Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2010

Entbindung im Amalie-Sieveking-KH in HH-Volksdorf??

Thema: Entbindung im Amalie-Sieveking-KH in HH-Volksdorf??

Hallo ihr Lieben, einige unter euch bekommen doch schon ihr 2. Kind, oder? Ist irgendjemand dabei, der im Amalie-Sieveking-Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf entbunden hat und mir davon berichten möchte? Wäre sehr dankbar! LG, Philine

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe beim ersten im UKE entbunden und würde es immer wieder tun, wohne da aber nicht mehr. Hebammen waren alle nett und ich hatte viele aufgrund eines vorzeitigen Blasensprungs (36 std Wehen). Mit der Einleitung hat man fast 24 Std gewartet, in der Hoffnung das mein Körper genug eigene Wehen produziert. zwar wurde immer Blut abgenommen, um die Entzündungswerte zu checken und als die hoch gingen, bekam ich prophylaktisch Antibiotika, was ja insbesondere in dieser Situation wichtig und auch richtig ist m.E. Ich bekam alles, was ich wollte, Service war in Ordnung. Die möglichkeit einer Kinderstation im Haus ist da (musste ich leider nutzen, da Frühchen mit geringen Anpassungsschwierigkeiten) Rooming in, geringe KS-Rate, ich vermute, in vielen anderen KHs wäre ich längst auf dem Tisch gelandet zum KS, hier nicht. alles war gut. Kein Dammriss, oder Schnitt, obwohl es die Geburt wahrscheinlich beschleunigt hätte, PDA saß top. Stillberatung im Haus, auch wirklich geschult. Aber Achtung gerade auf der Wochenstation wurde mir geraten, mit einer Kolbenpumpe die Milchbildung anzuregen, davon sollte man die finger lassen, wie ich lernte. Also auch hier kommt es immer auf die Diensthabende Schwester an. Ansonsten zufrieden. Was mir noch negatives einfällt, weiß aber nich ob es an mir lag oder an der PDA, da hat ja weniger Gefühl in den Beinen, ich lag sehr viel, wenn auch auf Anweisung der Hebi mit Positionswechsel, und vierfüßler. Hätte ich vermutlich aber ändern können, da mir vor der PDA immer viel Bewegung empfohlen wurde. Vielleicht informierst du da noch mal. Lg ps heidberg soll auch gut sein, aber schneller KS Jeremias??? war okay aber hoher Ausländeranteil (könnt nervig werden nach der Entbindung, sonst ist das ja egal) Marienhospital angeblich sehr beliebt, man muss sich meist bis zur 12 SSw anmelden zu rGeburt, da sonst ausgebucht??? Albertinen - okay, allerdings hatten 3 Freundinnen dort einen KS, ob wirklich immer nötig weiß ich nicht ganz genau Altona soll auch gut sein, die haben sogar ein Geburtshaus nebenan, wer das lieber möchte

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

@ joy-for-good herzlichen Dank für deinen infomartiven Beitrag. Ich werde mich da jetzt mal schlau machen. LG

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 11:36