März Mamis

Forum März Mamis 2014

Erbrechen eure Kinder ab und an noch?

Thema: Erbrechen eure Kinder ab und an noch?

Gibt es irgendjemandem, bei dem das Kind noch ab und zu nach dem Essen erbricht? Bei Lukas ist es so, dass er als Baby sehr viel gespuckt hat, teilweise auch richtige Schwälle und manchmal bei wirklich jeder Mahlzeit. War aber alles in Ordnung, Kinderarzt hat nichts gefunden und gemeint, manche Kinder sind eben so, war nichts Auffälliges. Es kam halt hin und wieder vor, dass er einfach nicht zu essen aufgehört hat und dann übergelaufen ist. Er hing mir auch immer Ewigkeiten an der Brust und später sehr lang an der Flasche. Irgendwann wurde das dann besser. Es ist nur so, dass er einen extrem leichten Würgereflex hat. Er hat, wie er verkühlt war und Husten gehabt hat, auch durch das Husten oft erbrochen und manchmal würgt es ihn auch während dem Essen, obwohl er noch nicht satt ist und erst wenig gegessen hat. In letzter Zeit kommt es aber wieder häufiger vor, dass er einfach nicht zu Essen aufhört und irgendwann ist es scheinbar zu viel und dann bricht er richtige Schwälle Milch wieder raus. Ist vor allem abends beim Schlafen gehen oder nachts. Es ist auch nicht immer dieselbe Menge, manchmal isst er wirklich viel ohne zu erbrechen und ein anderes Mal erbricht er schon nach 150 ml. Ich weiß also auch nicht, wann ich aufhören soll ihm was zu geben. Er verlangt die Flasche nämlich auch wirklich. Wenn ich sie ihm wegnehme, fängt er zu brüllen an. Es ist nur wirklich schon nervig, weil in der letzten Zeit hatten wir Tage, an denen er jede Nacht mal erbrochen hat und das ganze Bettzeug dann umziehen und Kind umziehen, weckt ihn natürlich komplett auf und führt dann dazu, dass er mitten in der Nacht zwei bis drei Stunden wach ist und nicht weiterschlafen will. Er hat aber sonst nichts, ist nicht krank und behält die nächsten Mahlzeiten auch drinnen. Es ist scheinbar einfach nur zu viel. Ich verstehe auch nicht, warum er dann nicht einfach zu trinken aufhört, wenn er nicht mehr mag. Ich hab auch schon öfter versucht ihm einfach keine Flasche zu geben, das Problem ist aber, er schläft dann nicht weiter. Irgendwie hat er scheinbar doch Hunger oder es ist einfach schon Gewohnheit, aber ohne die Flasche brüllt er hysterisch und lässt sich durch nichts beruhigen (auch nicht durch Tragen oder mit in unser Bett nehmen, er schläft so auch nicht und brüllt trotzdem weiter) und das leider auch wirklich stundenlang. Vor allem wenn er sich erbrochen hat, will ich ihm nämlich keine Milch mehr geben und selbst da, hält er meistens zwei Stunden durch, in denen er mal mehr, mal weniger brüllt und sich aufführt, bis er dann irgendwann endlich mal vor Erschöpfung wieder einschläft. Und das alles obwohl er eh saumüde ist und die Augen fast nicht aufbringt, aber er wehrt sich so gegen das Schlafen und will unbedingt die Flasche haben. Diese Nächte zehren dann auch schon an mir, denn ich muss die ganze Zeit neben ihm bleiben und kann nicht weggehen, da er sonst noch ärger schreit und man merkt einfach, dass er nicht alleine bleiben will und dann kann ich stundenlang an seinem Bett sitzen, weil er in unserem Bett einfach nicht liegen bleiben und schlafen will. Da führt er sich noch ärger auf und auch im Arm will er nicht lange bleiben. Wir hatten schon eine Zeitlang ein paar Nächte, wo er nur mehr einmal pro Nacht wach wurde und dann getrunken hat. Aber in den letzten Wochen schläft er wieder viel schlechter und will auch öfter was trinken und das Erbrechen hat sich eben wieder gehäuft. Das hatten wir zwischendurch gar nicht mehr, auch nicht, wenn er oft und viel getrunken hat. Ich weiß auch nicht, ob das in dem Alter noch normal ist oder ob es wirklich daran liegt, dass er nicht rechtzeitig zu Essen aufhört und dann das, was zu viel war, einfach wieder rauskommt. Tut mir leid, dass es so lang wurde, aber vielleicht hat ja irgendwer einen Rat für mich, was ich noch probieren könnte oder wie ich es anders angehen könnte oder einfach irgendeine Idee... Danke im Voraus! Liebe Grüße und einen schönen Tag, Dani

von sunnydani am 02.03.2015, 14:32



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Einen wirklichen Rat kann ich dir nicht geben, aber bei meinem Großen war es genauso wie du es beschreibst. Er hat sehr lange nachts noch seine Milch eingefordert, wurde auch richtig hysterisch, wenn er sie nicht bekommen hat. Das mit dem spucken hat so mit 1 1/2 Jahren komplett aufgehört. Die Milch hat er dann kurze Zeit später einfach verweigert und seitdem hat er sie auch nicht wieder eingefordert. Versuch doch mal ihn etwas erhöht zu lagern, sprich ein Handtuch unter das Kopfteil der Matratze legen. Zeitweise hat das bei uns gegen das Erbrechen geholfen.

Mitglied inaktiv - 02.03.2015, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das beruhigt mich aber, dass dein Großer mal von sich aus aufgehört hat damit. Dann kann ich ja die Hoffnung haben, dass das bei Lukas auch so sein könnte. Das mit dem Höherlagern hab ich schon mal probiert. Hat aber nicht viel geholfen, vor allem weil er auch nicht an einer Stelle liegen bleibt, er krabbelt immer durch das ganze Bett und bleibt dann an irgendeiner Stelle mal liegen und schläft ein. Aber danke für deine Antwort!

von sunnydani am 05.03.2015, 10:47



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Ich kenne das von einer bekannten. Deren Sohn war auch so..Man hat aufgrund der Erfahrungen dann feststellen müssen,dass er kein Sättigungsgefühl hat und sich tatsächlich überfrisst. Sowas scheint es also zu geben. Wahrscheinlich ist's tatsächlich sinnvoll,wenn du mal bissl dokumentierst was und wann er was isst. Dann kann schauen,was so sein Umsatz sein sollte. Musst wahrscheinlich erst mal bissl darauf achten,dass er dann mal ne pause macht.

von Anitteb84 am 03.03.2015, 22:01



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Hmm, an das hab ich auch schon mal gedacht. Aber tagsüber ist es überhaupt nicht so, also da weiß er genau, wann er nicht mehr mag und es kann auch mal vorkommen, dass er wirklich wenig isst bzw. über einen längeren Zeitraum auch nur ein paar Bissen macht. Deshalb hab ich mir dann gedacht, daran kann es doch irgendwie dann nicht liegen. Aber keine Ahnung, vielleicht ist es nachts dann anders. Die letzten Nächte ist es wieder gut gegangen, da hat er auch von sich aus überhaupt nicht viel gegessen. Aber vielleicht muss ich wirklich darauf achten, dass er wenn er öfter wach wird, nicht jedes Mal isst. Auch wenn das bei ihm sehr schwierig ist... Danke auf jeden Fall für deinen Tipp!

von sunnydani am 05.03.2015, 10:44