Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2021

Empfehlung Schoner&Bettlaken

Thema: Empfehlung Schoner&Bettlaken

Huhu, ich wollte mal nachfragen, ob hier jemand mir gute Matratzenschone (gerne auch wasserdicht) und Bettlaken empfehlen kann. Die Matratze für den Kleinen ist 60x120cm groß. Ehrlich gesagt bin ich damit etwas überfordert In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende und hoffe es geht euch soweit gut ?

von Scoobydine am 29.01.2021, 10:57



Antwort auf Beitrag von Scoobydine

Hallo, ich hsbe immer nur Spannbettlaken aus Baumwolle genommen, bett war noch nie nass. Hatte aber auch keine Speibkinder Wasserdichtes laken hab ich erst rauf als sie beim rein werden waren mit 3 jahren , da schwitzt man drinn und es ist nicht atmungsaktiv.... es ist nicht empfohlen für neugeborene sowas zu verwenden. Lg

von Bela2711 am 29.01.2021, 11:36



Antwort auf Beitrag von Scoobydine

Matratzemschoner habe ich auch erst als es in Richtung nachts trocken werden ging genommen. Ich würde da auch keinen Wasser wasserdichten nehmen, sondern auf alle Fälle atmungsaktiv. Wenn du selbst mal auf so einem Gummiding schläfst merkst du wie unangenehm das ist, siehe Krankenhausbett. Wie haben einen von Jakoo, und sind sehr zufrieden. Ich habe, wenn die Gefahr bestand das Kind z.B. kotzt könnte ein Handtuch oder ein Moltontuch untergelegt; das hat gereicht.

von die_ente_macht_nagnag am 29.01.2021, 12:55



Antwort auf Beitrag von Scoobydine

Also ich hab nur Spannbettlacken hin und en molton drüber. Das hat immer gereicht. So bleibt die Matratze Atmungsaktiv ( verringert das Risiko vom Hitzestau)

von Tamilein am 29.01.2021, 17:18



Antwort auf Beitrag von Scoobydine

Hallo aus dem Mai-Bus, wir haben uns letzte Woche in einem Babyfachmarkt beraten lassen. Dort wurde uns empfohlen, nur ein Moltontuch unter die Stelle zu legen, wo es eventuell nass werden könnte. Wenn es ein Spuckbaby ist, dann eher unter den Kopf. Und bei kleinen Babys sitzt die Windel am Anfang scheinbar noch nicht so gut, weil der Babyspeck noch fehlt, deswegen am Anfang eher unter den Po, falls mal was ausläuft. Diese Moltonunterlage (ca. 40x50 cm) direkt auf die Matratze und dann ein Spannbetttuch drauf. Die Unterlage sollte auch nicht die komplette Matratze bedecken, da es eben der Luftzirkulation doch etwas entegegenwirkt. Das war alles, was uns gesagt wurde. Wir erwarten unser erstes Kind und habe daher selbst keine Ahnung oder Erfahrung, aber wir werden es erstmal so machen. Liebe Grüße

von mieze76 am 04.02.2021, 10:23