Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2016

Erkältung, Hausmittel, Hilfe? ??

Thema: Erkältung, Hausmittel, Hilfe? ??

Guten morgen ihr lieben , Mich plagt schon seit tagen der Verdacht dass mein Mann mir eine Erkältung angeschleppt hat, heute ist sie endlich durch. Nase zu und läuft, husten tut weh, morgens Halsweh, bauch tut wegen niesen und husten weh, also volles Programm. Das einzige was ich zum Glück nicht habe ist Fieber. Da ich wegen meiner cholestase und vorkranken leber auf alle Medikamente verzichten soll, brauche ich Bitte so viele tipps wie möglich, hab nächste Woche tausend Termine die ich erledigen muss und die wirklich wichtig sind. Bitte helft mir, ich mag nicht so krank sein!! Vielen dank schonmal. Werde so schnell es geht antworten.

von kaycee am 31.05.2015, 07:28



Antwort auf Beitrag von kaycee

Husten und Bronchialtee trinken, Bei Fieber etwas mit Lindenblüten drinne Mit Salzwasser inhalieren oder eine Nasendusche anwenden. Meine Omi hat eine warme Kartoffel in ein Handtuch gepackt und uns auf die Brust gelegt, das tat auch immer gut. Gute Besserung :)

von Niky89 am 31.05.2015, 09:08



Antwort auf Beitrag von kaycee

Hallo, In meiner ersten Schwangerschaft war ich auch richtig krank. Was super hilft ist, bei Husten und Schnupfen mit Salzwasser inhalieren. Bei Halsschmerzen hilft mit warmen Salzwasser gurgeln. Und bei Schnupfen gibt es tolle Globolis http://www.walaarzneimittel.de/ratgeber/erkaeltung/schnupfen/agropyron-globuli-velati.php die haben mir sogar nach der Schwangerschaft noch toll geholfen Liebe Grüße

von Esmiralder am 31.05.2015, 09:11



Antwort auf Beitrag von kaycee

ich hab mal gelesen das man aus zwiebel und honig nen tollen hustensaft zaubern kann

von Satania am 31.05.2015, 11:43



Antwort auf Beitrag von kaycee

Man kann bzgl Bestimmter Medikamtene und so auch bei embryotox. De gucken oder da anrufen. Gute Besserung.

von Juleika285 am 31.05.2015, 14:01



Antwort auf Beitrag von kaycee

Danke euch ihr lieben. Ich werde eure Ratschläge probieren. Salzwasser ist ja nun der häufigste Tipp, hat jemand eine Zusammensetzung? Wie viele löffel auf wie viel Liter? Das mit Zwiebeln und Honig hab ich auch gehört aber sichere Zusammensetzung ist mir auch hier nicht bekannt. Globuli. ... jaaaa, da kann ich die tage mal bei meiner Lieblings- Beraterin anrufen, die hat auch für milchbildung etc immer gute tipps gehabt. Embryotox, hab davon gehört, aber denen will ich nun auch nicht meine komplette krankheitsakte vorlegen also Danke nochmal, werde mal sehen was ich darüber bei Google so finde. Lieben Gruß.

von kaycee am 31.05.2015, 17:14



Antwort auf Beitrag von kaycee

*geklaut* Die Zwiebel wirkt schleimlösend und antimikrobiell, der Honig lockert den Schleim. Für diesen altbewährten Hustensaft schneiden Sie eine große Zwiebel in kleine Stücke, geben dieses in einen Topf und bedecken es mit Honig. Bei niedriger Hitze erwärmen Sie die Zwiebel-Honig-Mischung, lassen es abkühlen, füllen es in ein Glas und stellen es in den Kühlschrank. Bis der Husten nachgelassen hat, nehmen Sie tagsüber alle 30 min. 1/2-1 TL ein.

von Satania am 31.05.2015, 20:08



Antwort auf Beitrag von kaycee

Retterspitz als Wickel (Tinktur bekommt man in der Apotheke 500ml ca 13,- Auf ein stofftaschaschentuch geben auf die Bronchien legen. Enges Hemd drüber und wenn trocken erneuern. Besserung tritt erfahrungsgemäß schnell ein. Inhalieren mit Salz und Kamille Tymian Tee wirkt antibakteriell Rotlicht Viel trinken Gute Besserung

von Hanni4 am 01.06.2015, 11:40