September Mamis

Forum September Mamis 2019

Erinnerung :-) Geburtsplanungsgespräch

Thema: Erinnerung :-) Geburtsplanungsgespräch

Nicht vergessen einen Termin zu vereinbaren. Bei uns sind die Termine jetzt schon rar gewesen .Darf bei 37+2 gehen.

von HeyDu! am 24.06.2019, 12:22



Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Da ich eine natürliche Geburt möchte plane ich mal gar nüscht Meine Hebamme arbeitet auch in der Klinik und meldet mich an, das war bis zur Wehe oder zum Blasensprung. Nach 5 Geburten weiß ich ja ungefähr was auf mich zukommt und das keine Geburt nach Plan verläuft.... Also ist es hier noch recht chillig Viele Grüße

von wir6 am 24.06.2019, 12:30



Antwort auf Beitrag von wir6

Du missversteht scheinbar trotz 5 Kindern den Sinn des Gespräches ;-) Die meisten Frauen wissen wohl was sie wollen oder auch nicht wollen. Es ist aber durchaus sinnvoll, wenn es die Hebammen auch wissen und zwar vorher. Hier wird erst untersucht. CTG und Kindslage. Danach Gespräch mit der Ärztin. Der Papierkram wird erledigt. Unterschriften und Aufklärung über z.B. Saugglocke, PDA und Kaiserschnitt vorher. Man wird gefragt ob man denn grundsätzlich ständige Überwachung der Herztöne möchte oder man es gerade nicht möchte, sofern nicht notwendig. Die Station ist froh, wenn sie in etwa weiß, wie viele Baby's in welchem Zeitraum ca. ankommen. Man soll eben nicht im Kreissaal unter der Situation seine Wünsche und Einstellung äußern müssen sondern darf das vorher in Ruhe. Auf meiner Liste steht also: Keine Schmerzmittel Keine PDA Kaiserschnitt unbedingt vermeiden Wassergeburt Familienzimmer oder es geht wieder Heim Stillen Abgabe Unterlagen Nabelschnurblutspende (Medizinische Hinweise zu: Wundheilungsstörung, kardiologische Befunde usw.) Entscheidung zu den Themen siehe beigefügtes Bild. Also, natürliche Geburt zu wollen und deswegen "nüscht zu planen", ist für mich kein Argument. Der Termin gerade deswegen sinnvoll. Viele Grüße

von HeyDu! am 24.06.2019, 13:01



Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Es wird ja keiner zum Termin gezwungen. Der Hinweis gilt denen die einen Termin möchten und wie ich denken: Ist noch Zeit... dabei die Termine u. U. schon knapp sind. Chillige Zeit Dir :-)

von HeyDu! am 24.06.2019, 13:08



Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ne, ich versteh schon, das habe ich bereits Zuhause mit meiner Hebamme besprochen und sie hat es, da sie im Krankenhaus ja arbeitet bei der Anmeldung abgegeben Also alles chillig immer noch

von wir6 am 25.06.2019, 08:15



Antwort auf Beitrag von wir6

Auch Luxus

von HeyDu! am 25.06.2019, 08:26



Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Also ich hab das bei meinem Klinik Aufenthalt gleich erledigt. Die Klinik meinte allerdings es wird kein großes Gespräch statt finden. So war es auch. Ich hab ein paar Bögen ausgefüllt und dann soll ich einfach kommen wenn es soweit ist... Fertig.

von Jana2603 am 24.06.2019, 14:26



Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ich hab den Termin letzte Woche vereinbart. War noch super viel frei, ich hatte die freie Auswahl. Hab bei 32+0 das Gespräch. Also kommt wohl auf die Region an, ob es knapp ist oder nicht. Danke trotzdem fürs erinnern.

von lucky_me am 24.06.2019, 14:32



Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Unsere Klinik bietet das nur in Ausnahmefällen

von Schnuppel am 24.06.2019, 17:02



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Genau das war auch die Aussage meiner Klinik. Und es ist eine große Uniklinik. Ich habe mich da bisher trotzdem immer sehr wohl gefühlt. Die Hebammen meinten das man viele Dinge eh während der Geburt noch mal anders entscheidet weshalb sie sich zwar alles unterschreiben lassen oder eben nicht im Vorhinein, aber es gibt keine Planungsgespräche - das wäre zeitlich nicht möglich. Sowas wie ein Familienzimmer gibt es sowieso nicht (ist mir auch nicht so wichtig. Mich hat bisher ein 2. Im Zimmer nie gestört.) evtl sehe ich das nach meiner ersten Geburt alles anders aber momentan weiß ich einfach auch gar nicht so genau ob ich eine pda will oder nicht... Gerade denke ich mir, warum nicht? Wenn es hilft. Keine Ahnung. Deshalb vermisse ich da auch so kein Gespräch. Alle mit denen ich gesprochen hab hatten sowas auch nicht. Evtl ist des regional auch bissl unterschiedlich

von Jana2603 am 24.06.2019, 17:16



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Scheinbar tatsächlich nicht überall gleich. Egal ob Klinik in der Kleinstadt oder Uniklinik in der Großstadt, hier gibt's ab ca. Woche 36 einen Termin. Die Frauenärzte stellen dafür kleine gelbe Zettel aus. Kenne niemanden der nicht war... Standart eben, wie eine der 3 Ultraschalluntersuchungen. Einfach kommen und eine Wassergeburt wollen, gibt's hier zum Beispiel nicht. Vorher braucht es einen Test beim FA, da wird irgendeine Infektion kontrolliert. Ich glaube B-Streptokokken? Ich hätte keine Lust auf Papierkram zur Geburt. Wäre auch gar nicht gegangen. Blasensprung im KH und sofort tolle Wehen, nicht schlimm aber auch nicht so, dass ich nebenbei über Eingriffsmaßnahmen hätte informiert werden wollen... (Die Risiken einer PDA sollte man in klarem Zustand erläutert bekommen. Geht sehr oft gut, geht aber auch durchaus ab und zu schief... man sollte sich über Nutzen-Risiken bewusst sein. Da kenne ich im Umfeld gleich zwei Frauen die immer noch ein Taubheitsgefühl haben...) Der Termin wird ca. zwei Stunden dauern. Ich bin immer wieder begeistert von unserem KH... mir gefällt der Service. Bei uns muss man ja auch nicht zum Amt um die Geburtsurkunden zu beantragen sondern erhält sie noch im KH... Statt Essen auf dem Tablett gibt es Buffet ... Ich freu mich auf die Geburt :-)

von HeyDu! am 24.06.2019, 17:34



Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Achso ne den Papierkram habe ich schon ausgefüllt.... Das wird nicht kurz vor der Geburt gemacht. Nur eben ohne Gespräch

von Jana2603 am 24.06.2019, 18:06



Antwort auf Beitrag von Jana2603

Und bei Fragen? Zumindest bei Geburt 1 hatte ich welche... Komisch ist hier eben wieder, dass das alles erst ab 37+0 stattfindet. Vorher macht in den Augen der Kliniken keinen Sinn. Die wollen wohl wissen wie das Kind liegt.

von HeyDu! am 24.06.2019, 18:18