November Mamis

Forum November Mamis 2015

Ergebnis vom zweiten Zuckerbelastungstest

Thema: Ergebnis vom zweiten Zuckerbelastungstest

Hallo, ich hatte letzte Woche doch berichtet,dass mein Zuckerwert beim kleinen Test mit 138 über der 135er-Grenze lag. Nun war ich Montag zum großen Test. Habe heute telefonisch die Ergebnisse erfragt. Es ist alles in Ordnung.87-113-123.Ich bin so wahnsinnig erleichtert. Und heute beginnt für mich und die Kleine die 25.Woche . Liebe Grüße Liv

von Liv1412 am 05.08.2015, 16:17



Antwort auf Beitrag von Liv1412

Ich habe heute den kleinen gemacht. Was ich nicht ganz verstanden habe. Ich sollte normal Frühstücken, was ich gemacht habe. So ca. 1 1/2h vorher. Dann um 10Uhr hab ich da dann ein Glas voll Wasser, 300ml, mit nem Pulver drin getrunken. Nach einer Stunde wurde dann gemessen und der Wert war bei 162. Ich sagte ihr das ich davor auch was gegessen habe. Meinte sie das würde nichts zur Sache tun. Jetzt muss ich am Freitag den großen Test machen...

von Bashra am 05.08.2015, 17:12



Antwort auf Beitrag von Liv1412

"Nüchtern" muss man tatsächlich nur beim großen Test sein.Das handhabt allerdings jede Praxis etwas anders.Ich hatte beide Male einen Accu-Check -Test aus der Apotheke( kleiner Test 200ml mit 50er Zuckerlösung/großer Test 300ml mit 75er Zuckerlösung).Dennoch macht es natürlich einen Unterschied,was man vorher zu sich nimmt.Aber man soll ja normal essen wie man es immer macht.Der kleine Test zeigt jedoch wie ich gehört habe gar nicht so selten erhöhte Werte an.Ich wünsche dir,dass das bei dir ebenfalls so ist.Alles Gute!

von Liv1412 am 05.08.2015, 17:28



Antwort auf Beitrag von Liv1412

das freut mich. herzlichen Glückwunsch :) gab es eine Erklärung, warum der erst höher war? oder passiert das einfach mal so?!

von jezzman am 05.08.2015, 22:06



Antwort auf Beitrag von jezzman

Hallo Jezzman, danke. Eine "wirkliche" Erklärung vom Arzt gab es noch nicht.Habe erst am 18.8 meinen nächsten FA-Termin.Da werde ich noch mal nachfragen. Habe nun allerdings schon des öfteren gehört,dass der kleine Test,Messfehler-Risiken birgt bzw,dass einige Schwangere beim kleinen Test zu hohe Werte haben und beim großen Test sind die Werte dann in Ordnung. Meine Schwester arbeitet im Krankenhaus auf einer Diabetesstation und sagte mir auch,dass es praktischer wäre gleich den großen Test zu machen. Mir wurde das Blut sowohl beim ersten Test als auch beim zweiten Test aus den Venen entnommen. Der Test wird oftmals auch mit dem Kapillarblut durchgeführt( gerade wohl beim Diabetologen).Die Grenzwerte weichen wohl etwas voneinander ab,je nachdem welche Blutentnahme vorgenommen wird. Ich finde,das Diabetes-Thema ist ein großer Verunsicherungspunkt,da es gerade auch wieder mal im Internet so unterschiedliche Angaben der Werte gibt und auch so auseinandergehende Aussagen. Aber man muss da auch seinem Arzt vertrauen.Und vor allem auch vertrauen,dass der Körper es regelt,wenn der Wert kurzzeitig zu hoch ist,es allerdings zum Glück am Baby keine Anzeichen für Diabetes gibt( dicker Bauch,zu schnelles Größenwachstum) und man selbst auch keine anderen Anzeichen aufweist( unbändiger Durst etc) und sich bewusst ernährt. Ich drücke die Daumen für alle,die beim ersten Test zu hohe Werte haben,dass der große Test beruhigende Werte hervor bringt!!!

von Liv1412 am 06.08.2015, 08:26



Antwort auf Beitrag von Liv1412

das ist schön zu lesen !!! ich hoffe, bei mir kommt nächste woche das gleiche raus !!,,, beim kleinen test war mein wert ebenfalls leicht erhöht. jetzt kommt dann der grosse

von Kristeal am 05.08.2015, 22:44



Antwort auf Beitrag von Kristeal

wie hoch war denn dein Wert? wurde dir Blut abgenommen oder mit so nem Blutzuckergerät und Stick gemessen?

von jezzman am 05.08.2015, 23:04