November Mamis

Forum November Mamis 2018

Erstlingsmütze, ratlos - was kauft ihr, wo und wie viel???

Thema: Erstlingsmütze, ratlos - was kauft ihr, wo und wie viel???

Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach schönen Erstlingsmützen und bin etwas ratlos bezüglich Material, Größe, Menge und Machart. Unser kleiner Mann wird auf Grund meiner Plazenta Accreta vermutlich ca. 10 Tage eher geholt und ist bislang nicht auffällig groß. Ich lese, dass eine gute Größe für die erste Mütze eine 37-39 sein soll. Ist dem so? Und dann zum Material: ich hätte gerne 1 bis 2 dünnere Baumwollmützchen und 1-2 dickere Cashmere oder Wollmützchen. Ist das zu viel? Intuitiv würde ich auch nach einem Mützchen suchen, dass so verlängerte Ohren hat und ein Bändchen mit dem man es unter dem Kinn binden kann. Oder ist das Blödsinn? Wo bekomme ich so etwas? Bisher finde ich irgendwie nichts passendes? Ich hoffe, ihr habt schöne Tipps Liebe Grüße Muczwuzi

von Muczwuzi am 04.09.2018, 11:40



Antwort auf Beitrag von Muczwuzi

Huhu. Also das finde ich schon ok. 2 dünne für den Übergang und 2 dickere für kältere Tage. Die Mützen mit ohrenschutz umd bändchen finde ich persönlich sehr praktisch. So sind die ohren immer geschützt und die Mütze verrutscht nicht. Genau so mache ich es auch.

von Glitzerfee am 04.09.2018, 11:48



Antwort auf Beitrag von Muczwuzi

Grüße aus dem Oktober, Ich hab ungefähr 6 Mützchen geholt, aber nicht allzu dicke, weil die meisten Jacken ja auch Kapuzen haben. Hab die meisten Second-Hand geholt oder bei Ernstings Family, da gibt es echt total schöne Sachen

von TineBiene24 am 04.09.2018, 11:48



Antwort auf Beitrag von Muczwuzi

Die Standardgröße bei Kindermützen entspricht dem Kopfumfang in cm. 37 -39 sollte somit bei Neugeborenen passen. Allerdings fallen die Größen auch hier je nach Hersteller unterschiedlich aus, Döll finde ich z.B. immer etwas eng. Mit Bändchen finde ich auch sehr praktisch. Würde noch darauf achten, das keine harten Nähte oder Waschzettel auf der Innenseite sind. Für meine April-Mädchen habe ich Indoor in den ersten Wochen keine Mütze gebraucht. Outdoor schon, da aber eher eine dünnere Übergangsmütze oder Sonnenhut (ganz wichtig, wenn getragen wird). Bei Neugeborenen werden die Mützen auch nicht schmutzig, da diese die Mütze weder als Sandeimer noch als Zahnungshilfe missbrauchen können Rausfallen ist bei Neugeborenen auch noch kein Thema . Bevor du in Verlegenheit kommst zu waschen, passt die Mütze nicht mehr. Daher würde ich zu einer guten Outdoormütze (für den Winter) und (wenn überhaupt) einer Indoormütze raten. Bin ein großer Fan der Mützen von Pickapooh. Im ersten Winter hatten meine Mädchen eine Wollwalkmütze von Disana. Erstlingsmützen habe ich aber ehrlich gesagt noch nie selbst gekauft. Wir haben so viele geschenkt bekommen bzw. waren die in (Gebaucht-)Kleiderpaketen drinn. Habe die kleine Sachen noch nicht gesichtet, aber es war glaube eine von Sterntaler dabei, die ich ganz hübsch fand.

von die_ente_macht_nagnag am 04.09.2018, 12:30



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Bitte nicht steinigen mein erstes war ein Sommerbaby. Jetzt kommt Ende November das Winterbabys. Zieht man so einem kleinen daheim eine dünne Mütze übern Kopf???? Auch wenn es warm ist daheim.

von Mala28 am 04.09.2018, 12:59



Antwort auf Beitrag von Muczwuzi

Also ich hab 2 dünne Mützen und 1 dicke Mütze, die strickt meine Mama. Und ich denke ich werde mir auch noch eine dickere kaufen. Im Haus hab ich meiner Tochter nur anfangs nach dem baden eine Mütze aufgesetzt, weil sie schon längere Haare hatte und ich nicht föhnen wollte.

von lena1986 am 04.09.2018, 13:26



Antwort auf Beitrag von Muczwuzi

Ich hab 4 in verschiedenen Größen und Dicken, Logo zum binden damit keine verrutscht oder gesucht werden muss...

von atommaus87 am 04.09.2018, 15:13



Antwort auf Beitrag von Muczwuzi

Innen sollen die Kleinen keine Mütze tragen, Überhitzungsgefahr. Neugeborene können etwas Kälte besser ab als wenn es zu warm wird

von FrauStorch am 04.09.2018, 15:37



Antwort auf Beitrag von Muczwuzi

Super Mädels! Danke für eure zahlreichen Antworten:) Jetzt weiß ich, was zu tun ist

von Muczwuzi am 04.09.2018, 17:58