Monatsforum Mai Mamis 2021

Erziehung

Erziehung

Tanja_1989

Beitrag melden

Vor kurzem habe ich gelesen, dass unsere Kinder jetzt in einem Alter sind in dem sie zwischen einem wohlwollenden und einem strengen/verbietendem Tonfall unterscheiden können. Heute morgen meinte mein Kleiner, dass um 5.30h die Nacht vorbei ist. Da er tagsüber kaum schläft ist es mir aber wichtig, dass er wenigstens nachts ordentlich schläft (und ich hatte natürlich auch keine Lust so früh aufzustehen ). Also musste er im Bett bleiben. Wenn mein Kind keine Lust hat zu liegen fängt er gerne an zu knurren wie ein Dinosaurier Irgendwann habe ich sehr bestimmt "Hör bitte auf jetzt" gesagt. Und wurde angestrahlt. Etwas später sagte ich dann wirklich streng "Schluss jetzt damit, es ist noch Schlafenszeit". Tja was soll ich sagen, mein Kleiner hat laut los gelacht Das klappt bei uns also (noch) nicht Aber immerhin schläft er jetzt trotzdem wieder Wie ist das bei euch? Versucht ihr auch so langsam in bestimmten Momenten eure Kinder zu erziehen?


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Diese Reaktion hätte von meinem Kleinen kommen können Einen strengen Ton schneide ich eigentlich nur an, wenn er wieder versucht mir mit seinen Krallen, die Halsschlagader aufzueißen Leider wird das auch noch nicht ernst genommen


Juli_und_die_Bohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Genau das ist hier letzte Nacht auch passiert :D Um 5:05 Uhr gings neben mir los mit Geblubber und „pfff pffffff“. Ich hab mich erst schlafend gestellt, als sie dann aber meine Haare zu fassen gekriegt und fröhlich dran gezogen hat, hab ich ganz ernst zu ihr gesagt, dass noch Nacht ist und wir schlafen müssen und siehe da - bis 7 Uhr war Ruhe. War aber wahrscheinlich eher ein Glückstreffer. Bisher hab ich sie immer beim Grinsen erwischt, wenn ich meinem Freund was in ernstem Ton erzählt hab und hatte auch das Gefühl, sie findet meine ernste Stimme eher lustig


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli_und_die_Bohne

Meine hat nach ernstem Ton Ruhe gegeben in der Nacht. Tagsüber zieht sie ne Schippe und heult dann.Sie heult auch wenn andere vor ihr laut rumtoben.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ist hier genauso. Sie will derzeit beim wickeln immer an dem Kabel von der wärmelampe ziehen. Ich möchte aber nicht, dass sie sich das angewöhnt, sondern sie soll von vornherein wissen, dass Kabel tabu sind. Also sag ich immer im strengen Ton nein und warum aber ernte entweder totale Ignoranz oder ein strahlendes lächeln.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ist hier genauso. Sie will derzeit beim wickeln immer an dem Kabel von der wärmelampe ziehen. Ich möchte aber nicht, dass sie sich das angewöhnt, sondern sie soll von vornherein wissen, dass Kabel tabu sind. Also sag ich immer im strengen Ton nein und warum aber ernte entweder totale Ignoranz oder ein strahlendes lächeln.


Nanu82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Unsere ist da glaube ich durch den Großen schon immun. Der braucht aktuell ständig Ansagen, auch Mal lauter. Zum Beispiel weil er einfach losrennt und nicht stehen bleibt. Dann muss ich ihm hinterher brüllen. Ich sag immer die arme Kleine hat schon nen Hörschaden. Entsprechend juckt es sie aber natürlich überhaupt nicht, wenn mein Ton Mal etwas strenger ist. Meint wahrscheinlich ihr großer Bruder ist Mal wieder gemeint. Aber sie gibt auch generell kaum Anlass für "Schimpfen". Nur als sie letztens am Abend schlafen sollte und fröhlich eineinhalb Stunden immer wieder den Schnuller rausgerupft hat, um ihn genau zu betrachten, hab ich ihr schon Mal gesagt, dass jetzt Schluss ist. War ihr aber egal.