März Mamis

Forum März Mamis 2014

Erste-Hilfe-Kurs

Thema: Erste-Hilfe-Kurs

Guten Morgen zusammen, ich habe gestern einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge mitgemacht. War wirklich sehr interessant und aufschlussreich. Ich wollte euch gerne einige wichtige Inhalte weitergeben. Unser erstes Szenario war: das Kind ist vom Wickeltisch gefallen... Was tun? Als erstes: 112 wählen und Notruf absetzen. Kleine Kinder kommen immer mit dem Kopf zuerst auf... Wenn das Kind schreit, ist das erst schon mal gut. Bitte dann das Kind nicht hochnehmen!!! Liegen lassen und versuchen zu beruhigen und warm halten, bis dass Helfer vor Ort sind und sich das Kind anschauen können. Ist das Kind bewusstlos und atmet aber normal, versuchen das Kind in eine stabile Seitenlage (mit Hilfe von (Still)Kissen) bringen, dann Notruf absetzen. (die stabile Seitenlage ist hier nicht so zu verstehen, wie beim Erwachsenen! Hier muss einfach nur versucht werden, denn Kopf in eine normale, niedrigere Position zu bringen) Ist das Kind bewusstlos und atmet nicht normal oder gar nicht, sollte zuerst laut um Hilfe gerufen werden, damit der Partner den Notruf absetzen kann. Dann mit einer Herz-Lungen-Wiederbelebung beginnen. Heißt: Kopf des Kindes in Normalposition (nicht überstrecken), Mund über Nase und Mund des Kindes und 5 mal beatmen. Dann nochmal kontrollieren, ob das Kind atmet. Wenn nicht, mit 2 Findern in der Mitte des Brustkorbes 30 mal drücken, dann 2 mal beatmen. Und das ständig wiederholen, bis Hilfe da ist. (ist hier aber besser beschrieben: http://alt.drk.de/angebote/erste-hilfe-und-rettung/kleiner-lebensretter/wiederbelebung-bei-kindern-und-saeuglingen.html) Was mir auch noch sehr hängen geblieben ist, sind die Empfehlungen zur Vorbeugung vom plötzlichen Kindstod. Hierzu will ich aber nicht viel schreiben, guckt einfach hier: http://www.kindergesundheit-info.de/themen/risiken-vorbeugen/ploetzlicher-kindstod-sids/vorbeugung-kindstod/ Sorry, ist etwas sehr lang geworden. Aber ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen noch nen Tipp geben... Ach so, bevor ich das vergesse: der Kursleiter hat uns noch gesagt zum Thema "Wann muss ich nen Notruf absetzen?" Immer dann, wenn man sich selbst nicht sicher ist, bzw. wenn mir in den Kopf kommt "Müsste ich hier vielleicht den Notruf wählen?"!!!! Lieber einmal zu viel wie zu wenig! Ob im Endeffekt auch wirklich ein Krankenwagen kommt, entscheidet immer noch die Person in der Einsatzzentrale. Hier kann man sich aber die Hilfe holen, diese Entscheidung nicht selbt zu treffen... Gruß binchen

von binchen83 am 23.10.2013, 08:42



Antwort auf Beitrag von binchen83

Ich schaue mal aus dem April-Bus rüber :) Vielen Dank für Deine Infos und Tipps. Ich wusste vieles von dem gar nicht! Auch wenn wir hoffentlich nie in solche Notsituationen kommen, ist es gut, zu wissen, was im Ernstfall zu tun wäre und dass man lieber einmal mehr im Hilfe ruft. Dankeschön und allen eine schöne Zeit :)

von Mondlicht am 23.10.2013, 18:28



Antwort auf Beitrag von binchen83

solch einen Kurs möchte ich auch auf jedenfall machen. Wo warst du?

von BrittaimAbenteuer am 23.10.2013, 19:20



Antwort auf Beitrag von binchen83

Der Kurs wurde von meiner Hebammenpraxis angeboten. Muss halt selbst bezahlt werden. Aber das ist ja nicht so tragisch. Frag doch mal bei deiner nach, ob die sowas auch anbieten. Ansonsten vielleicht direkt über's DRK?!

von binchen83 am 24.10.2013, 07:28



Antwort auf Beitrag von binchen83

Malteser, DRK bieten sowas alle an ... ich kann mich nur mal wieder nicht entscheiden ;-)

von BrittaimAbenteuer am 24.10.2013, 11:07