November Mamis

Forum November Mamis 2016

Erster Tag bei der Tagesmutter

Thema: Erster Tag bei der Tagesmutter

Ich finde es so schlimm Heute war der erste Eingewöhnungstag bei dee Tagesmutter. Er wurde am Samstag zwei. Ich bin ja eigebtlich völlig gegen Fremdbetreuung bevor die Kinder nicht mindestens 3sind. Aber da unser Großer nach wie vor nicht in die Schule geht, ist die einzige Idee, die wir haben, dass ich ihn begleite. Da uns die Familie komplett hängen lässt, bleibt keine andere Wahl als den Kleinen zur Tagesmutter zu geben. Mein Mann wird ihn um 8 Uhr dort hinbringen und ich hole ihn um spötestens 10 uhr dort wieder ab. Ich hoffe das klappt alles.

von Janine34 am 19.11.2018, 10:31



Antwort auf Beitrag von Janine34

Ach Janine, nach fast drei Jahren "kennt" man sich ja gut genug um zu wissen, dass dir das nicht leicht gefallen ist. Lass dich erstmal drücken Auch wenn ich deine Meinung zur Fremdbetreuung so nicht teile, Quintessenz ist einfach die, dass man als Mama sehr wohl nachfühlen kann, wenn eine Mama gezwungen wird eine Entscheidung zu treffen, die ihr Bauchweh macht. Eines möchte ich dir auf den Weg geben: Kinder spiegeln ihre Eltern wieder. Je verkrampfter und negativer da dem begegnest, umso schwieriger wird es, weil das Kind merkt Mama wittert "Gefahr". Es sind nur (!) zwei Stunden. Dein kleiner wird soviele neue Eindrücke und Anregungen bekommen, ich denke, dass es ihm durchaus Spass machen wird. Und es ist nun mal so, dass du vier Kinder hast und eben Entscheidungen für ALLE treffen musst. Anders geht es nicht, also Versuche die Situation so zu akzeptieren. Und nur so am Rande, "fremd" ist an der Betreuung unserer Tochter nichts. Sie liebt ihre Kita, die Kinder und die Betreuer von der Praktikantin bis zur Chefin. Viel Erfolg

von AmyBell am 19.11.2018, 14:18



Antwort auf Beitrag von Janine34

Ich bin ja voll der Fan von U3-Betreuung Aber man sollte schon wissen, wo man sein Kind abgibt. Wir haben halt null Familie. Umso wichtiger finde ich, dass die Kinder es kennen, sich auch bei anderen außer uns zu entspannen und sich wohl zu fühlen. Vom Input, den es da gibt, mal gar nicht zu sprechen. Unsere Kiddies sind alle gern in die Betreuung gegangen. Lieber zum Teil, als später in den Kindergarten. U3 ist ja optimalerweise sehr eng betreut und sehr kuschelig - familiär. Wenn er sich da wohlfühlt, ist doch gut. Ansonsten schaffst du das ja überhaupt nicht mit eurem Schulkind. Und das ist ja echt wichtig, dass du da jetzt bist! Habt ihr mit ihm eigentlich Beratung bekommen? Bei uns in NDS / HB gibt es Anlaufstellen bei solchen Schulproblemen. Dann stehen die Eltern und Lehrer nicht so alleine vor der Situation. Ich hoffe, ihr bekommt da schnell wieder "Alltag" rein. Ich hoffe, du machst dir in der Zeit um deinen Kleinen keine besorgten Gedanken. Bei uns ruft die Kita auch gleich an, wenn irgendwas nicht gut ist. Liebe Grüße

von Minne am 19.11.2018, 14:35



Antwort auf Beitrag von Janine34

Janine, mach dir keine Gedanken um den Kleinen, er wird es LIEBEN!!! Unsere geht seit September in die Krabbelstube und hat letzten Freitag das erste Mal wegen der Krabbelstube geweint - weil sie Fieber hatte und nicht mit dem Bruder mitkonnte Ich bin auch ein U3-Betreuungs-Fan, ich geb's zu! Der Kindergarten ist die weltbeste Erfindung!

von buburuza am 19.11.2018, 15:28



Antwort auf Beitrag von Janine34

Danke! Ihr beruhigt mich. Die Tagesmutter wurde mir von Bekannten empfohlen, deren Tochter dort war. Sie hat noch drei andere Kinder. Es ist eigentlich ganz nett da. Aber: heute hat sie erzählt, dass die Kinder nach dem Mittagessen (dass sie kocht und wenn sie Kinder es nicht essen gehen sie eben hungrig schlafen), ins bett müssen. Sie müssen nicht schlafen, aber ruhig sein. Sie holt sie da auch nicht raus, wenn sie schreien. Sie geht wohl schon immer wieder nach den Schreiphasen hin. Gut Mein Puh- Bärchen wird dort weder schlafen noch essen, aber das geht beides gar nicht. Ich begleite meine Kinder immer in den Schlaf. Ich finde das ist so eine kuschlige Zeit. Ich bin wahrscheinlich zu sehr Glucke.

von Janine34 am 19.11.2018, 17:43



Antwort auf Beitrag von Janine34

Also da würde mein Bauchgefühl auch streiken. Bei uns in der Kita (also noch nicht mal Tagesmutter) bleiben die Erzieherinnen bei den Kindern sitzen, wenn es nicht anders geht, und wenn ein Kind nicht schlafen will, krabbelt es von der Matratze und geht in den Hauptraum zum Spielen. Aber um 10:00 muss deiner ja wohl nicht ins Bett. Was es nicht alles so gibt - da würde ich auch nicht unbedingt mitgehen, wenn mein Kind das nicht mitmacht. Wenn es das okay findet, dann ist gut... Bei uns wird auch nur begleitet eingeschlafen, in der Kita klappt es mittlerweile so. Ohne Stress. Zu Hause undenkbar, das würden wir gar nicht versuchen...

von Minne am 19.11.2018, 18:04



Antwort auf Beitrag von Janine34

Und das mit dem Essen geht genauso wenig! Vielleicht guckst du dich noch mal um? Oder doch Kita? Ich finde Kita beruhigend, weil da mehrere Personen ein Auge aufeinander haben. So eine Einstellung finde ich fragwürdig. Nur gut, dass es dein Kind von 8:00-10:00 nicht betrifft. Da wird bestimmt alles gut sein! Lass dir Videos schicken :)

von Minne am 19.11.2018, 21:20



Antwort auf Beitrag von Janine34

Das ginge hier gar nicht. Schreien lassen gibt's nicht! Alleine, aber ohne weinen, einschlafen tut sie in der Kita, zu Hause nicht. Muss sie ja auch nicht. Wenn sie Nähe braucht, bekommt sie die. Dann wird in der Kita getragen, gekuschelt. Und beim Essen: wer nicht isst bekommt alternativen Angeboten (Zwieback, Milch, Obst), wer dann nicht isst, hat meist Magen-Darm Die Essenspläne werde am Freitag für die Folgewoche ausgehängt. Wenn es Risotto oder Suppe gibt, dann weisen mich die Erzieher schon daraufhin, weil die nämlich genau wissen, welches Kind was isst, und dann gibts von zu Hause essen mit. Passiert vielleicht einmal in 6-8 Wochen. Ich bin eher der Kita Fan, statt der Tagesmutter Fan. Es betrifft dich im.moment nicht, aber wenn es mehr Stunden werden, würde ich nochmals suchen

von AmyBell am 19.11.2018, 22:06



Antwort auf Beitrag von Janine34

Hallo, das mit dem Schreien lassen finde ich auch nicht ok. Aber frag doch mal die Tamu wie es wirklich abläuft. Hmm, das mit dem Essen ist in all meinen bisherigen Kitas genauso gewesen. Wenn meine Tochter nix ißt geht es halt hunrig ins Bett. Da habe ich mir bisher null Gedanken gemacht und ebenfalls mache ich es auch so. Nach dem Schlafen gibt es dann aber einen gesunden Snack... Jedem Kind eine extra Wurst braten finde ich übertrieben, sie sollen probieren was auf den Tisch kommt. Eine Sache vom Essen wird fast immer gegessen. Lg

von Cherrykiss am 20.11.2018, 15:49



Antwort auf Beitrag von Janine34

DANKE!!! Also finde nicht nur ich sie seltsam. Die Tochter von Freunden war bei ihr und sie haben uns immer erzählt wie toll sie sei. Daher hab ich sie angerufen. Einen Kiga- platz bekomme ich auf keinen Fall. Ich arbeite nicht und selbst dann hätte ich ihn vor Ewigkeiten anmelden müssen.

von Janine34 am 19.11.2018, 21:50



Antwort auf Beitrag von Janine34

Das sind die Gründe, warum ich auch die Krabbelstube einer Tagesmutter vorziehe. Die Tagesmutter kann sich nicht zerreißen. Sie kann nicht bei schlafenden und wachen Kindern gleichzeitig sein. Sie kann nicht kochen und spielen gleichzeitig. In einer Krippe gibt es zwar mehr Kinder, aber auch mehr Personal, das sich Aufgaben teilen kann. Das hilft dir jetzt natürlich nix, aber dein Kleiner muss ja nur zwei Stunden dort sein. Und da wird er das Spielen mit Gleichaltrigen lieben!

von buburuza am 20.11.2018, 01:14



Antwort auf Beitrag von Janine34

Ich gebe den anderen recht, es muss ja eine Lösung für die gesamte Familie her. Und zwei Stunden bei der Tagesmutter nur zum Spielen kann eine echte Bereicherung sein. Versuch dem ganzen positiv gegenüber zu stehen. Das mit dem Essen & Schlafen wäre für mich allerdings auch ein No Go.

von SuInJu am 20.11.2018, 13:43