März Mamis

Forum März Mamis 2014

Erste Nacht allein :-(

Thema: Erste Nacht allein :-(

Ich hab mein Kind ausquartiert... Gestern war es dann soweit, nach vielen schlaflosen Nächten. Meine Tochter wühlt, schnarcht, kratzt und grunzt im schlaf..bei jeder Drehung und jedem Husten bin ich wach. Dann die zähne und die Schübe...ich kann nicht mehr. Vorgestern war ich dann so am Ende..sie hat gewühlt und abwechselnd mal geheult, von 10 bis 2, dann schlief sie endlich. Ich hab dann ewig gebraucht zu schlafen und dann war sie um 5 wieder wach - ich dachte echt, jetzt brech ich weg... Sie hat dann gut geschlafen in ihrem Zimmer - das Bett ist das gleiche geblieben. Nachts kam sie um 1 und um 5, also wieder normal, wie sonst auch..mit dem Unterschied, dass ich in der Zwischenzeit endlich mal "schlafen" konnte...oh man, war das toll! Allerdings fühl ich mich immer noch nicht so richtig toll dabei, denn ich wollte mein Kind wenigstens 1 Jahr bei mir im Zimmer schlafen lassen. Aber ich schaffs einfach nicht. Wie geht's denn euch? Die Mütter, die ihre kleinen schon zeitig ins eigene Zimmer verfrachtet haben, werden wahrscheinlich gar nicht verstehen, dass ich mich doof dabei fühle..

von Anitteb84 am 20.08.2014, 21:11



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Unsere Mäuse haben anscheinend irgendwo eine geheime Verbindung. Bei uns ist es momentan genau das gleiche Spiel. Ich bin völlig übermüdet und komme kaum noch durch den Tag. Ich hab ihn dann auch letzte Nacht in sein Zimmer gelegt (seinen Mittagsschlaf macht er da auch ohne Probleme), aber das Gequengel hörte ich trotzdem und er wollte sich auch nicht beruhigen. Ich habe ihn dann irgendwann wieder zu uns geholt, weil er mit auch irgendwie leid tat. Ich hatte zwischendurch Hoffnung, dass er wieder besser schläft, aber das hielt nur ganze 2 Wochen an. Er ist nur in Bewegung im Schlaf und dadurch weckt er sich ständig selbst. Ob das schon die Vorboten vom nächsten Schub sind?! Oder die Zähne?! Mir eigentlich egal...hauptsache, er schläft bald wieder besser. Bei uns lief es so: die ersten 10 Wochen hat er 9 Std durchgeschlafen, von da an ist er alle 2 Std aufgewacht, vor drei Wochen schlief er dann wieder durch und seit ca einer Woche wacht er wieder ungefähr alle 3-4 Std auf oder ist auch mal 1-3 Std wach nachts. Da wird dann erst gelacht und gebrabbelt und dann irgendwann geheult... Ich kann dich verstehen, aber eine Lösung hab ich auch nicht, außer mal wieder: warten...

von Hoffnungsschimmer86 am 20.08.2014, 22:10



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Bei uns spielen die Zähne auch ne Rolle. Greta hat ja unten schon 2 und oben schaut's nun auch schon so aus und fühlt sich so an, als würden die durchbrechen. Diese Geräusche haben in den letzten Wochen überhand genommen und ich merke aber auch, dass wir sie, wenn wir ins Bett gegangen sind auch immer wach gemacht haben. Dann schnarcht mein Mann ab und zu kräftig und sie war mit wach. Es ist für mich komisch - ich brauchte nie viel Schlaf und am liebsten in einem kalten, sehr hellen Raum. Und meine Tochter hingegen schläft gerne warm, kuschelig und stockdunkel. Das hab ich lange nicht geschnallt. Ich bin tagsüber verzweifelt, weil sie auch da nur mal 10 Minuten schlief, wenn sie vollkommen erschöpft war und dann nix mehr....furchtbar anstrengend! Jeder erzählt dir, dass man es den Kindern tagsüber nicht dunkel machen soll...aber was soll ich denn machen? Jetzt leg ich sie ins Bett, Schotten dicht und dann schläft sie vormittags und nachmittags konsequent ne halbe Std und Mittags sogar eine Stunde bis 1 1/2 , wacht dann endlich mal entspannt auf! Manchmal bereue ich es, dass ich soviel Ratgeber gelesen habe..das macht mir nämlich ganz schnell mal nen schlechtes Gefühl, wenn ich etwas so ganz anderes machen muss.

von Anitteb84 am 21.08.2014, 09:45



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Mädels, mir geht es ähnlich. Einschlafen tut er zwischen 19- 20 Uhr super und hat sonst mindestens bis 3 und dann weiter bis 8 geschlafen. Jetzt wird er alle 2-3 Stunden wach. Aber nicht wegen Hunger, sondern lacht, brabbelt usw. Die Nacht hab ich ihn brabbeln lassen, dann ist er eingeschlafen, um eine Stunde später wieder zu quengeln. Ich hab ihn dann zu mir ins Bett geholt, damit wir wenigstens etwas Schlaf bekommen. Scheint wohl an dem Alter gerade zu liegen....

Mitglied inaktiv - 21.08.2014, 09:49



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Hallo Mädels, über das ausquartieren haben wir auch schon nachgedacht. Aber z.Z. ist das einfach nicht möglich. Ben hat am Anfang immer bei mir mitgeschlafen. Das Kinderbett stand im Schlafzimmer an der Wand, vielleicht 1,5m von mir entfernt. Es führte kein Weg rein das er darin schlief, sobald er mich nicht mehr sehen/hören/riechen konnte war's vorbei. Da macht sich ausquartieren also eher schlecht Ich hab jetzt vom Kinderbett die eine Seite entfernt und das ganze Bett an meine Schlafseite gestellt. So schläft er wenigstens in seinem Bett und ich hab etwas Ruhe. Ich habe gemerkt das er am besten schläft, wenn der Papa nicht da ist, warum auch immer. Ben klammert aber auch, das ist wahnsinn. Tja ansonsten hat er sehr eigene Schlafgewohnheiten. Er bewegt sich nachts kaum, braucht es aber sehr kuschelig, ohne Decke läuft da gar nichts und die am liebsten bis zu den Ohren hochgezogen. Er schläft auch am liebsten und längsten im abgedunkelten Raum. Generell schläft er am besten und nur im Schlafzimmer. Bei anderen Leuten schläft er gar nicht, da muss ich ihn tragen. Ja ja, alles seltsam

von Happy086 am 21.08.2014, 09:54



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Happy: Ja, das mit dem Tragen haben wir auch...meine Freundin meinte, sie dunkelt nie ab, sonst würde ihr Kind ja nie woanders schlafen...das hat mein Kind eh noch nie getan Manche rütteln den Wagen bissl, dann schaukeln sie das Maxi Cosi und schwupps - alle Mäuse schlafen. Wenn der Punkt erreicht ist, dann geh ich mit meinem heulenden Kind meist schnell heim. Bei uns geht das nicht. Schlafen klappt nur daheim und das auch mehr schlecht, als recht. Wahrscheinlich ist es wirklich mal wieder eine "Phase". Aber nun schläft sie im eigenen Zimmer - heute Nacht kam sie nur 1 Mal und hat dann ruhig getrunken, was auch schon lang nicht mehr ging. Ich bin mal zuversichtlich, dass das die beste Lösung für uns derzeit ist.

von Anitteb84 am 21.08.2014, 10:21



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Lennart ist heute Nacht auch nur einmal wach geworden. Das haben wir alle gebraucht. Er hat von 20-2 Uhr und dann nach dem Trinken bis 6.30 Uhr geschlafen. Dann hat er sich einmal die Windel bis oben hin voll gemacht, so dass mein Mann ihn vor der Arbeit einmal sauber machen konnte und darauf hat er dann bis 9.30 Uhr geschlafen. So soll es bleiben.

von Hoffnungsschimmer86 am 21.08.2014, 14:21



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Hier das selbe Theater! Scheint wohl grad normal zu sein!tagsüber schlafen nur noch im Arm und es wird sich auch ständig in schlaf geweint! Ablegen darf ich ihn dann nicht! Da geht jetzt seit 1 Woche so! Manchmal sitz ich 2 Std doof hier rum und warte das er fertig ist mit schlafen! Er hat immer super allein geschlafen, jede Nacht durchgeschlafen und tagsüber egal wo einfach Augen zu wenn er müde war! Alles vorbei... Nachts 2-3 mal wach aber nur um zu babbeln! Augen zu und durch Mädels, schaffen wir schon

von lasari am 21.08.2014, 16:45



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Meine Maus schläft seit sie 3 Monate ist in ihrem Bett / Zimmer. Das geht super so, um 20.15 / 20.30 schläft sie alleine problemlos ein und kommt ca. um 3.30 Uhr zum trinken und dann um 8.30 Uhr meistens Tagwache und dann um 9.30 Uhr wieder trinken. Das hat sich jetzt super eingespielt. Grüsse

von Hawaiian am 21.08.2014, 18:20



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Huhu, durchschlafen kenn ich im ersten halben Jahr nur vom Hörensagen;) Tristan schnuffelt immer noch tags wie nachts alle 2-3 h. Mal richtig schlafen wäre ein Traum! Aber irgendwann schlafen die Minis auch durch. Irgendwann.... LG,Anja mit Handy in der Hand und Baby auf dem Bauch;)

von anja&die**** am 21.08.2014, 23:20



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Ich glaube, dass ich es auch komisch finden würde, wenn Mausi plötzlich durchschläft...das wäre so der erste Schritt, dass man da dann schon mal nicht mehr gebraucht wird. Aber mir ging es ja v.a. darum, dass sie die Zwischenzeiten so unruhig ist und ich jedes seufzen höre... Ich bin froh zu lesen, dass es mir mit diesen komischen Rhythmen nicht allein so geht. Ich hab jetzt die ersten Nächte "alleine" rum und muss sagen, dass ich es wahrscheinlich noch lange komisch finden werde und meine kleine nachts auch vermisse, aber ihr geht es gut damit und das ist das wichtigste!

von Anitteb84 am 22.08.2014, 13:55



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Dein Beitrag hätte genauso von mir stammen können. So ging's mir mit meiner ersten Tochter auch, das zweite hat direkt im eigenen Zimmer geschlafen und Florian ebenso. Ich finde nix schlimmes dran, geweint wurde hier noch nie beim Einschlafen. Noch heute ist es so, dass alle meine Kinder RUHE brauchen zum schlafen. Sie schlafen nicht in Gesellschaft, eher schreien und heulen Sie vor Müdigkeit, weil die nicht in den schlaf finden. Lg

von katzenmama77 am 22.08.2014, 20:37



Antwort auf Beitrag von katzenmama77

Ich war einfach irritiert, weil die einzigen Kinder, mit denen ich bisher enger/länger Kontakt hatte, sind die 3 Mädels meiner Schwester und die kleinste (wird 2) schläft jetzt noch im Elternschlafzimmer. Von daher war irgendwie "klar", das mein Kind auch bei mir bleibt..aber die Kinder sind einfach alle verschieden, das hab ich jetzt auch geschnallt Und eigentlich eine super Sache...dann hab ich später nicht das "umgewöhnen" und den Übergang ins eigene Zimmer. - wir wollen ja noch ein zweites, da werd ich mich leichter tun. Stillst du noch? Gehst du dann immer rüber ins Zimmer? Oder bleibt er dann auch mal bei dir mit im Bett liegen?

von Anitteb84 am 23.08.2014, 08:06



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Ja ich stille noch. Zur Zeit kommt Florian nachts nur 1x gegen vier. Da stille ich schnell in seinem Zimmer auf ner Matratze. Er pennt dann gleich weiter und ich leg ihn zurück ins bett. Und ich auch wieder in mein bett. In unruhigen Nächten schlafe ich mit ihm im Kinderzimmer...kommt zur Zeit aber selten vor. Lg

von katzenmama77 am 23.08.2014, 11:14



Antwort auf Beitrag von katzenmama77

So gegen 5 oder 6, wenn er meint er ist wach hole ich ihn in mein bett. Meistens pennt er dann nochmal und ich döse.

von katzenmama77 am 23.08.2014, 11:17



Antwort auf Beitrag von katzenmama77

Ok, das muntert mich ja auf. Denn beim zweiten Kind habe ich vor einfach keinem mehr zuzuhören und wieder zu stillen. Da kam mir dann der Gedanke, dass es so wahrscheinlich nicht klappt mit dem "ausquartieren". Aber so wie du das machst, machen wir das auch, bloß mit Flasche.

von Anitteb84 am 25.08.2014, 07:48