Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2017

Erste Schwangerschaft - viele Fragen

Thema: Erste Schwangerschaft - viele Fragen

Hallo in die Runde, kurz zu mir. Ich bin 28 Jahre und in der 10. Woche schwanger. Da es meine erste Schwangerschaft ist habe ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich lese immer wieder, dass man sich frühzeitig um eine Hebamme kümmern soll. Ich will ganz normal im Krankenhaus entbinden. Was macht die Hebamme alles und kann mir jemand sagen wie viel so eine Hebamme über die gesamte Zeit der Schwangerschaft kostet? (Ich bin Beamtin und privat versichert) Des Weiteren wollte ich mal wissen wann sich eure Frauenärztin auf den Entbindungstermin festgelegt hat. Meine ist sich nicht sicher weil alle Berechnungen (erste Tag letzte Periode, Tag der Zeugung, SSL an 3 Ultraschalluntersuchungen)unterschiedliche Termine ergeben (zwischen 10. und 23.07.17 war schon alles dabei). Am 29.12. bin ich dann wieder bei ihr und dann will sie nochmal auf dem Ultraschall schauen und sich dann festlegen. Freue mich auf eure Antworten

von Robbery am 19.12.2016, 12:28



Antwort auf Beitrag von Robbery

Meine Hebamme macht zwischen durch ctg bei mit, tastet mich ab, ist hoffentlich bei der Geburt dabei, macht nachsorge bei mir und dem baby nach der Geburt, ich kann sie immer anrufen. Zu den kosten kann ich nichts sagen. Ist sicher auch unterschiedlich. Für die Rufbereitschaft zahl ich 250 euro, zählt 3 wochen vor Et und 2 wochen danach. Mein Fa hat es anhand der Periode berechnet. Laut Us wäre ich 4 Tage weiter, aber wir lassen den Termin, der bei der Perioden Rechnung raus kam.

von Kleinesich2 am 19.12.2016, 14:01



Antwort auf Beitrag von Kleinesich2

Vielen Dank für die Info

von Robbery am 19.12.2016, 15:15



Antwort auf Beitrag von Robbery

Hallo. Eine Hebamme kann die normalen Vorsorgeuntersuchungen (außer Ultraschall) übernehmen in der Schwangerschaft. Ich fand die Vorsorgen bei der Hebamme entspannter als beim Gyn, da sie nicht so viele unnötige Untersuchungen macht (bin auch Beamtin und privat versichert) und man nicht ewig im Wartezimmer sitzt. Mein erstes Kind habe ich im Geburtshaus bekommen, das jetzige hoffentlich auch wieder. Daher hatte ich nur eine Hebamme für Vorsorge, Geburt und Nachsorge. Bei der Nachsorge (Wochenbettbetreuung) kommt die Hebamme zu dir nach Hause, guckt ob mit dem Baby alles in Ordnung ist (z.B. ob es Gewicht zulegt), hilft beim Stillen und bei Stillproblemen und kann dir alle deine Fragen beantworten und dir bestimmte Dinge zeigen (z.B. erstes Mal Baby baden). Außerdem wird sie auch nach dir sehen, z.B. ob sich die Gebärmutter richtig zurückbildet und etwaige Verletzungen richtig verheilen. Ansonsten machen Hebammen noch den Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurs. Die Kosten für einzelne Leistungen richten sich nach der Hebammengebührenverordnung des jeweiligen Bundeslandes und werden von der Beihilfe übernommen (außer der Rufbereitschaftspauschale, die du wohl selbst zahlen müsstest). Die Gesamtkosten hängen dann wiederum davon ab, was du alles von der Hebamme machen lässt (hat sich bei meiner letzten Geburt dann auf mehrere Tausend Euro addiert). Bei deiner privaten Krankenkasse kannst du im Tarif nachsehen oder nachfragen, was sie übernehmen (bei mir hat die Kasse alles inkl. Rufbereitschaftspauschale anerkannt). Mein ET wurde bei beiden Kindern jeweils nach der SSL-Messung beim ersten Ultraschallscreening festgelegt, ich hab nen unregelmäßigen Zyklus. Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft.

Mitglied inaktiv - 19.12.2016, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, danke dir für die ausführliche Info.

von Robbery am 19.12.2016, 18:02