November Mamis

Forum November Mamis 2016

Erstaustattung ?!

Thema: Erstaustattung ?!

Hei ihr lieben , Bei uns geht demnächst die große Erstausstattungs-Babytour los . Als werdende Eltern haben wir nur keine Ahnung was ALLES(!) Benötigt wird haben einige Listen aber naja :D Was habt ihr denn geholt oder was legt ihr euch aufjedenfall zu? ~ Alles für Daheim und Unterwegs (Kinderbett + Wippe schon da) ~ Alles zum Anziehen und Wohlfühlen (Eine Kuscheldecke ist schon da) ~ Alles für Babys Mahlzeiten (Werde Stillen, habe schon eine Pumpe , 2Flaachen 180ml/2Flaschen 260ml und Aufbewahrungsboxen, Stillkissen und Spülbürste auch) ~ Alles für Babys Pflege Ohweia total überfordert

von pjulenni am 31.08.2016, 16:08



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Denke, du hast alles im Griff. Liest sich wie eine komplette Liste ;) Sachen, die ich nicht auf jeder Liste gefunden habe, waren: Sachen für Mama (Binden, Salbe für die Brustwarzen, Lebensmittel gegen Verstopfung, dit du nach der Geburt nicht so Pressen musst beim Toilettengang, sitzbäder) - ob man das alles braucht weiss ich nicht. Nachtlicht Mobile Spieluhr Notizheft (wann mit welcher Brust gestillt wurde) Einschlagdecke oder Fußsack Regencover für den KiWa Pucksack Wickelunterlagen Notfallapotheke Alles andere ist irgendwie auf jeder Standardliste, die ich gefunden habe

von AmyBell am 31.08.2016, 17:08



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Danke dir :) aber was beinhaltet denn alles eine Notfallapotheke?

von pjulenni am 31.08.2016, 17:11



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wenn ich das so genau wüsste Ich frage meine Hebi nochmal, bisher lesen ich nur irgendwas von Homöopathie und damit braucht mir keiner kommen. Ich nehme mal an, irgendwas auf Kräuterbasis für Blähungen, Hautreizungen, Fieberthermometer, kirschkernkissen, und Verbandszeug falls es zu Verletzungen kommt. Aber das ist nur geraten....

von AmyBell am 31.08.2016, 17:18



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Kümmelzäpfchen wohl auch, aber wie gesagt, much frag die hebi nochmal

von AmyBell am 31.08.2016, 17:22



Antwort auf Beitrag von AmyBell

habe morgen den Geburtsvorbereitungskurs da werde ich auch mal meine Hebi fragen.

von pjulenni am 31.08.2016, 17:41



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Hast du dir auch einen Flaschensterilisator gekauft? Mit Pumpe meinst du, um Muttermilch abzupumpen? Und das Gefühl der Überforderung kenne ich: 1000 Listen im Internet plus 1000 lieb gemeinte & sehr unterschiedliche Empfehlungen von Freundinnen Irgendwie packen wir das schon, oder?!

von be.be am 31.08.2016, 20:01



Antwort auf Beitrag von be.be

Flaschensterilisator? Dachte die Spülmaschine reicht da Jap zum abpumpen :D Soviele listen und in jeder find ich immer was neues oder es fehlt was Ja, wir schaffen das! Wer , wenn nicht wir ?

von pjulenni am 31.08.2016, 20:24



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Die meisten Sachen lassen sich sehr schnell aus der Apotheke holen, auch von Notdienst, wenn es sein muss. Bei manchen Sachen ist es nachher ärgerlich und teuer, wenn man es hat und nicht braucht. Meine Basics sind: Notapotheke: Multi-Mam-Kompressen (Apotheke), gibts für die Brust und für den Intimbereich. Die werde ich auf Vorrat haben. Besonders für Erst-Stillende gut wegen der gereizten Brustwarzen. Nach dem Stillen einfach draufpappen. Evt. Bäuchlein-Öl von Weleda zum Bauch-Aua-Wegstreicheln. Digitales Fieberthermometer mit flexibler Spitze (Ohr- Thermometer u.ä. ist nicht genau genug bei so Kleinen). Tees oder Zäpfchen habe ich meinen Babys nie gegeben (selbst bei Fieber bevorzuge ich den Fiebersaft, das geht super mit der Dosierspritze). Paracetamol für die Mama auf Vorrat (Nachwehen etc). Stillen: Nur die Multi-Mam-Kompressen. Keine Flaschen und nichts zum Abpumpen. Das braucht man gerade zum Anfang nicht. Im Gegenteil, es kann evt sogar kontraproduktiv sein, wenn das Baby dann eine Saugverwirrung bekommt durch den Wechsel Brust/Flasche. Abpumpen würde ich zu Anfang auch nicht, wenn es nicht sein muss. Das kann man später machen, wenn sich alles gut eingespielt hat. Evt Milchbildungstee, aber auch da gibt die Hebamme Rat. Ist ja auch normal, dass es eine ganze Weile dauert bis zum Milcheinschuss. Pflege etc: Einmalwaschlappen zum Popo-Putzen. Thermoskanne für warmes Waschwasser und eine Waschschüssel. Eine Pflegecreme. Alles andere bringt ggf die Hebamme mit, also Nabelpuder und so. Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen, aber ich bin mit meiner Recht sparsamen Ausstattung immer ganz gut gefahren!

von Minne am 31.08.2016, 20:37



Antwort auf Beitrag von Minne

Lieben Dank, Minne ....und wieder hat sich meine Liste erweitert. Aber vielleicht ist das auch die Erstlingsmamaverwirrung, unsicher zu sein & unterscheiden zu können: Was ist gut & sinnvoll zu haben und was ist eher zusätzlich bzw. kann man haben, muss man aber nicht. Diese Mam-Kompressen kleben von alleine. Kann ich die auch jetzt schon nachts nutzen, damit diese "Vormuttermilchtröpfchen" abgefangen werden?

von be.be am 31.08.2016, 21:49



Antwort auf Beitrag von Minne

Nein, das geht nicht. Da ist ein wundheilendes Gel drauf. Die fangen nichts ab. Ist nur, um Reizungen vorzubeugen oder die zu lindern. Ich habe die immer durchgeschnitten und je eine halbe verwendet. Nicht ganz billig das Zeug. Aber echt gut.

von Minne am 31.08.2016, 22:05



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Ach ja, Stilleinlagen braucht man dann wohl auch noch

von Minne am 31.08.2016, 22:05



Antwort auf Beitrag von Minne

Ich danke dir

von pjulenni am 01.09.2016, 01:11



Antwort auf Beitrag von Minne

Und dicke Fließ-Binden (z.B. Pelzi von dm) Hihi, Liste wird doch länger!

von Minne am 01.09.2016, 01:23



Antwort auf Beitrag von Minne

Häng mir am besten eine Auffangschale um die Hüfte für den Wasserfall dann Bin bereit aufzuschreiben und dankbar für jedes weitere noch so kleine Detail

von pjulenni am 01.09.2016, 02:35