Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Empfehlung Medikament bei Erkältung

Thema: Empfehlung Medikament bei Erkältung

Draußen bekommt es heute 36 grad und ich bin stark verkühlt, so richtig mit Schnupfen, Halskratzen und Bisi Husten Hab meine Frauenärztin gefragt, die hat mir die Pilka-Tropfen (Tyhmian) verschrieben,außer dass die grauslich sind keinerlei Besserung, lutsche fleißig Ricola, das hilft ein Bisi - kann mich zu Tee bei der Hitze nicht überwinden. Habt ihr Geheimtipps was ich nehmen könnte?! Bin absolute Verfechterin der Schulmedizin aber da darf ich ja fast nix nehmen.... bin daher für fast alles zu haben, außer globuli und Schüsslersalze Habt ihr eine Idee oder selbst gute Erfahrungen mit etwas gemacht?

von Sisi13 am 02.08.2017, 10:55



Antwort auf Beitrag von Sisi13

Oh nein, du Arme Bei Schnupfen nehm ich Engelwurzbalsam oder Chinaöl. Oder homöopathischen Nasenspray. Meines Wissens gibt es Lutschtabletten, die man in der Schwangerschaft nehmen darf, weiß aber leider den Namen nicht Gute Besserung

von Reschi3 am 02.08.2017, 11:00



Antwort auf Beitrag von Sisi13

Die Lutschtabletten heissen "Emsa Halspastillen (sind nur aus Salz) Helfen tun die aber auch nur beschränkt...

von milkyway82 am 02.08.2017, 11:57



Antwort auf Beitrag von Sisi13

Nasenspülung mit Emsa und Salz gurgeln ist eklig aber hilft. Hab schon 3 Erkältungen hinter mir. Gute Besserung

von Ani1661 am 02.08.2017, 13:52



Antwort auf Beitrag von Sisi13

Danke, Probier ich gern!!

von Sisi13 am 02.08.2017, 16:56



Antwort auf Beitrag von Sisi13

Guten Morgen Sisi13, erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. An Deiner Stelle würde ich es mal mit der Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke) versuchen. Denn Zink hat sich bei diversen Infekten bewährt, ist wichtig für die Schleimhäute und soll sogar entzündungshemmende Eigenschaften haben. Das Gute ist, dass Du das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darfst. Schwangere und Stillende haben sogar in der Regel einen erhöhten Bedarf an Zink. Wenn Du das Spurenelement bei den ersten Anzeichen einer Erkältung nimmst, kannst Du diese damit manchmal sogar noch im Keim ersticken. Klappt dies nicht, kann es zumindest oft die Symptome und Dauer des Infektes reduzieren. Ich habe es jedenfalls mittlerweile immer in meiner Hausapotheke. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!

von oben-bei-Mutti am 03.08.2017, 09:45



Antwort auf Beitrag von Sisi13

Ich weiß nicht, ob ich das hier posten darf; Links sind ja anscheinend manchmal nicht gern gesehen (der Redaktion sei versichert, dass ich mit dem Blog nichts zu tun habe und auch keinerlei Vorteile davon habe, dass ich den Link hier poste), aber ich habe mal einen Blogpost gefunden mit Hausmitteln bei Erkältung in der Schwangerschaft. Hab ich zum Glück bisher nicht gebraucht, mir aber für alle Fälle mal gespeichert: http://lotte-lieke.com/erkaeltung-in-der-schwangerschaft-diese-hausmittel-helfen-wirklich/ Vielleicht hilft Dir ja was davon weiter. Wenn der Link wieder gelöscht werden sollte, schreib mir ne PN, dann schicke ich Ihn Dir nochmal per PN zu.

von Glaseule am 03.08.2017, 10:35



Antwort auf Beitrag von Sisi13

Danke euch beiden! Der link ist super! Hab jetzt leider auch noch Fieber bekommen, werd wohl morgen zum Hausarzt gehen.

von Sisi13 am 03.08.2017, 18:44



Antwort auf Beitrag von Sisi13

.

von Glaseule am 04.08.2017, 09:57