Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2021

Entbindung während der Krise

Thema: Entbindung während der Krise

Hallo zusammen. Habt die eine oder andere werdende Mitti hier sich schon mal Gedanken drüber gemacht, was sie machen würde, wenn bis Juni die Krankenhausärzliche Versorgung zusammen brechen sollte? Bei uns schließen mehrere Kliniken aufgrund von Mutanten. Wie würdet ihr dann entbinden, falls alle Stricke reissen würden und ihr kurzfristig nicht ins Krankenhaus könntet? Desweiteren besteht noch die Gefahr eines europaweiten Blackouts und eine Unterbrechung der Lieferketten. Ich fürchte, dass alles zusammen eine fiese Kettenreaktion der unzureichenden Versorgung auslösen würde. Wären wir dann völlig aufgeschmissen oder welchen Notfallplan könnte man sich machen?

von Anyta1 am 16.02.2021, 21:59



Antwort auf Beitrag von Anyta1

In einem solchen Fall (wird glaube ich nicht eintreffen , mache mir da garkeine Gedanken) kriege ich das Kind halt zuhause, ist zwar mein erstes aber ist auch noch keins drin geblieben. Ich bin Tiefenentspannt

von Fairy2021 am 16.02.2021, 22:13



Antwort auf Beitrag von Fairy2021

Ich schließ mich dir da mal an kann mir nicht vorstellen das es wirklich so weit kommen kann/soll.

von Jennyd am 16.02.2021, 22:21



Antwort auf Beitrag von Jennyd

Ihr könnt euch das nicht vorstellen, verstehe ich, womöglich habt ihr ja bisher noch nichts in diese Richtung erleben müssen.

von Anyta1 am 16.02.2021, 22:27



Antwort auf Beitrag von Anyta1

Unser gesundheitssystem ist doch gut, die Pandemie relativ gut im Griff und im Notfall gibt es für alles eine Lösung.

von Fairy2021 am 17.02.2021, 05:58



Antwort auf Beitrag von Anyta1

Hmm. Interessant. Also ich glaube, in heutige verrückte Zeit ist alles möglich. Wir haben aber doch auch noch Hebamme und ich glaube, wenn es so weit kommen soll, wird halt das Kind zu Hause auf die Welt gebracht und dann die 112 gerufen. Wenn keine Komplikationen kommen, sollte es in Ordnung gehen. Mach dir kein Kopf damit. Meine Oma hat immer gesagt:“ wenn es reingekommen ist, muss es auch raus. Egal wo und wie.“

von Baby mit 43 am 17.02.2021, 06:27



Antwort auf Beitrag von Anyta1

Also in österreich nehmen wir sogar die covid patienten aus dem Ausland auf weil die Krankenhäuser absolut nicht überlastet sind, ich kenne einige die im Kh arbeiten und kann nur sagen man soll nicht den Medien alles glauben , da stimmt die Hälfte nicht..... Und wenn es so werden würde, was ich nicht glaube, dann hat man wohl sowieso keine Wahl

von Bela2711 am 17.02.2021, 07:47



Antwort auf Beitrag von Bela2711

du sprichst mir aus der Seele !

von schmetterling1234 am 17.02.2021, 10:05



Antwort auf Beitrag von Anyta1

Ich denk nicht das es soweit kommt. Wir werden uns aber eh auch in Hausgeburten einlesen, da mein Sohn in 3 1/2 h nach der ersten Wehe da war und wir fast 1h ins Kh fahren. Hab etwas Angst das wir es nicht schaffen und will vorbereitet sein. Vll wäre das auch was für dich? Das du falls es so wäre weisst was du tun musst? LG

von Tamilein am 17.02.2021, 07:55



Antwort auf Beitrag von Tamilein

Hallo Tamilein, definitiv, das finde ich gut! Man weiss ja nie, und die Idee mit der Hausgeburt und dann die 112 rufen ist auch eine Möglichkeit. Ansonsten sehe ich morgen meine Hebamme zum ersten Mal. Danke übrigens an alle die Verständnis haben, steht man nicht so alleine da. ;-) Allen anderen natürlich auch danke für eure Sicht.

von Anyta1 am 17.02.2021, 16:45



Antwort auf Beitrag von Anyta1

Hallo. Ich verstehe natürlich deine Ängste, finde die Situation aber etwas weit hergeholt. Wenn man bedenkt das es weit nicht mehr so schlimm ist als angenommen bzw vorhergesagt.. Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an.. Was rein ist muss raus Les dich doch ein bisschen in Hausgeburten rein und such den Kontakt zu deiner Hebamme und rede mit ihr darüber was du im Ernstfall machen könntest bzw dein Mann. Liebe Grüße Julia

von Julchen30 am 17.02.2021, 08:04



Antwort auf Beitrag von Anyta1

Also erstmal ist bis Juni noch ein Stückchen hin, das können wir jetzt noch gar nicht abschätzen, wie die Situation bis dahin ist. Aufgrund des besseren Wetters und der Tatsache, dass die Politik sehr vorsichtig agiert und gerade hier in Bayern es sehr schnell wieder zu einem Lockdown kommen könnte, wie es aktuell der Fall ist, mache ich mir keine Sorgen, zur Geburt nicht ins vorgesehene Krankenhaus fahren zu können. Im Gegenteil, meine größte Sorge ist eigentlich, dass ich mich dort ggf. mit Corona infizieren könnte. Aber aufgrund eines angeborenen Herzfehlers meinerseits - dem Kind geht es zum Glück gut- habe ich aus Sicherheitsgründen leider keine andere Wahl, als in die Klinik zu gehen. Aus diesem Grund liebäugle ich gerade mit einer ambulanten Geburt (sofern kein Kaiserschnitt etc. gemacht werden muss, was man vorher leider nie wissen kann).

von Märzkeks am 17.02.2021, 09:18



Antwort auf Beitrag von Märzkeks

Ich habe auch vor ambulant zu entbinden , ich hoffe es klappt alles. Letztes mal ist es mir gut gegangen aber der kleine war leider 10 Tage auf der nimcu ich hab auch sngst das es wieder so wird

von Bela2711 am 17.02.2021, 11:03



Antwort auf Beitrag von Anyta1

Ohje... bin ich froh mir nicht solche Gedanken zu machen. Ich bin da eigentlich recht entspannt... wenn es wirklich hart auf hart kommen sollte, entbinde ich halt zuhause. Was will man machen, raus kommen wird es irgendwie. Bis Juni ist es ja noch eine Weile hin, Vlt haben wir Glück und es lockert sich wieder. Ich hoffe halt nur das mein Partner in Anfang an dabei sein... wäre echt schade wenn nicht.

von xxLiisaxx am 17.02.2021, 10:22



Antwort auf Beitrag von Anyta1

Es tut mir leid, dass du solche Gedanken hast, die in meinen Augen völlig unbegründet sind. Mach dir das Leben nicht unnötig schwer und schau, dass du dich von Panikmachern fernhältst, das macht nur kirre.

von Leonies am 17.02.2021, 20:40



Antwort auf Beitrag von Leonies

Panik habe ich nicht, es ist eine reine Überlegung, für den Fall der Fälle. Ich habe mich bereits über Hausgeburten informiert. Euch braucht es nicht leid zu tun, dass ich "solche Gedanken" hab. :D :D Ich denke gerne in einem großen Zusammengang und rein präventiv, konstruktiv und komme so echt gut zurecht!

von Anyta1 am 24.02.2021, 19:56



Antwort auf Beitrag von Anyta1

Hallo Ich bin Krankenschwester und arbeite auf einer intensiv Station Mach dir bitte keine Gedanken darum. In jeder Situation wo die zahlen hoch waren gab es keine probleme mit der Patienten Versorgung oder das jmd abgelehnt wurde

von Tina117 am 18.02.2021, 13:53