Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2019

Erkältung und Diabetes

Thema: Erkältung und Diabetes

Hallo ihr lieben, Ich hoffe einer von euch kann mir da weiterhelfen. Ich habe einen leichten Gestationsdiabetes, der auch erst in der 28 SSW festgestellt wurde. Meine Werte waren bis vor 2 Tagen alle top. Jetzt habe ich eine ziemlich fieße Erkältung und seit dem spielen meine Werte verrückt. Sie sind teilweise sehr hoch, auch wenn ich nicht viel esse. Kann das an dem Infekt liegen? Die Ärztin erwähnte am Anfang mal, das die Werte dann steigen würden. Aber die Wert schocken mich schon. Ist es schlimm wenn das paar Tage so ist? Oder muss man sich direkt sorgen machen? Liebe Grüße und danke für eure Hilfe

von KleineMami30 am 19.04.2019, 11:36



Antwort auf Beitrag von KleineMami30

Hallo! Ich selber habe zwar kein Diabetes, aber ich hatte mal in der Arbeit ein Kind, dass Diabetes hatte. Da war es auch jedes Mal so, dass der Wert vor einer Erkältung erhöht war, bzw auch währenddessen höher war. Wie hoch ist er denn, wenn ich fragen darf? Und wie lange hast du denn schon erhöhte Werte? Im Zweifelsfall würde ich an deiner Stelle mal deine Hebamme fragen, bzw mich evtl telefonisch an einen Bereitschaftsarzt wenden und diesen fragen, ob du, wenn du zb Insulin spritzen musst, den hohen Wert runter spritzen sollst und dann darauf achten sollst, dass er auf einem gewissen Level bleibt. Bei dem Kind war es nämlich meist so, dass wenn es krank war, dass es dann komplett daheim war, von dem her kann ich dir diesbezüglich leider nicht sagen, ob die Mutter dann darauf geachtet hat, dass der Wert niedriger ist. Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem irgendwie weiter helfen und wünsche dir gute Besserung.

von Schneckenmami am 19.04.2019, 14:52



Antwort auf Beitrag von Schneckenmami

Danke für deine Antwort! Also ich halte meine Werte durch Ernährung unter Kontrolle. Die waren auch bis vor zwei Tagen top also nüchtern unter 90 und 1 Std nach dem essen unter 120. Gestern und heute waren nüchtern werte nur minimal höher aber noch okay und eine stunde nach dem essen 160-170. Habe meine Hebamme erreicht. Sie sagte es käme durch den Infekt und solange die Werte sich (wie hoffentlich der Infekt auch) in 2-3 Tagen wieder im Normbereich befinden, keinem Kopf machen. Sollte nach Ostern immer noch so hoch sein, soll ich zum Diabetologen und wenn sie weiter steigen über 200 dann schon vorher ins Kh, da ich dann Insulin bräuchte... Ich muss nur aufpassen, weil in den Homöopathischen Medikamenten auch meist viel Zucker enthalten ist. Also am besten ohne diese durch die Erkältung kommen. Danke dir trotzdem und schöne Osterfeiertsge!

von KleineMami30 am 19.04.2019, 16:20



Antwort auf Beitrag von KleineMami30

Selbst der erhöhte Wert ist noch in einem hinnehmbarem Rahmen. Von dem her würde ich mir an deiner Stelle wirklich nicht so große Gedanken machen. Bei dem Kind waren die Werte im Vergleich zu deinen extrem hoch.. mindestens so um die 300 und das ist schon eher besorgniserregend. Freut mich, dass dir deine Hebamme auch die Sorgen etwas nehmen konnte. Wünsche dir auch schöne Osterfeiertage und dass deine Werte bald wieder so wie davor sind.

von Schneckenmami am 19.04.2019, 16:39



Antwort auf Beitrag von KleineMami30

Da kenne ich mich nicht aus, aber gut, dass du deine Hebamme erreicht hast. Gute Besserung und trotzdem schöne Ostern. Mit der Erkältung kämpfe ich auch schon seit Montag. Aber langsam wird es besser.

von Schafinchen am 19.04.2019, 20:17