November Mamis

Forum November Mamis 2011

Es wird immer schlimmer...:-(

Thema: Es wird immer schlimmer...:-(

Hallöchen Ihr lieben!!! Ich nehme jetzt seit Donnerstag diese Scheidenzäpfchen und es wird von Tag zu Tag schlimmer. Ich glaube, dass ich diese Zäpfchen nicht vertrage... Nun brennt und juckt es tierisch und meine Ärztin hat diese Woche nur von 8 bis 11 Uhr geöffnet- ich muss da aber immer arbeiten.... Meint ihr ich sollte meine Hebamme mal fragen, ob ich dieses eklige Zeug nicht mehr nehmen muss??? Bin so verzweifelt...und fühl mich so unwohl.... Ich hatte sowas noch nie und nun wirde es immer schlimmer... Ich brauch euren Rat!!! Bis danni. Madlenchen (morgen 11.ssw :-) Hoffentlich passiert jetzt nichts mit meinem Krümel...)

Mitglied inaktiv - 04.04.2011, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ruf doch bei deinem FA an oder die Hebi oder ab ins KH. Wirst auf jeden Fall einen Rat bekommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn es nicht besser wird du das Zeug noch nehmen musst ... Good luck

Mitglied inaktiv - 04.04.2011, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Sind das diese Milchsäurezäpfchen?? Hab die auch nehmen müssen, hatte aber KEINEN Juckreiz und kein Brennen! Hoffe, es klärt sich bald bei dir!! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 04.04.2011, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Geh bitte direkt zum Arzt. Wenn es brennt und juckt spricht das für eine Infektion. Ich will dir jetzt keine Angst machen aber eine unbehandelte oder falsch behandelte Infektion kann deinem Krümel schaden. Ich habe in meiner ersten SS diese Zäpfchen auch bekommen und keine NW gehabt. Es hört sich so an als ob du sie nicht verträgst oder sie einfach nicht wirken. Bitte zum Arzt- die Arbeit ist nicht so wichtig- Notfalls kannst du ja auch nacharbeiten. LG Steffi

von Leo+Jona am 04.04.2011, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Tipps... Ich werde nachher gleich mal die Hebamme anrufen und nachfragen und wenn die keine Zeit hat, dann gehe ich ins KH. Heute Abend nehme ich die auf jeden Fall nicht!!! Ich bin ja nur zum Arzt, weil ich leicht gelb/grünlichen Ausfluss hatte und nun nehme ich die Zäpfchen und es wird immer mehr Ausfluss, der auch noch juckt und brennt!!! Das kann doch nicht sein!!! @ Leo+Jona: Die Ärztin sagte, dass es dem Krümel nicht schaden kann und alles i.o. ist!!! Was meinst du genau? Hab jetzt noch mehr Angst.... Gruß Madlen

Mitglied inaktiv - 04.04.2011, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte dir nicht Angst machen, als ich das erste Mal schwanger war gab es von der TK- KK eine besondere Studie- es wurden sogar ph- Testhandschuhe zur Selbstkontrolle versandt. Damals habe ich mich dann näher mit dem Thema auseinandergesetzt. LG Steffi Ich habe dir mal ein paar Infos aus dem Netz zusammengesucht. Sicher durch die Schwangerschaft Werdende Mütter sollten ein besonderes Augenmerk auf den pH-Wert der Scheide richten. Steigt der pH-Wert der Scheide in der Schwangerschaft an, können sich dort Bakterien oder Pilze vermehren und somit das Risiko einer Früh- oder Fehlgeburt erhöhen. Werdende Mütter können dieser Gefahr mit einer Milchsäurekur begegnen. In der Scheide herrscht normalerweise mit einem pH-Wert zwischen 3,5 und 4,5 ein saures Milieu. Dafür sorgt unter anderem Milchsäure, die von sogenannten Laktobazillen gebildet wird. Besondere Vorsicht in der Schwangerschaft In der Schwangerschaft steigt der pH-Wert in der Scheide aufgrund von Hormonschwankungen an. Dadurch ist die natürliche Schutzfunktion gegen schädliche Keime herabgesetzt. Bakterielle Infektionen sind jedoch in der Schwangerschaft ein großer Risikofaktor für Früh- oder Fehlgeburten. Denn die Keime können in die Gebärmutter aufsteigen und vorzeitige Wehen, die Öffnung des Muttermundes oder einen Blasensprung auslösen. Dass bereits die Früherkennung einer bakteriellen Fehlbesiedelung der Scheide mittels pH-Wert-Kontrolle und eine konsequente Behandlung zu einer Senkung der Frühgeburtenrate um etwa die Hälfte führt, wurde in einer großen Studie durch Prof. Kiss mit mehr als 4.400 Schwangeren in Wien gezeigt. Empfohlen wird diese Untersuchung ab der 16. bis 17. Schwangerschaftswoche. Bei einem erhöhten vaginalen pH-Wert über 4,5 sollte der Arzt umgehend mit der Behandlung beginnen.

von Leo+Jona am 04.04.2011, 20:26