probieren lasse ich sie sehr viel, ausser Süßigkeiten und Nahrungsmittel , die Zucker enthalten. Da bin ich recht streng. Ich finde es nicht so schlimm, dass deine Maus nicht so viel Brot essen möchte. Probiert es doch mal mit Obst oder Obstbrei und Milchflasche !? Oder vielleicht eine kleine Portion Kartoffel -Gemüse -Puree , anstatt Abendmilchbrei !?

von bahe am 15.02.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von bahe

na sie bekommt ja zum mittag essen schon kartoffeln /nudeln /reis und gemüse mache auch alles selber von der flasche ist sie so gut wie weg nur morgen um 6 uhr ..und um 9 essen wir zusammen frühstück .. obst schneide ich ihr tagsüber immer mal auf außer zum abend hin .. da geb ich ihr ehr noch ne reiswaffel oder dunkles brötchen zum knabbern oder zwieback abends halt hafer oder hirse milchbrei mit obstbrei - ich würde es ja auch nicht schlimm finden wen sie ihr brot noch nicht so essen mag aber sie verwiegert so langsam den brei.. naja aber dann denk ich mir auch wenn sie den verweigert dann wird sie das schon essen was wir essen .. ich finds nicht so schlimm wenn sie auch mal isst mit zucker obst hjat ja auch obstzucker der kann genauso die zähne angreifen und sensiebel machen .. (ich arbeite ja beim zahnarzt) und ich denke auch kinder dürfen naschen .. in maßen .. beim trinken da bin ioch auch streng nur wasser oder ungesüßten tee das trinkt sie auch gerne.. puh ..:D

von Watschel-Platsch am 15.02.2013, 23:04



Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

Den Abendbrei hat Emilia auch als erstes der Babykost verweigert Am Anfang hab ich ihr oft Toastbrot gegeben, da sie damals ja noch nicht viele Zähne hat. Mittlerweile ist sie jede Sorte an Brot, allerdings zieht sie Wurst und Käse vor. Sie mag Frischkäse und Leberwurst (Bärchenstreich ganz fein) gerne, oder einfach Butterbrot. Gebe ihr erst immer nur das Brot und dann bekommt sie noch Wurst, Käse und Rohkost. Sie isst seit ca 2 Monaten komplett bei uns mit. Seither läuft es echt super, sie findet das so toll, wenn sie genau das Selbe auf dem Teller hat. Sie schaut dann immer was ich esse und isst das dann auch, also bei uns ist momentan zumindest die Vorbildfunktion das allerwichtigste Als Alternative, wenn sie nicht so viel Brot gegessen hat, hab ich zum Beispiel einfach paar Nudeln zum Vesper dazu getan, ist ja auch irgendwie Getreide. Aber ich denke Sophia wird sich schon holen was sie braucht

von Schnullertante am 15.02.2013, 21:28



Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

Du machst das schon ganz richtig! Kinder haben ja zum Glück selbst ein gutes Gefühl wann und wie sie Hunger haben. Es wird sicher immer mal bessere und mal schlechtere Essenszeiten geben, Sorgen muss man sich da denke ich (solange natürlich sonst alles passt) nicht gleich machen. Probier das doch einfach mal aus, ob sie abends bei Euch mit ißt....sonst kannst Du ja morgens auch einen Obstquark oder Porridge (engl. Haferbrei) machen. Den kann man voll gut variieren, z.B. mit Vanillepulver und Apfel. Oder vielleicht Bananenmuffins oder irgendeinen Kuchen. Auch da kann man ja den Zucker weglassen oder reduzieren.......

von Be-Mama am 16.02.2013, 21:57



Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

Du machst das schon ganz richtig! Kinder haben ja zum Glück selbst ein gutes Gefühl wann und wie sie Hunger haben. Es wird sicher immer mal bessere und mal schlechtere Essenszeiten geben, Sorgen muss man sich da denke ich (solange natürlich sonst alles passt) nicht gleich machen. Probier das doch einfach mal aus, ob sie abends bei Euch mit ißt....sonst kannst Du ja morgens auch einen Obstquark oder Porridge (engl. Haferbrei) machen. Den kann man voll gut variieren, z.B. mit Vanillepulver und Apfel. Oder vielleicht Bananenmuffins oder irgendeinen Kuchen. Auch da kann man ja den Zucker weglassen oder reduzieren.......

von Be-Mama am 16.02.2013, 21:57