Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Erstgebärende ohne Hebamme

Thema: Erstgebärende ohne Hebamme

Hallo ihr Lieben! Ich habe mein Schicksal nun akzeptiert. Ich werde wohl keine Hebamme für das Wochenbett und die Nachbetreuung mehr finden. Ich habe wirklich jede einzelne in meiner Umgebung durch und es gibt einfach niemanden mehr, der einen Platz hat. Ich habe in 3 Wochen einen Termin beim Frauenarzt und dann direkt auch bei der Hauseigenen Hebamme. Aber diese wird für das Wochenbett wohl auch keinen freien Platz mehr haben. Sie kann mich höchstens vor der Geburt beraten und betreuen. Ich bin echt verunsichert, wie Ich das alles nach der Geburt hinbekommen soll weil ich ja auch gar keine Erfahrung habe :( Hat jemand einen Tipp? Oder es auch ohne geschafft beim ersten Kind ?

von Lalleworld am 24.01.2023, 12:02



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Hey, Kopf hoch! Ich wurde das erste mal mit 19 schwanger, habe damals leider auch keine Hebamme mehr bekommen und habe trotzdem alles ohne Probleme geschafft. Möchtest du stillen? Dann wäre eine Hebamme wirklich vom Vorteil falls etwas nicht klappt oder du dir nicht sicher bist ob das Baby genug Milch bekommt usw. Aber da kannst du auch mal die Hebamme vom Gyn fragen, vielleicht kann sie dich trotzdem nach der Schwangerschaft betreuen. Falls du allerdings gar nicht stillen möchtest, braucht man auch nicht zwangsläufig eine Hebamme - meine Meinung. Die Pflege, waschen usw wird dir sicherlich nach der Geburt im KH erklärt. Alles weitere ist eigentlich selbsterklärend, vieles kann man auch recherchieren.

von Lalilu. am 24.01.2023, 12:10



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Ich hatte auf jeden Fall vor zu stillen… Über den Rest mache ich mir auch nicht so Gedanken aber wie du schon gesagt hast, wenn etwas nicht klappt habe ich keinen direkten Ansprechpartner:/

von Lalleworld am 24.01.2023, 12:30



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Hallo! Ich hatte bei meinem ersten Kind vor 1 1/2 Jahren auch keine Hebamme und habe mich diesmal auch bewusst dagegen entschieden und garnicht erst angefangen zu suchen. Irgendwie macht man alles doch sehr intuitiv. Ich hatte mich damals viel belesen und habe mir auf Youtube Videos von einer Hebamme angeschaut, Laura Rohmann-Höhn heißt sie. Kann ich sehr empfehlen! Das stillen und auch die Pflege hat mir im Krankenhaus niemand gezeigt, hat aber auf Anhieb alles super geklappt. Ich hab es einfach auf mich zukommen lassen und habe meine Tochter auch 15 Monate somit ohne Hilfe oder Probleme gestillt. Das Gewicht haben wir am Anfang selbst kontrolliert. Dazu haben wir eine Babywaage geholt. War auch nicht teuer meine ich. Meine Tochter hatte super schnell zugenommen und sonst war auch alles gut. Wenn etwas nicht stimmt, mit dir oder dem Baby kann man immernoch zum Frauenarzt oder zum Kinderarzt gehen. Das wird schon alles, vertrau deinem Bauchgefühl

von Loren000 am 24.01.2023, 12:49



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Hallo! Das schaffst du auch ohne Hebamme! Ich hatte bei meinem Sohn auch keine Hebamme und es ging uns nach dem KH zu Hause super. Ich durfte allerdings nicht stillen und mit dem Fläschchen gab's keine Probleme. Im KH wird dir ohnehin gezeigt, wie das Baby gebadet wird und auch Nabelpflege usw. Solltest du Probleme beim Stillen haben, kannst du dich sicher auch an eine Stillgruppe oder Stillberatung wenden. Stress dich nicht, es geht auch ohne Hebamme und wenn du Fragen hast, kannst du dich ja auch an deine Mama oder Schwiegermama wenden, oder vielleicht eine Freundin fragen, die schon ein Kind hat. Bei manchen Fragen konnten mir meine Mama bzw. Schwiegermama weiter helfen.

von mamileinchen85 am 24.01.2023, 13:15



Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Hallo, bei und gibt es in fast allen Krankenhäuser eine "elternberatung" für vor und nach der Geburt, auch mit säuglingspflegekurse, stillBeratung etc. Vielleicht kannst Du sowas als back up machen. Und noch ein Tipp, vor Deinem ET nochmal probieren, einige Frauen fallen ja durch frühGeburten etc weg... Mir haben einige Hebammen bei der Absage gesagt, falls die wirklich niemanden finden melden die sich vor der Geburt nochmal

von Clea81 am 24.01.2023, 13:50



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Ich hatte 2x eine Hebamme (verschiedene) und die waren beide Grütze. Ich fand es eher stressig. Die hat sich angekündigt, dann kam was dazwischen, dann kam sie erst Stunden später und als ich dann Stillprobleme hatte war sie mit ihren anderen, dann neueren, Mamas zu beschäftigt oder oder oder. Ich hab ganz viel gegoogelt, Youtube ist auch ein super Tipp und in meinem Krankenhaus gibt es eine Hebammensprechstunde für diejenigen die keine haben. Hilfreich fand ich die Hebamme(n) für das Ziehen der Fäden. Bei Geburtsverletzung K1 und Kaiserschnitt K2. Die lösen sich zwar von selbst auf aber manchmal zwickt/ziept es dolle. Da kann man aber bestimmt auch mit zum Frauenarzt gehen - würde ich vielleicht im Vorfeld fragen. Ich hab jetzt beim 3. auf jeden Fall keine. Ich werde mir ne Kofferwaage kaufen und daran ein Spucktuch knoten und da das Baby reinlegen - machen die Hebammen auch nicht anders.

von Glückhochdrei am 24.01.2023, 16:29



Antwort auf Beitrag von Glückhochdrei

Danke für die ganzen lieben Beitrage! Wenn ich das so lese mache ich mir gleich weniger Gedanken. Ich finde das klingt gut mit der Waage, werde ich dann wohl auch so machen. Und stimmt, heutzutage hat man ja genug Möglichkeit, um sich im Internet zu informieren!

von Lalleworld am 24.01.2023, 17:14



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Ein Tipp, wenn Du Podcasts magst: Hebammensalon mit Karen und Sissy Da wird wirklich alles besprochen, was man so zu Geburt und Wochenbett von Hebammen hört. Ersetzt sicher keine direkte Betreuung, aber ist sehr kurzweilig und für Erstmamas sind da sicher viele nützliche Tipps dabei. Zum Stillen kannst Du ja mal nach Stillberaterinnen schauen. Wenn alles gut geht, brauchst Du sie nicht, aber zur Not ist es gut, eine Nummer zu haben. Ich würde an Deiner Stelle aber beim ersten Kind unbedingt ein paar Tage auf der Wochenstation bleiben und nicht ambulant entbinden. Da gibt es wirklich nochmal viele hilfreiche Tipps, zumindest wenn nicht gerade extreme Personalnot ist.

von Murmeltiermama am 24.01.2023, 18:19



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Hallo, mach dir keine Sorgen, ich hatte beim ersten Kind auch keine Hebamme zur Nachsorge. Jetzt hab ich gleich zwei. Vielleicht kann dir eine Hebamme telefonisch zur Seite stehen? Alles Liebe und mach dir keinen Kopf!!

von Mami_26 am 24.01.2023, 18:31



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Schau mal, ob es bei euch eine Hebammen Sprechstunde gibt. Meine Hebamme macht 3 Wochen nach ET Urlaub. Bin zwar 2 gebährende, aber 1. ist der große schon 5 und 2. habe ich noch andere Besonderheiten

von Melucinda am 24.01.2023, 20:16



Antwort auf Beitrag von Melucinda

Hallo, schau Mal ob es in der Nähe ein Stilltreff oder Stillkaffee gibt. Da treffen sich Stillende mammas und oft mit einer Hebamme die fragen beantworten kann und Hilfe anbietet. Und dann würde ich gucken ob es in der Nähe einen Geburtsvorbereitungskurs gibt der auch oder speziell auf Babypflege ausgerichtet ist. Ansonsten gibt es viele Tips online und hier sind ja auch liebe Damen die weiterhelfen und bestimmt auch gerne Mal eine Frage an ihre Hebamme weiterleiten. Es gibt hier aber auch Foren wo Hebammen fragen beantworten, das kann auch helfen. Nur nicht zuviel Sorgen machen, es ist dann doch alles immer anders als man sich das vorstellt

von LuLaFraFlo am 24.01.2023, 20:33



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Hallo, bin auch mit 17 schwanger geworden und dachte damals das man eine Hebamme selbst zahlen muss… (hatte mich nie wirklich damit auseinander gesetzt bis vor der 2. ss)… Habe die Geburt auch gut gemeistert und keine Schwierigkeiten gehabt bei der 1. Geburt. Man braucht nicht unbedingt eine. Klar wäre eine dennoch schön gewesen, aber es gibt einfach zu wenige die einen freien Platz haben… Habe jetzt bei der 3 ss und dem 2. Kind auch keine Hebamme. Lies sich keine finden…. Aber keine Bange! Wir schaffen das schon.

von Momoftwo2023 am 24.01.2023, 20:37



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Hallo aus dem September :) Als Tipp kann ich dir das Buch "das Stillbuch" von Hannah Lothrop sehr empfehlen! Ich habe es beim ersten Kind geliehen bekommen und es war meine Biebel! Du musst dein Kind nicht ständig wiegen und dich gar nicht verrückt machen, weil dein Körper perfekt für dein Kind ausgestattet ist :) Das Buch hat bei mir ganz viel Druck raus genommen. Man bekommt während der Schwangerschaft ja doch mal schnell so dumme Sachen gesagt wie "guck erstmal ob er überhaupt funktioniert mit dem Stillen.." "bei ganz vielen Frauen klappt es gar nicht" "vielleicht hast du ja keine/nicht genug Milch" das ist völliger Unsinn und kommt meistens von Menschen, die sich überhaupt nicht auskennen. Glaub einfach an dich

von !Mimi! am 25.01.2023, 14:47



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Was?! Das kann doch echt nicht sein Ich bin sorachlos! Ich drücke dir die daumen, noch eine zu finden. Hier bei mir in der gegend haben ferade drei hebammen auf gehört. Eine geht in Rente und die anderen beiden übernehmen ein restaurant ihrer Eltern Vor einem jahr ist eine hebamme hier gestorben, ganz dramatisch, und kurz davor hat eine hebamme angekündigt ein jahr lang eine fortbildung zu machen und erstmal alles zu pausieren.... Der mangel wird nicht besser

von Sonnentempel am 26.01.2023, 13:59