November Mamis

Forum November Mamis 2016

Erster FA-Termin -Freude und Ängste

Thema: Erster FA-Termin -Freude und Ängste

Hallo zusammen, ich schwanke den ganzen Tag zwischen Dankbarkeit, Ängsten, Trauer und purer Freude. Ich bin nach meiner Fehlgeburt - MA 8. ssw - im Oktober 2015 wieder schwanger . Am Dienstag habe ich den erster Untersuchungstermin. Ich bin dann 7+3. Ich habe soooooo Angst davor, dass ich der Ärtztin schon im Gesicht ablesen kann, dass irgendwas nicht stimmt. Gleichzeitige ist mir soooo übel, schwere Brüste, Müdigkeit, etc. und hoffe dass das alles gute Zeichen sind am Dienstag einen Herzschlag zu sehen. Ich weiß auch dass das alles nicht für eine intakte Schwangerschaft sprechen muss. Ich lese so vieles über Fehlgeburten. Das macht mich ganz wahnsinnig. Jede Freundin oder Bekannte die ein Kind auf die Welt bringt kommt mir wie eine Ausnahme vor. Jetzt herrscht sowieso nur noch selektive Wahrnehmung. Am Meisten befürchte ich wieder eine MA wie beim letzten Mal. Ohne Anzeichen, nichts. Wie geht es euch damit? VG Femi

von Femi84 am 10.03.2016, 20:29



Antwort auf Beitrag von Femi84

Hey, die Angst vor einer Fehlgeburt hab ich auch tierisch. Haben sehr lange für unser Wunschkind gekämpft und dementsprechend auch Angst das es ein böses Erwachen gibt. Natürlich hoffen wir nicht das es so ist.... Vielleicht bin ich nach dem ersten Ultraschalltermin am kommenden Dienstag etwas beruhigter... Liebe Grüße

von Juni Angel am 10.03.2016, 20:55



Antwort auf Beitrag von Femi84

Hallo und alles Gute erstmal!! Du musst dich versuchen zu freuen! Es ist immer noch so das eine FG die Ausnahme ist, nicht ein gesundes Kind. Wenn es leider passiert, das es so früh von uns geht, dann wäre es nicht lebensfähig gewesen... Ich hatte selbst einen Abort in der 9. Woche und war mega traurig, aber die Hoffnung darf man nie aufgeben. Es haben hier wirklich einige harte Schicksale hinter sich und sind trotzdem wieder hier. Es hilft deinem Baby auch wenn du dich freust und positiv denkst. Diesmal wird alles Gut Ich dachte mir halt bei meinem Sohn von Anfang an, ich freu mich jeden Tag den wir zusammen haben, geniesse jeden Augenblick und hoffe und bete zu Gott das alles gut geht und das versuche ich nun auch wieder. Wir haben hier alle Schiss und Gewissheit hat niemand und die Sorgen hören nie auf, erst recht nicht nach der Geburt, aber die Freude sollte immer überwiegen!! Alles Gute nochmals und Kopf hoch

von Maylin81 am 10.03.2016, 21:30



Antwort auf Beitrag von Maylin81

Und Gefühlschaos suuuper normal und Google Verbot, nix negatives lesen:))

von Maylin81 am 10.03.2016, 21:35



Antwort auf Beitrag von Femi84

Hallo Ich weiß wie Du dich fühlst, ich hatte im Januar auch einen Aport in der 7.Woche. Jetzt hibbel ich dem 19.03. entgegen um endlich testen zu dürfen. Ich denke immer positiv. Als ich im Oktober 2010 einen Aport hatte, habe ich danach eine gesunde Tochter bekommen.

von Jaggerbunny123 am 10.03.2016, 21:44



Antwort auf Beitrag von Femi84

Das ist wirklich eine unglaubliche Zeit für uns alle. Sooo viele Sorgen und tiefe Ängste, so große Hoffnung, so viele Schmetterlinge im Bauch und das große Gefühl des Verliebtseins... wer soll denn da noch einen kühlen Kopf behalten. Es zählt jetzt einfach jeder Tag, den unser Bauchzwerg mit uns teilt... was mit ganz gut hilft ist Bryophyllum Comp von Wala... ich nehm es bis zur 12. Woche. Es wirkt auch ausgleichend und soll das große Glück halten. Aber es kann natürlich nicht zaubern, und Ängste und Sorgen hab ich natürlich auch... Alles erdenklich Liebe für dich, Anni

von anni.79 am 10.03.2016, 22:00



Antwort auf Beitrag von anni.79

Hallo Ihr Lieben, Vielen Dank für eure wärmenden Worte. Ich fühle mich schon besser und hab ein lächeln auf den Lippen. Das tutu gut. Puhhh ... das ist alles so aufregend ... ein ganz persönliches Wunder eben. Ich wünsche uns allen eine Portion Gelassenheit und Gottes Segen für ein neues Familienmitglied. VG Femi

von Femi84 am 10.03.2016, 22:24