Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2013

Creme ???

Thema: Creme ???

So nun stellt man sich ja auch ab und an die Frage, welche Creme benutzt man? Puder? Feuchttücher? Waschlappen? und und.... Was legt ihr Euch denn für den Anfang zu? Penaten? Bübchen? Babylove...oder gar pflanzliches?

von firstmum2 am 14.12.2012, 22:06



Antwort auf Beitrag von firstmum2

Cremes habe ich nur Kaufmanns Kindercreme, auch super für den Winter als Wind- und Wettercreme fürs Gesicht weil da kein Wasser drinn ist! Gerade bei minusgraden wichtig! Feuchtetücher habe ich von Pampers die sensitiv! LG

von Maxi2011 am 14.12.2012, 22:17



Antwort auf Beitrag von firstmum2

Eigentlich gehört ja nichts auf Babyhaut. Aber so ganz ohne irgendwas ist mir komisch hihi Zu Hause nur Waschlappen und Wasser, für unterwegs hab ich feuchttücher. Eine Wind und Wettersalbe für kaltes Wetter fürs Gesicht (ich hab eine von hipp) und dann hab ich noch von hipp ein babyöl für Massage, meine Hebamme meine da kann man besser Olivenöl oder Kümmelöl nehmen, aber das stinkt doch?! Achso und eine wundschutzsalbe hab ich auch. Puder soll nicht so gut sein weil das anfängt mit krümeln wenn Pipi dran kommt und dann reibt es.

von Schnullerbacke1987 am 14.12.2012, 22:23



Antwort auf Beitrag von firstmum2

Hi, Feuchttücher Nehm ich pampers sensitiv, waschen auch gern ohne Seife, immer creme nach dem baden, zb linola milch, und linola fett ist bei trockener haut oder im Winter super. Mein Sohn hatte anfangs n bißchen Neurodermitis und trockene haut, da kann man sich in der Apotheke eine creme anrühren lassen, mit Olivenöl, ich find nicht, dass das stinkt, man kann auch gleich n Schuss Olivenöl ins badewasser tun. Und mein Sohn hat richtig schöne haut, nur n bisschen trocken, also ich empfehle des. Lg, ania ( mit nahla)

von luna8 am 14.12.2012, 22:58



Antwort auf Beitrag von firstmum2

Ich werde ausnahmslos penaten nehmen.

von schnurps1 am 15.12.2012, 07:12



Antwort auf Beitrag von firstmum2

Viel braucht man ja wirklich nicht, aber wenn doch habe ich etwas von Lavera hier, die Neutral-Serie ohne jegliche Zusätze, rein pflanzlich, rein biologisch. Weleda kann ich sonst auch empfehlen.

von Lilie82 am 15.12.2012, 07:39



Antwort auf Beitrag von firstmum2

Wir hatten bzw. haben bei meinem Sohn immer Penaten, Wundschutzcreme, Feucht und Trockentücher benutzt und es hat Super funktioniert... nie rot oder entzündet usw... werden wir nun auch gleich bei der Maus auch anwenden - LG Marina :)

von lunalein90 am 15.12.2012, 08:12



Antwort auf Beitrag von firstmum2

Waschlappen und Wasser. Feuchttücher nur für unterwegs. Wundschutzcreme von Weleda und ansonsten Heilwolle. Für draußen eigentlich nichts, er kommt am Anfang hauptsächlich ins TT und meine Jacke schützt vor Wind. Hatte bei meiner Tochter die Wind-und Wettercreme von Weleda aber kaum gebraucht und ich fand den Duft zu stark. Für'n Notfall nehm ich dann halt was von meiner Lansinoh Brustwarzensalbe.

von Missy27 am 15.12.2012, 13:00



Antwort auf Beitrag von firstmum2

Ach ja zum Baden (1-2x die Woche) habe ich immer Mumi gegeben oder gar nichts. Als sie dann mit 10 Monaten etwas Ausschlag (Verdacht auf Neurodermitis) hatte, habe ich auch noch etwas Olivenöl dazu gegeben. Stinken tut da nichts. Zur Massage empfehle ich reines Mandelöl. Bin sowieso eher für weniger ist mehr und möglichst natürlich. Dieses ganze Zeug von Penaten, Bübchen und wie sie alle heißen ist absolut überflüssig und überdeckt den zarten (natürlichen) Babyduft. Babypuder ist so fein, wirbelt in der Luft herum und kann vom Baby eingeatmet werden und die noch sehr kleinen Bronchien verstopfen. Absolut nicht empfehlenswert. Manche nehmen's zur Nabelpflege aber das muss jeder selbst wissen. Auch da hilft Mumi ganz gut.

von Missy27 am 15.12.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von firstmum2

Zu Hause Waschlappen und Wasser, für unterwegs ausnahmsweise Feuchttücher sensitiv. Creme für den Windelbereich von Weleda ansonsten nix weiter. Zum Baden Muttermilch und Mandelöl. Für die Bauchmassage Kümmelöl. Muttermilch hilft auch bei wundem Po mit im Anschluß an der Luft trocknen lassen. Penaten, Bübchen und co. sind total überflüssig und reizen Babys Haut.

von Lilja am 15.12.2012, 16:36



Antwort auf Beitrag von firstmum2

Also ich werde zum Popo reinigen Zuhause mit einen Spender mit Olivenöl fertig machen und dann mit trockenen Reinigungstüchern zum PFLEGEN auftragen und für hartnäckigen Stuhl, vorher sauber machen nur mit Wasser und Waschlappen. Für unterwegs ausnahmsweise Feuchttücher extra sensitiv. Wenn der Windelbereich trotz den Olivenöls wund wird habe ich hier auch eine Creme von Weleda und natürlich noch besser meine Muttermilch ;-). Ähm ja dann habe ich nur noch Kauffmanns Kindercreme hier die ist wasserfrei. Hauptsächlich benutze ich die aber selber ;-). Möchte eigentlich so wenig wie möglich an Pflegemittel an Babys Haut bringen vor allem in der ersten Zeit. Zum Baden werde ich entweder Muttermilch zugeben oder auch etwas Olivenöl da schwört meine Hebamme drauf. Mal gucken vielleicht auch beides ;-). Das soll die Hebi mir dann mal zeigen ;-). LG

Mitglied inaktiv - 15.12.2012, 18:31



Antwort auf Beitrag von firstmum2

Ich habe Weleda geplant, die hat mein Sohn super vertragen. Puder benötigst du nicht. Sollte der Popo mal ganz wund sein empfehle ich dir aus der Apotheke Desitin Salbe. Das ist mit mit Lebertran u. Zink. Feuchttücher benötigst du auf jeden Fall bei jedem Windelwechsel. Habe bei meinem Sohn die ersten Monate Zellstofftücher gebraucht. Waschlappen nehme ich nur , wenn nichts mehr geht od. abends zum waschen. Mußt du aber auch alles selbst ausprobieren was dir am liebsten ist.

von Ephegenia am 15.12.2012, 21:48



Antwort auf Beitrag von Ephegenia

Wieso braucht man bei jedem Windel wechseln Feuttücher! Wasser und (Einmal)waschlappen reichen auch.

von Missy27 am 15.12.2012, 23:04