Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Erstes Mal Babymarkt...

Thema: Erstes Mal Babymarkt...

... Und ich fühle mich, als hätte mich ein ICE überfahren. War mit meiner Schwester (2 Kinder) und meiner Schwägerin (4 Kinder) da und die haben alle paar Meter Sachen gesagt wie "Das brauchst du auch unbedingt" und "Hier, das ist superwichtig, sonst kann dieses und jenes passieren." Erkenntnisse: - Es gibt unfassbar viel Kram. - Ich werde eine furchtbar miese Mutter sein, weil ich keinen Plan von all dem habe. - Ich wollte nie ein Klischee sein, aber ich finde den Bugaboo-Kinderwagen sehr schick und sehr wendig. Falls wir die Eltern des Vaters zum Sponsoring breitgeschlagen bekommen (erstes Enkelkind), kriege ich jetzt schon das Kotzen bei dem Gedanken, dass ich mich in nichts von den München-Haidhausener Müttern unterscheiden wird, die ich immer so furchtbar fand. - vom Kinderwagen (vielleicht, weil Schwiegereltern) abgesehen werden wir uns den ganzen Plunder unmöglich leisten können. Bis auf ein paar Kleidungsstücke haben wir genau noch GAR NICHTS für das Baby. Nicht mal ein fertiges Zimmer... Aahhh. Ist noch jemand etwas überfordert?

von Rübenkind am 29.03.2016, 16:58



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

mach dir nix mein babyzimmer ist auch noch ned fertig ;) kommt so in 1-2 wochen erst und es stimmt es gibt vieles was echt unnötig ist aba das entscheidet jeder selbst und hör einfach auf dein instinkt =)

von Baby_dream am 29.03.2016, 17:19



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

was wollten sie dir denn andrehen ?? da wir schon 1 kind haben , hatten wir noch das kinderzimmer und auch den kinderwagen, aber die sachen sollten euch natürlich gefallen, und müssen aber nicht teuer sein. sollte es bei euch kinderbasare geben dann würd ich die alle mitnehmen da könnt ihr superschnäppchen machen. ansonsten schreib ich dir mal was wir so an klamotten haben: Kinderwagen Babywanne 12 kurzarmbodies 15 langarmbodies schlupfhosen vom h&m (immer im doppelpack) mit breitem bündchen schlupfhosen ohne fuß alvi schlafsack (56/62) mit 2 innensäcken (vom basar) einschlagdecke für den maxi cosi maxi cosi 5-6 schlafis 4 nickistrampler 4 dünne strampler mit oberteil 4 einteiler (also wie strampler nur ohne arm und fuß) 1 jäckchen 3 mützchen söckchen pampers Gr 2 (kaufen wenn sie im angebot sind) Molton und spucktücher mützen und söckchen hab ich auch welche selbstgestrickt das hab ich jetzt an kleidung sowohl in Gr 56 als auch in 62 in der kommode die kleinen wachsen so schnell aus 56 raus das man nicht alles neu kaufen muss, und zuviele sachen bleiben dann auch liegen weil nicht zum anziehen kommt

von zauberinsel am 29.03.2016, 17:26



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Wir haben auch noch absolut null.... Heute hab ich das babybett gekauft das hol ich aber erst ab wenn wir schlafzimmwr und jungszimmer renoviert haben weil wir diese zimmer tauschen. Muss noch alles kaufen haben nix weil ich auch noch alles vor mir her schiebe... Mach dir nix daraus du wirst du und nicht irgendeine klischee mama...das hab ich mir auch immer gedacht aber am ende machst du es wie du es am besten findest....auserdem wächst man ja in die rolle der mutter rein. Ich bekomme mein 4.tes kind und ich lass mir da auch nicht mehr rein reden....das sah beim ersten anfangs anders aus weil ich es alles lernen musste.

von mamajeanny am 29.03.2016, 17:39



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

ich Schrei mich weg. Mir geht es genauso. Nur habe ich schon Kinderwagen, MaxiCosi und TripTrap bestellt. Sonst- null Plan. Kinderzimmer fertig? Quatsch!

von Kleeblatt8605 am 29.03.2016, 17:41



Antwort auf Beitrag von Kleeblatt8605

Ja mir grauts auch vorm streichen...das ist immer so ein chaos

von mamajeanny am 29.03.2016, 17:49



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Ach, da hattest du aber vielleicht auch nicht so die perfekte Begleitung... Es gibt soooo viel, was man gar nicht braucht!!!! Und man kann auch noch gaaaanz viel besorgen, wenn das Baby da ist, also mach dir mal keinen Stress!!! Mein Sohn hatte damals auch noch kein Babyzimmer (ganz ehrlich die schlafen doch eh das erste halbe Jahr bei Mama und Papa- oder lebe ich hinterm Mond???), wir haben ihm lediglich eine Wiickelkommode gekauft und haben einen alten Stubenwagen geschenkt bekommen. Haben nicht deine Schwester oder deine Schwägerin Sachen übrig? Vieles braucht man echt nur kurz, das kann man sich dann echt gut gegenseitig leihen! Wir haben für unser zweites Baby auch noch gar nix gekauft, von unserem Großen ist aktuell alles bei Freunden verliehen, aber kurz vorher werde ich das Wichtigste zusammenkramen. Mt Baby kann man übrigens auch shoppen gehen! Also keine Panik!!! Mit dem Bugaboo finde ich es total witzig, da ich mir genau aus den Gründen niemals einen geholt hätte, aber auch ein paar "normale" Freundinnen von mir hatten den und haben trotzdem längst nicht die Klischees erfüllt (oder zumindest nicht alle ;-) ). Also auch da, guck was euch gut gefällt, was finanziell drinsitzt und scheiß drauf, was die Leute denken. Übrigens kann man Kinderwagen auch gut gebraucht kaufen, aber ein paar Sachen will man dann ja vielleicht auch wirklich neu haben... LG

von Karla am 29.03.2016, 18:34



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Geh doch einfach nochmal allein auf den Basaren stöbern, da kann man sich echt günstig eindecken mit Klamotten ohne dass die jemand reinredet. Aber ehrlich gesagt braucht man viele andere Sachen echt nicht. Heizstrahler war unnötig, Wickeltisch nehmen wir beim 2. nicht mehr und bei andren FehlKäufen war ich letztlich froh nicht zuviel bezahlt zu haben. Außerdem ist jedes Kind anders. Unseres hasste zbsp. den Kinderwagen.

von whitesheep am 29.03.2016, 19:03



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Huhu, Ohje... Vom lesen alleine ist das schön anstrengend Mach dir keine Gedanken... Ich habe auch erst 3 Strampler und das Bettchen. Das Bettchen aber auch nur, weil ich es von meiner Mama geschenkt bekommen habe... Wir haben auch noch kein Zimmer ausgesucht oder Kinderwagen... Ich hab das Gefühl dass alles am Ende auf uns einprasselt, genau so, damit man es sich eben Net leisten kann Mein Mann baut Jetz im Moment mal das Gästezimmer ab, damit wir wenigstens mal streichen können Ich fühle ganz und gar mit dir...

von danisahnee am 29.03.2016, 19:08



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Also, ich finde auch, dass du es ganz ruhig angehen lassen solltest. Man braucht definitiv nicht jeden Mist. Kauft erstmal nur das nötigste und wenn man merkt, dass was fehlt kann man das nach der Geburt immer noch kaufen.

von HamburgerDeernNr.3 am 29.03.2016, 19:14



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Mein Sohn ist 17 Monate und sein Kinderzimmer wird (vielleicht) fertig bevor sein kleiner Bruder da ist ;) Ich persönlich finde, dass ein Babyzimmer ziemlich überflüssig ist. Ja, man braucht einen Wickelplatz und ja ich finde unsere Wickelkommode geil, weil groß mit großen Schubladen usw. Aber man kann auch auf der Couch, dem Boden oder einem einfachen Wickelgestell von Ikea wickeln. Auch Babybett gibt es bei Ikeas für unter 50 Euro zzgl. Matratze (40€). Das reicht ein paar Jahre und wir haben es vorher (weil genug Platz im Schlafzimmer), selbst umgebaut und als Beistellbett verwendet. Ansonsten "brauchten" wir reltiv wenig und auch nicht alles von Anfang an. Was man als must-have betrachtet sieht jeder anders. Mal überlegen was wir wirklich "gebraucht" haben...: - Bett o.ä. - Kinderwagen, ggf. Trage - 5-6 Bodys - 3-4 Strampler oder Hose+Shirt - 1-2 Mützen - 1-2 Jäckchen, für das Sommerbaby nicht zu dick - 2-4 Paar Söckchen - 1, besser zwei Schlafsäcke - Babydecke - 8 oder mehr Mullwindeln (als Spucktücher, zum Unterlegen beim Wickeln, später als Hosenschutz wenn sie selbst löffeln - allgemein extrem vielfältig ;) - Babyphone - Laufstall (statt Stubenwagen lange verwendet), da geht aber auch sehr gut ein Reisebett, erst recht, wenn es diese Erweiterung hat um eine höhere Ebene zu haben - Hochstuhl, aber erst wenn das Kind dann isst - 2 Schnuller - Newborn Windeln - Popocreme - Babylotion - Feuchttücher - Trockene Einmalwaschlappen oder - verwende ich inzwischen lieber - einfache, billige Kosmetiktücher - Wickelauflage - Stillkissen (da lieber etwas mehr ausgeben als billig kaufen, sonst kauft man doppelt), wenn man stillen will - 2 Kaputzenhandtücher - Schnuffeltuch/-tier, wobei das auch nicht am ersten Tag da sein muss. Babybadewanne fand ich praktisch, haben wir geschenkt bekommen. Man kann das Kind aber auch im Waschbecken waschen bis es alt genug ist um mit Mama oder Papa in der großen Wanne zu sitzen. Ich glaube mehr fällt mir jetzt nicht ein. Vieles davon kann man sehr gut gebraucht kaufen, gerade was Möbel angeht. Wir wohnen westlich von München und gerade Laufstall, Bett, Wickeltische u.ä. sehe ich immer wieder bei ebay Kleinanzeigen für günstiges Geld. Feuchttücher, Windelcreme usw. bekommt man sehr viel als Proben wenn man sich bei Rossman, dm, müller bei den Babyprogrammen anmeldet. Und für Klamoten... Babyflohmarkt ;) LG Lilly

Mitglied inaktiv - 29.03.2016, 20:32