September Mamis

Forum September Mamis 2015

Erste mal zugefüttert...

Thema: Erste mal zugefüttert...

Ich habe ihn gestern alle drei Stunden für jeweils eine Stunde gestillt. Danach war er immer noch jauelig und nie zufrieden. Um 19 Uhrhat er so geweint da hab ich ihm nach 65 Minuten stillen einfach eine Flasche mit Pre Milch gegeben. 70 ml hat er getrunken, war danach völlig zufrieden und ist eingeschlafen. Jetzt hab ich ihn eben geweckt weil mein Busen explodiert. Was für ein blödes Gefühl. Ich habe mein Kind scheinbar die ganze Zeit über nicht satt bekommen :-( Soll ich abends jetzt immer ne Flasche dazu geben? Ach man, das wollte ich jetzt eigentlich noch gar nicht aber wenn es ihm danach so gut geht... Vielleicht braucht er das einfach...?

von Happy0912 am 27.10.2015, 02:56



Antwort auf Beitrag von Happy0912

Hey genauso hatte ich das am anfang auch.dauerstiller und er war nie satt.haben ihm dann eine flasche pre gegeben und er hat 3 stunden am stück geschlafen.ich habe dann abgestillt weil ich dauerstillen nicht wollte und ich auch zu nix anderes kam.und wie man sieht wird auch aus flaschenkindern etwas

von ela080 am 27.10.2015, 03:51



Antwort auf Beitrag von Happy0912

Hallo! Ich würde das unbedingt mit einer Stillberaterin besprechen- klar gibt es das, dass man zu wenig Milch hat, das muss aber ja nicht grundsätzlich so sein, sondern evtl nur temporär... Wenn du weiter stillen möchtest musst du beim pre-zufüttern gut aufpassen, dass du nicht aus versehen abstillst (Kind trinkt immer mehr pre, Brust wird nicht leer, milchmenge geht noch weiter zurück, Kind wird erst recht nicht satt, braucht mehr pre...) Um das zu verhindern gibt es 2 Möglichkeiten: 1. du gibst die pre nicht mit der Flasche, sondern über ein brusternährungsset während des Stillens- Vorteil: das Kind regt während dessen deine Milchproduktion an- vielleicht hast du dann bald mehr Milch und es reicht wieder ohne pre....?! 2. du gibst die pre mit der Flasche, pumpst aber in der Zeit bzw kurz davor/danach mit einer Pumpe ab- gleiches Prinzip wie oben- eben damit du deine Brust dazu anregst eher mehr als weniger zu produzieren. Nach der Erfahrung jetzt mit 4 Wochen pumpen und Flasche geben und jetzt Umstellung auf Stillen ist meine Einschätzung: die Variante 2 mit zusätzlich abpumpen hat wahrscheinlich größere Erfolgsaussichten dass du deine milchmenge steigern kannst und das ganze nur temporär brauchst. Variante 1 ist allerdings mein Favorit, weil zeitlich unaufwändiger (zufüttern parallel zum Stillen, kein zusätzliches pumpen) aber ich vermute dass das dann eher ne Dauerlösung wird, würde mich wundern wenn ein paar Minuten an der Brust merklich Auswirkung auf die milchmenge hätte... So- der wichtigste Rat war aber der erste ganz oben- wenn dir das Stillen und die Ernährung mit Muttermilch wichtig ist, lass dich von einer Stillberaterin beraten!!!! Und lass den Kopf nicht hängen- selbst wenn du zu wenig Milch haben solltest- du hast erkannt was dein Kind brauchte und wollte und hast es ihm gegeben! Das zeigt doch was für eine tolle Mutter du bist! Und jetzt braucht ihr nur eine gemeinsame Lösung für das Problem! Ihr kriegt das schon hin!!! Alles Gute!

von ErsterVersuch am 27.10.2015, 04:10



Antwort auf Beitrag von Happy0912

Hier war es vor ca einer Woche das gleiche und ich habe auch mit pre unter seeehr schlechtem gewissen (da ich wirklich gernr voll stillen wollte) zugefüttert. Ich habe dann das Internet durchforstet und als ich las dass 98% der Frauen ihre Kinder voll stillen können und es zu wenig Milch eigentlich nicht gibt, habe ich die nächsten Tage einfach durchgehalten und ihn wirklich ständig angelegt und auch eeewig gestillt. Was mir ganz gut geholfen hat war der stilltee von weleda. Da sind boxhornkleesamen drin, die die Milchproduktion anregen sollen. Und karamalz trinken. Das beides zusammen und die dauernde anlegerei hat bei mir wahre Wunder bewirkt - seitdem tropft es schon wenn der kleine nur weint ;)

von nano90 am 27.10.2015, 04:55



Antwort auf Beitrag von Happy0912

Hallo, ein schlechtes Gewissen musst du nicht haben. Du musst dich ja auch wohl fühlen. Allerdings kann ich mich nur anschließen, sprich mit einer Stillberaterin wenn du weiterhin stillen möchtest. Es gibt sehr sehr wenige Frauen die tatsächlich nicht genug Milch haben und daher nicht richtig stillen können. Also würde ich davon eigentlich nicht ausgehen. Dauerstillen ist zwar nervenaufreibend, aber nötig. Nachfrage regelt den Bedarf. Es kann sein dass dein Kind gerade wächst und urplötzlich mehr Energie dafür braucht. Auch bei Entwicklungsschüben bleiben einige Babys an der Brust weil es ihnen Sicherheit und Geborgenheit gibt. Es plant es zwar nicht so, hat aber sicher schon im Instinkt, dass Essen auch Nähe bedeutet. Meist ist der Spuk an einem oder ein paar wenigen Tagen vorbei. Ohne es zu kritisieren (!) Würde ich dann das zufüttern lassen. Die Brust ist nicht wirklich leer, auch wenn sie sich so anfühlt und dein Baby motzt weil es ihm vll nicht schnell genug geht. Nimmt dein Kind einen Schnuller? Der kann da manchmal helfen wenn du dein Kind wie beim stillen hältst ihm aber den Schnuller gibst. Wenn dein Kind gut zunimmt gibt es keinen Anlass zu glauben du hättest plötzlich nicht mehr genug. Bist du mal ganz verzweifelt, kannst du die Pre auch mit dem Löffel geben. Dein Kind lernt dann nicht dass die Flasche einfacher ist und trinkt auch nicht übermäßig. Du kannst den Magen deines Kindes mit zu viel Pre auch überreizen. Hast du mal etwas zu viel gegessen und Bauchschmerzen bekommen? So kann es auch deinem Baby ergehen. Es ist es gewohnt mit Kraft an deiner Brust zu saugen. Dafür bekommt es einen Strahl Milch. Die selbe Kraft an der Flasche fördert wesentlich mehr Milch in den Magen. Ein Sättigungsgefühl stellt sich auch bei Babys erst nach mehreren Minuten ein. Dein Kind würde also an der Flasche mehr trinken als es braucht weil es ganz anders ist. Daher wäre ich da etwas vorsichtig und (so hart das klingt) würde mein Kind sich die Pre verdienen lassen per Löffel. Kopf hoch und alles Gute!

von Pünktchensmama am 27.10.2015, 08:45



Antwort auf Beitrag von Happy0912

Hey happy So erging es mir die ersten 3 Wochen. Mochte gar nicht raus gehen weil ich nicht wusste wann sie wieder ran will. Haben dann auch gerade in der Nacht zu gefüttert. Sie war glücklich und schlief total entspannt. Ich habe dann jeder Mahlzeit die sie als pre bekommen hat abgepumpt und nach jeder stillmahlzeit. Hab ihr statt der pre flache dann die mumi als flache gegeben - wunderbar sie wird satt und glücklich. Seit dem gibt es gerade zum Abend und in der Nacht mumi in der Flasche. Ansonsten (wenn wir keine Termine haben) wird gestillt. Dann ist mir auch egal wie lange. Ach und wir stillen noch immer spät abends. Ist vielleicht nicht die Lösung der Lösungen aber für uns klappt das super. Lg

von septemberkugel15 am 27.10.2015, 08:57



Antwort auf Beitrag von Happy0912

Die Babys sind nicht "endlich mal satt und zufrieden", sondern die Flaschenmilch ist im Vergleich zur Muttermilch brutal schwer verdaulich. Und damit hat der kleine Körper erstmal ordentlich zu tun. Eure Kinder werden von Muttermilch mehr als satt.... Ich hab meine Tochter 11 Monate ausschließlich gestillt. Sie hat sich bestens entwickelt und war im Wachstum immer prima in der Perzentile. Und ansonsten war sie bis jetzt motorisch und kognitiv immer über der Norm. Von Mangelernährung kann da also nicht die Rede sein.

von Kicherl am 27.10.2015, 16:06



Antwort auf Beitrag von Happy0912

Ihr Lieben, vielen Dank für Antworten, Tipps und lieben Worte. Heute sieht die Welt schon wieder ganz anders aus und ich werde es auf jeden Fall weiterhin ohne zufüttern versuchen. Irgendwie ist es aber auch beruhigend zu wissen, dass es im "Notfall" mit ner Flasche klappt. Wenn die Nerven hier mal wieder blank liegen ist das also eine Option um den Druck raus zu nehmen... Ich hoffe allerdings, dass es erstmal ohne geht.

von Happy0912 am 27.10.2015, 19:40



Antwort auf Beitrag von Happy0912

Hallo Happy, Erstmal GUTE ENTSCHEIDUNG. Nicht aufgeben ;-). Ich habe noch einen Rat für dich, vll pumpst du an einem einfacheren Tag mal deine Milch ab, immer wieder und wieder und frierst sie immer ein. Wenn mal wieder die Nerven blank liegen kannst du ihr besser die in der Flasche geben als Pre :-). Bekommt der kleinen sicherlich besser. Alles alles Gute und weiterhin Kopf hoch!

von Pünktchensmama am 27.10.2015, 22:15