September Mamis

Forum September Mamis 2019

Erste brei

Thema: Erste brei

Bei uns war es heute so weit und der erste Brei wurde probiert. Klassisch Karottenbrei, der auch schon ganz gut ankam. Ein paar löffelchen hat er schon probiert und fand es sehr lustig was da passiert. Hat sonst noch wer schon begonnen?

von Holatriodelo am 26.01.2020, 15:56



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Wir haben vor zwei Wochen damit begonnen. Auch mit Bio Früh Karotte. Fand meine kleine lecker, Kürbis mundet ihr jetzt nicht unbedingt. Weiß jemand ab wann man mit Frucht Brei anfangen Kann? Hab ein paar Paletten geschenkt bekommen, bin mir aber unsicher ob sie Dann, aufgrund des süssen Geschmacks, die Gemüse Breie aussen vor lässt

von Claudia1987 am 26.01.2020, 16:00



Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Ich fang, sofern sich herr baby an meinen plan hält, ca in einem monat mit dem getreide Obst brei am Nachmittag an. Nur Obst geht glaub ich erst etwas später. Wir sind ab heute im 5. Monat, also mit dem 6.

von Holatriodelo am 26.01.2020, 16:03



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Wir haben vor drei Wochen angefangen, auch mit Karotte, diese mochte er überhaupt nicht, so ist die Pastinake sein Favorit geworden, seit letzter Woche gibt es eine Mischung aus Kartoffel und Pastinake. Er hat zum Glück keine Probleme mit der Verdauung. Ab nächster Woche kombinieren wir dann mit Fleisch. Es freut sich immer total wenn er den Pürierstab hört, dann lacht er laut und rudert mit den Armen kleine Raupe Nimmersatt

von MetalMama21 am 26.01.2020, 16:11



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Süss, pastinake mochte mein grosser auch lieber. Das wird dann dad zweite gemüse, dass ich probier

von Holatriodelo am 27.01.2020, 08:13



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Wir haben diese Woche (fast 5 Monate alt) ebenfalls angefangen. Zunächst mit pastinake 2 Tage lang, hat sie gegessen aber war nicht so schwer begeistert. Dann Kürbis, da hat sie zweimal etwa 100g gegessen. Und jetzt 2 Tage Kürbis süsskartoffel, das ist etwas fester und kam wieder nicht ganz so gut an. Morgen werden wir Kürbis Kartoffel versuchen und als Nachtisch etwas Apfel, laut stadelmann (habe das Buch) ist das gut zur Aufnahme der Vitamine etc.

von LisaM90 am 26.01.2020, 18:45



Antwort auf Beitrag von LisaM90

Ich verwend da immer so einen gupf apfelmuss oder direktsaft. Ich hab gestern noch wasser beigemischt. Das hat er dann besser gegessen als das richtig breiige

von Holatriodelo am 27.01.2020, 08:16



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Mich juckt es jeden Tag in den Fingern, den Löffel raus zu holen :-) Ich lass es aber noch. Ist heute erst 4 Monate geworden. Kind 1 mochte weder Karotte, noch Pastinake. War zum Glück 6 Monate alt und hat daher den Gemüse-Fleisch-Brei gut vertragen.

von HeyDu! am 26.01.2020, 19:42



Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ich warte auch noch....Anton ist heute genau 17 Wochen alt. Er hat super viel Interesse am Essen, greift danach, führt alles sofort zum Mund . Er sitzt auch am liebsten mit Unterstützung. Aber ich stille voll und er wird satt und ist zufrieden und nimmt genug zu- es ist für mich wirklich stressfrei zu stillen. Aber ich freue mich drauf ihm das erste mal essen zu geben.

von Sasa1982 am 26.01.2020, 19:52



Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Mich juckt es schon lang und ich hab fast die tage gezählt

von Holatriodelo am 27.01.2020, 08:17



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Das gehört einen beitrag hoch

von Holatriodelo am 27.01.2020, 08:18



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Wir haben noch nicht begonnen. Unsere Kleine wird am Mittwoch 5 Monate alt. Ich möchte eigentlich bis sie 6 Monate ist vollstillen und dann erst anfangen. Bis jetzt scheint mein Plan auch zu funktionieren, sie zeigt nämlich noch nicht wirklich Interesse am Essen. Beim meinem Großen hab ich mit 5 Monaten begonnen, der Mittlere wollte erst mit 9 Monaten. Vorher hat er alles ausgespuckt oder wieder hochgewürgt. LG Lucky_me

von lucky_me am 26.01.2020, 21:15



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Ich verstehe nicht ganz wieso es einen 'in den Fingern juckt' mit Brei anzufangen A) ist es doch stressfreier nach bedarf zu stillen/ die Flasche zu geben und B) empfiehlt die WHO ganz klar 6 Monate voll stillen. Alle halten sich an die Stiko die ne Tetanusimpfung empfiehlt bevor das Baby dazu kommen könnte sich damit zu infizieren aber wenn die WHO was zur Gesundheit sagt achtet keiner drauf (PS keine Rechtfertigung nötig - jeder trifft seine eigenen Entscheidungen und letztlich hat man keine Garantie dafür was richtig und was falsch ist :) ich wundere mich nur immer darüber ;) ) Wie beim großen gibt es bei uns wieder keinen Brei, wir beginnen gleich mir Fingerfood. Er will bei uns am Tisch mit Sitzen und nach Tellern,Tassen etc greifen aber essen interessiert ihn nicht :)

von Monabell am 27.01.2020, 10:02



Antwort auf Beitrag von Monabell

Naja, nach dem 4. Monat ist es ja in Ordnung, wenn die Kleinen schon eindeutige Beikostanzeichen haben oder nicht mehr satt werden, ohne (bei Flaschenkindern) unter der 1000 ml-Grenze zu bleiben. Ansonsten denke ich, dass die Mamas damit eher meinen, schon gespannt zu sein, wie es mit der Beikost so funktionieren wird. Das geht mir nämlich auch so. Hier wird allerdings auch noch ein Weilchen gewartet, weil die Kleine (5 Monate alt) noch keine wirklich eindeutigen Anzeichen zu erkennen gibt, außer dass man beim Essen mit Blicken verfolgt wird

von Ankaba am 27.01.2020, 10:49



Antwort auf Beitrag von Monabell

Keine Ahnung wie es bei Dir abläuft aber unser Baby sitzt mit am Tisch. Es sieht uns beim Essen und macht den Mund auf; ist eindeutig neugierig. Ich bin also neugierig wie es reagieren würde, wenn... Trotzdem lasse ich es, denn Stillen ist ein super Abnehmprogramm, kostengünstig und bequem. Also klar, stillen ist super aber ob man nun mit 4 oder mit 6 Monaten beginnt, ist wohl jedem selbst überlassen. Fakt ist, wer noch später anfängt muss seinem Kind keinen Gefallen tun....(Stichwort Verträglichkeit) https://www.aerzteblatt.de/archiv/180178/Stillen-und-Beikost

von HeyDu! am 27.01.2020, 12:38



Antwort auf Beitrag von Monabell

Wenns mit dem stillen nicht gut klappt und es ein einziger Kampf ist kann man es vielleicht eher nachvollziehen. Es ist nicht so, dass ich nicht gerne voll gestillt hätte, wir müssen aber schon seit woche 4 zweimal am tag zufüttern. Er trinkt spätestens alle zwei Stunden ansonsten an der brust und nimmt trotzdem schlecht zu. Zudem kommt immer noch das meiste retour. Ich habe auch die Hoffnung, dass druch den brei die zunehmproblematik besser wird und die spuckerei vielleicht auch. So war es beim ersten. Insofern freue ich persönlich mich tatsächlich sehr auf die breizeit weil dass für uns persönlich weniger stress bedeutet. So war es zumindest beim großen bruder.

von Holatriodelo am 27.01.2020, 15:30



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Ich finde du musst dich da gar nicht rechtfertigen. Bleibt doch jedem selber überlassen, nur weil es eine Empfehlung ist heißt es doch nicht, dass man es auf Biegen und Brechen durchziehen muss. Ich persönlich habe vor kurzem Abgestillt, weil das Stillen nur noch ein Kampf war. Alle 2h ein schreiendes unzufriedenes Baby. Bin also auch weit von der Empfehlung entfernt. Auf die Beikost bin ich auch sehr gespannt, dauert aber noch. Maus ist erst 3,5 Monate alt.

von KleineHimbeere am 27.01.2020, 18:15



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Ich scheine zu den wenigen zu gehören, die sich nicht auf die Beikostzeit freut und es damit auch nicht eilig hat. Gut gerade haben wir andere Probleme, aber bis auf weiteres werde ich mich warten. Die Kleine ist fast 6 monate. Korrigiert 5. Ich fand die Beikostzeit anstrengend. Kind 1 mochte alles nicht und ist bis heute mäkelig. Ständig dieses dünsten und pürieren, die Sauerei beim füttern Naja aber irgendwann wird es auch hier los gehen und dann gibt es Brei.

von LittleT am 27.01.2020, 12:37



Antwort auf Beitrag von LittleT

Ich mache immer grosse mengen und friere die Portionen ein. Dann spart man sich das zumindest.

von Holatriodelo am 27.01.2020, 15:33



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Wir haben auch schon angefangen... Zwilling 1 isst begeistert, Zwilling 2 isst zwar spielt aber lieber damit rum (auch okay). Ich biete es ihnen an, wenn sie wollen ist's prima, wenn nicht auch okay. Pastinake war nix, Karotte ist okay, besser mit Kartoffeln. Fleisch gibt's dann bald dazu. Mal schauen wie das ankommt. Sie mögen keine Gläschen (was völlig okay ist, wäre sowieso nur die Notlösung) und aufgetaut spucken sie mir den Brei auch wieder entgegen. Also koche ich nur noch für zwei Tage vor. Für mich war die Zeit in der es nur die Flasche gab entspannter, aber das wird schon

von InBr am 27.01.2020, 15:49



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Ich werde am Sonntag das erste Mal versuchen ihr Brei zu geben - meine Hebamme, die eigentlich absolut befürwortet, dass man 6 Monate voll stillt, meinte, dass sie dann vielleicht schneller zunimmt... Wir kämpfen hier auch um jedes Gramm, ihr ist einfach alles andere wichtiger Ich wollte mit Pastinakenbrei anfangen oder eben Möhre, falls sie das nicht mag... Meine Mutter schwört ja auf Brokkoli und Spargel, sie sagt ich hätte das als Baby geliebt Wobei das jahreszeitlich ja im Moment nur bedingt passt.

von Dorothy_in_Oz am 27.01.2020, 17:06



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Wir denken noch nicht mal daran Frühestens mit 6/7 Monaten Viele Grüße

von wir6 am 27.01.2020, 17:57



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Wir warten noch. Meine Kleine ist am Donnerstag 17 Wochen alt und zeigt noch keine Reifezeichen fürs Essen und auch noch kein Interesse am Essen selbst. Sie schaut zwar zu, aber findet meines Gefühls nach eher interessant wie wir essen, nicht das essen selbst. Da ist sie aufgeregter und erfreuter, wenn sich jemand in ihrer Gegenwart umzieht.

von Kerusa am 28.01.2020, 13:30