Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Wie lange geht Ihr in elternzeit?

Thema: Wie lange geht Ihr in elternzeit?

Ich muss ja relativ zügig wieder 100% arbeiten, weil sonst das Geld knapp wird :( will nicht länger als 1 Jahr zu Hause bleiben. Aber ich habe Bammel wegen den mangelnden Betreuungsmöglichkeiten. Wie macht Ihr das?

von DianaJUN2012 am 09.12.2011, 12:47



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

will auch nach nem jahr wieder wegen der kohle :-(. mein männe ist freiberufler und arbeitet hauptsächlich abends. evtl. hab ich von der firma aus auch die möglichkeit zu hause einen teil zu arbeiten.

von sabsiha am 09.12.2011, 12:49



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Ich würde gerne 2 Jahre zu Hause bleiben. Ich hatte schonmal den Gedanken auch das Eltern geld auf 2 Jahre aufzuteilen. Habe es aber noch nicht ausrechnen lassen. Bei meinem Sohn bin ich nach 1,3/4 Jahren am Wochnende arbeiten gegangen. Das ist in meinem Job, immer sehr willkommen und mein Mann war ja am We zu Hause. Mal schauen wie es wird mit drei Kindern.Unser Kiga hier nimmt auch erst Kinder mit 2 Jahren auf. Aber es gibt ja auch schon klein kinder Kiga/ Krippen. Lg Schnuf

von Schnuf06 am 09.12.2011, 13:01



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

denke so 2,5-3 jahre..... das elterngeld werde ich wieder auf 2 jahre splitten lassen also statt 300€ monatlich für 12 monate gibts 150€ monatlich für 24 monate..... danach gibts 6-12 monate bei uns noch landeserziehungsgeld..... ich denke für das erste kind gibt es dass 6 monate lang und ab dem 2ten 12 monate lang....als ich es dieses mal beantragt habe das landeserziehungsgeld für meinen sohn kam ein bescheid dass ich es für 12 monate bekomme....ca 200€ im monat...... bei uns im kiga nehmen sie die kinder auch erst ab 2 oder 2,5 jahren...... lg jasmin

von Loona85 am 09.12.2011, 13:02



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Ich werde 1 Jahr zuhause bleiben und danach wieder Teilzeit mit 30 oder 35 Std. beginnen. Ich finde das "Geldverdienen" sollten beide übernehmen und was ich den ganzen Tag zuhause machen sollte wüsste ich nach einem Jahr auch nicht mehr ;) Fand es aber auch bei unserer Tochter optimal, dass sie mit 14 Monaten für 25 Std./Woche zur Tagesmutter ging.

von Nanana am 09.12.2011, 13:15



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Ich werde höchstwahrscheinlich 2 Jahre nehmen da bekommt man zwar nur 150 euro aber kann man ni ändern! Und das 3 Jahr werde ich Landeserziehungsgeld beantragen außer natürlich ich find endlich einen neues Job dann werde ich natürlich eher gehen! Weiß zwar nicht wie sich das dann mit dem Erziehungsgeld verhält aber muss ich mal schauen wo man sich da mal beraten lassen kann!

von Mami-mai2012 am 09.12.2011, 13:26



Antwort auf Beitrag von Mami-mai2012

soviel ich weis ist es so, sobald du wieder arbeiten gehst fällt dann das landeserziehungsgeld oder elterngeld weg..... lg jasmin

von Loona85 am 09.12.2011, 13:32



Antwort auf Beitrag von Loona85

selbst wenn man es auf 2 Jahre berrechnen lässt? Weil wenn man nix verdienst ist ja die Mindestgrenze für 1 Jahr 300 Euro, wenn man 2 jahre zu Hause bleibt werden die 300 noch mal halbiert und deshalb 150 Euro! Wenn ich Arbeit finden sollte und ich denn Mutterschutz unterbreche geht mir ja geld verloren weil hab ja auf die 300 Euro verzichtet im Monat damit ich 2 Jahre bekomme! Echt doofe Sache mit dem neuen Erziehungsgeld das alte war viel besser und die vorher nix verdient haben verlieren nix echt scheiße (sorry) Mit dem Landeserziehungsgeld das weiß ich das bekommt man wirklich nur wenn man sein Kind zu Hause betreut und keine einrichtung in Anspruch nimmt! Naja mal schauen wie ich es machen :-)

von Mami-mai2012 am 09.12.2011, 13:42



Antwort auf Beitrag von Mami-mai2012

ne ich habe bei meiner tochter auch Landeserziehungsgeld gehabt und sie war im kiga mit 2 jahren..... man bekommt kein elterngeld mehr und kein landeserziehungsgeld sobald man arbeitet und geld verdient..... lg jasmin

von Loona85 am 09.12.2011, 13:50



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Bei mir ist es so, dass mein Arbeitsvertrag noch bis zum 14.4.12 geht, einen Monat später geht es dann in den Mutterschutz, also hab ich 11 Monate Gehalt und 1 Mal Arbeitslosengeld, was ja mit 0 berechnet wird beim Elterngeld. Ich werde dann 1 Jahr Zuhause bleiben, dadurch, dass ich jetzt nur ne 19,5 Std-Woche habe und somit unter die 1000 € Grenze komme erhöht sich der Prozentsatz bei mir, sodass ich für das eine Jahr etwa 83% meines Lohnes erhalte. Nach einem Jahr werd ich dann wieder arbeiten gehen und möchte wieder eine 19,5 Std-Woche haben, das bedeutet für mich etwa 3 Tage voll arbeiten, den Rest frei.Wenn ich Glück habe kann ich WE-Dienst vereinbaren (da ist mein Partner eh Zuhause) und dann werd ich mir eine Tagesmutter nehmen, die den Krümel dann den einen Tag die Woche betreut, oder wenn es nicht hinhaut mit dem WE-Dienst eben 2-3 Tage die Betreuung übernimmt. Und ab dem 2. Lebensjahr kann ich ihn hier in den Kiga bringen, der direkt hinter unserem Haus ist :-)

von Schmusetiger86 am 09.12.2011, 13:51



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Ich wahrscheinlich gar nicht, mein Mann wird voraussichtlich Elternzeit nehmen und ich gehe wieder arbeiten, sobald ich körperlich fit genug dafür bin. Ich bin erstens bei uns Hauptverdienerin und zweitens selbstständig (allein) und wenn ich 1 Jahr oder länger komplett nix mache, dann kann ich wieder bei Null anfangen. Hab aber ja das große Glück, dass ich mir meine Zeiten frei einteilen kann...

von cashew1 am 09.12.2011, 13:58



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Ich werde ein Jahr zu Hause bleiben, eventuell hängt mein Mann dann noch zwei Monate an. Dann geht der Krümel in die Krippe.

von jojomama am 09.12.2011, 14:07



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Mal noch ne doofe Frage, ich werde bei Google nicht schlau... Also Das Elterngeld sind mindestens 300 EUR, bzw. max 65% oder 1800 EUR vom Netto Das Erziehungsgeld sind 300 EUR für 2 jahre oder 450 für ein Jahr Bekommt man das gleichzeitig oder erst max. 14 Mon Elterngeld und dann, wenn man noch weiter zu Hause bleibt, das Erziehungsgeld hintendran? Sorry, wenn es eine blöde Frage ist...

von DianaJUN2012 am 09.12.2011, 14:12



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Erziehungsgeld so an sich gibts nicht mehr..... damals war es so.... bei meiner tochter sie ist 2005 geboren: 2 jahre erziehungsgeld 300€ und danach konnte man für 6 monate Landeserziehungsgeld beantragen da gab es 150€ jetzt ist es so: Elterngeld entweder auf 1 jahr oder das elterngeld gesplittet auf 2 jahre.... danach kann man das Landeserziehungsgeld beantragen für 6-12 monate geht es...... ich glaube für das erste kind 6 monate 150€ und für das zweite kind 200€ auf 12 monate..... also so ist es bei uns in bayern.... lg jasmin

von Loona85 am 09.12.2011, 14:14



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Also bei uns geht erstmal mein Mann. Dann sehen wir weiter. Vermutlich geh ich dann auch noch ne Weile. Vor allem, wenn wir keine gute tagesmutter finden. Finanziell gibt es zum glueck gar keinen druck.

von Wakki84 am 09.12.2011, 14:35



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Wir hatten es so geplant, dass ich ein Jahr Elternzeit nehme (Elterngeld), mein Mann zwei Monate. Nach einem Jahr möchte ich gerne zwei halbe Tage oder einen ganzen Tag wieder arbeiten und wenn unser Kleiner in den Kiga kommt dann 20 Stunden halbtags. Bis zum Kiga passt dann meine Schwiegermama auf den Kleinen auf. Wir hatten auch über ein Splitting auf zwei Jahre nachgedacht, aber eher aus steuerlichen Gründen im Zuge der Einkommensteuererklärung. Eine Freundin von mir arbeitet beim Finanzamt und ist gerade selber schwanger. Sie sagte, dass sich das nicht lohnen würde und deshalb nimmt sie auch nur ein Jahr Elterngeld. Aber darüber muss ich mir noch einmal Gedanken machen. Mein Chef ist da zum Glück relativ flexibel, weil ich danach sowieso nicht mehr ganztags arbeiten gehen werde und meine Stelle durch eine neue Vollzeitkraft neu besetzt wird.

von oefi am 09.12.2011, 15:56



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Ich würde nach aktuellem Stand 2 Jahre zuhause bleiben. bei meinem Sohn bin ich nach 11Monaten wieder 50%arbeiten gegangen. Ich arbeite im Schichtdienst ,mit 2 WE im Monat (die Sonntage sind doof-sonst arbeite ich sehr gene). Mein Mann muß den Kleinen dann häufig zu Tamu bringen bzw. abholen. Da er Selbstständig ist, geht das, aber es nervt ihn schon, da er seinen Terminplan ja danach legen muß und manchmal muß er weiter weg und dann ist das kompliziert. Mit zweiKindern, eines zur TaMu und den Großen zum Kiga wird dann zuviel. Mal abwarten Vielleicht findete sich ja auch noch eine Lösung.. Ich würde glaub ich erstmal ein bzw. 1,5Jahre angeben und dann verlängern. Wie gesagt, ich arbeite gerne und sein eig. geld zu verdienen ist sehr schön. Vielleicht könnte ich ja auch feste Dienste bekommen, oder so. Kommt zeit kommt Rat. Das Elterngeld werden wir auf 2Jahre auszahlen lassen, damit wir uns an das geringere Einkommen gewöhnen. Ich habe aber auch etwas ángespart. finchen29

von finchen29 am 09.12.2011, 17:26



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Wahrscheinlich werde ich wieder 3 Jahre Elternzeit nehmen, genau wie nach Kind Nr. 1. Finanziell ist es bei uns nicht unbedingt notwendig, dass ich arbeiten gehe, und ich möchte meine Kinder in den ersten 3 Jahren, bis sie in den KiGa kommen, gern selbst betreuen. LG

von rabarbera am 09.12.2011, 22:50



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Ich nehem gar keine Elternzeit! Da ich in den Niederlanden arbeite, gehe ich nach den gesetzl. 16 Wochen MuSchu (ich nehme 4 Wochen vor ET und 16 danach) sofort wieder halbtags arbeiten. Da mein Mann in der Pflege arbeitet, wechseln wir uns mit den Schichten ab und so ist immer einer von uns für die Kinder da. Wir haben das bei unseren Großen auch so praktiziert und es klappt prima! Unsere Kinder sind auf uns beide bezogen und kommen super klar, wenn Mama mal nicht da ist (oder auch der Papa!)!

von every1 am 10.12.2011, 08:03



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Also ich weiß nicht ob es jemand so geschrieben hat aber raus gelesen hab ich es nicht! Bei meinem Sohn habe ich das Elterngeld damals auch geplittet auf zwei Jahre also sprich 24Monate a 150€, wichtig ist das 1.Jahr(Babyjahr) voll machen, danach könnt ihr arbeiten gehn wie ihr wollt, es wird nix gestrichen d.h.ob ihr zwei jahre zu hause seid oder im 2.Jahr arbeiten, es geht euch nix verloren.... bedenkt, wer Alg II bezieht dem wird das Elterngeld voll angerechnet! Hoffe konnte helfen und war verständlich?!

von Baby002 am 10.12.2011, 12:25



Antwort auf Beitrag von DianaJUN2012

Also ich bin seit Geburt von meinem Sohn Dez 09 zu Hause. Werde insg. jetzt so 5 Jahre daheim bleiben denk ich. Hab Gott sei Dank die Möglichkeit dazu, weil sonst wüsste ich auch nicht wie und was...

von calimero7713 am 10.12.2011, 20:50