Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2015

Erziehungsurlaub

Thema: Erziehungsurlaub

Hallo, habt Ihr Euch schon überlegt, wie Ihr es mit dem Erziehungsurlaub machen wollt? Teilen mit dem Partner? 1 oder 2 Jahre? Ich würde gerne 2 Jahre nehmen, aber mein Arbeitgeber wird da wohl nicht begeistert sein... LG Sabine

von julibiene am 08.01.2015, 12:38



Antwort auf Beitrag von julibiene

Bei uns ist das ein bisschen anders in Italien. Ich habe die Möglichkeit entweder 2 Jahre zu Hause zu bleiben und bekomme immer 30% vom Gehalt, die zwei Jahre zählen aber nicht für die Rente, oder ich nehme 3 Jahre unbezahlte Elternteil, diese 3 Jahre zählen aber für die Rente. Die Stelle bleibt mir in dieser Zeit immer erhalten. Ich bin noch nicht sicher, was ich nehme. Bei meinem ersten Sohn habe ich 2 Jahre genommen und ich muss in 10 Tagen wieder anfangen Vollzeit zu arbeiten.

von meggi2006 am 08.01.2015, 13:33



Antwort auf Beitrag von julibiene

Ich werde wie bei meinem Sohn 1 Jahr Elternzeit nehmen und die letzten zwei Monate mit meinem Mann zusammen, um wieder eine längere Reise zu machen.

von JeMami am 08.01.2015, 13:47



Antwort auf Beitrag von julibiene

Ich möchte zu Hause bleiben bis das Kleine 3 ist und in den Kindergarten kommt. Bei den anderen beiden kam ja immer nach knapp 1 1/2 Jahren das Geschwisterchen nach. Ich hoffe der Große bekommt im Sommer einen Kita Platz.

von Frida83 am 08.01.2015, 13:53



Antwort auf Beitrag von julibiene

Also ich habe vor 3 Jahre zu Hause zu bleiben bis das Kind in den Kindergarten geht weil ich es mit einem oder zwei Jahre zu früh finde es in den Kindergarten zu schicke.

von kleinemine am 08.01.2015, 13:58



Antwort auf Beitrag von julibiene

Also ich habe vor 3 Jahre zu Hause zu bleiben bis das Kind in den Kindergarten geht weil ich es mit einem oder zwei Jahre zu früh finde es in den Kindergarten zu schicke.

von kleinemine am 08.01.2015, 13:58



Antwort auf Beitrag von julibiene

Hier in Spanien ist es auch ein bisschen anders. Man bekommt 16 Wochen nach der Geburt sein Gehalt weitergezahlt und ab dann muss man unbezahlten Urlaub nehmen, wenn man zu Hause bleiben möchte. Kindergeld, Erziehungsgeld oder sonstige staatlichen Zuschüsse gibt es hier nicht. Daher gehen viele Frauen nach 4 Monaten wieder arbeiten. Das käme für mich gar nicht in Frage. Bei unserer Tochter habe ich an die bezahlten 4 Monate 14 Monate unbezahlten Urlaub gehängt. Als sie dann 1.5 Jahre war, habe ich wieder Teilzeit 4 Stunden vormittags angefangen zu arbeiten und eine Freundin und ich haben uns eine private Tagesmutter gesucht, die auf unsere beiden Schätze bei uns zu Hause aufpasst. Das läuft super und so werden wir es wohl bei Baby Nummer 2 wieder machen. Ich hoffe, wir finden dann auch wieder so eine super Tagesmutter. Im September, also mit 3 geht dann unsere Tochter in den Kindergarten. Freigehalten wird einem der Arbeitsplatz aber immerhin wie in Deutschland. 1 Jahr Abwesenheit die gleiche Position und 3 Jahre eine Position in der Firma. Ich habe nach den 1.5 Jahren aber wieder meine alte Stelle zurückbekommen. Einen Ersatz hatten sie in der Zeit eh nicht für mich finden können ;) Und Mutterschutz 6 Wochen vor der Geburt gibt es hier übrigens auch nicht. Man arbeitet bis es soweit ist oder lässt sich vom Arzt vorher krankschreiben ;)

von happygirl2010 am 08.01.2015, 16:00



Antwort auf Beitrag von julibiene

Ich blieb beim ersten Kind 1 Jahr daheim. Das werde ich dieses Mal nicht mehr machen, weil die letzten Elternzeitmonate die reine Qual für mich waren. Ich bin nicht dafür geschaffen nur Hausfrau und Mutter zu sein und werde nach ca. 9 Monaten wieder anfangen ca. zwei Tage/Woche zu arbeiten und nach einem Jahr wieder 30h/Woche....vorausgesetzt, mit dem Baby ist alles i.O..

Mitglied inaktiv - 08.01.2015, 17:54



Antwort auf Beitrag von julibiene

Ich bin mom. Noch im zweiten Jahr, mein sohn kam im okt. 2013. Beim zweiten Krümel werde ich aufjedenfall auch wieder min. zwei Jahre zuhause bleiben. Zum einen möchte ich mein 12 Monate altes Kind nicht in eine Kita bringen und zum anderen sind die Preise auch sehr hoch, dass ich ja schon fast 70% arbeiten müsste das sich das mit Spritgeld und einem Gewinn rentiert. Ich werde nächste Woche in unserer Personalabteilung vorbei schauen und die Schwangerschaftsbestätigung vorreichen und alles abklären. Mein Platz wird auch nur ein jahr frei gehalten danach komm ich irgendwo hin wo man mich braucht und die zeit verlängern kann ich recht kurzfristig.

von Tanja_88 am 08.01.2015, 20:20



Antwort auf Beitrag von julibiene

Hi, ich plane 2 Jahre zu nehmen, da ich gerne länger als ein Jahr bei dem/der Kleinen zu Hause wäre. Die genaue Planung hängt auch davon ab, wann genau Krümelchen zur Welt kommt. Ab 01.07 kommt ja das Elterngeld Plus, dann kann man das Elterngeld auf 24 Bezugsmonate strecken und nicht nur die Auszahlung verlängern :-) (das macht ja einen Unterschied, wenn man bald nach dem Krümel schon ein Geschwisterchen plant http://www.prokind.de/eltern/themenwelt/finanzen/elterngeld/geschwisterplanung.html). Da es aber eigentlich immer anders kommt als geplant, schauen wir einfach mal :-) LG

von umi am 08.01.2015, 22:27



Antwort auf Beitrag von umi

Zudem kann man ab 01.07 eine Kombination der verschiedenen Modelle des Elterngelds beantragen und Teilzeitarbeit (könnte ich mir im zweiten Lebensjahr des Kindes gut vorstellen) ist dann lohnenswerter. Zumindest habe ich das so verstanden :-): Alle Angaben ohne Gewähr

von umi am 08.01.2015, 22:54



Antwort auf Beitrag von julibiene

Nach der ersten Geburt habe ich drei Jahre Erziehungsurlaub genommen, die laufen derzeit noch. Vermutlich werde ich wieder drei Jahre beantragen. Solange wir es finanziell gestemmt kriegen möchte ich diese Zeit einfach genießen. LG, Emmi.

von Emmi_Karamell am 09.01.2015, 05:00



Antwort auf Beitrag von julibiene

Bei mir ist es genau so wie bei Emmi_Karamell. LG

von Bejka am 09.01.2015, 19:43