Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2016

Emil ist erkältet :-(

Thema: Emil ist erkältet :-(

Hallo ihr lieben Vllt. Hat ja einer Einen Tipp für mich. Ich war jetzt schon 2 mal beim Kia und irgendwie kommen wir nicht weiter.Emil hat seit Freitag einen Infekt. War auch anfangs nicht so dramatisch. Fieber ging nach 2 Tagen weg was geblieben ist, ist der Schnupfen und Husten. Habe 4 mal täglich mit ihm inhaliert. Wurde aber nicht besser. Am Dienstag war ich dann das erste mal beim Kia. Dort hat er einen Hustenstiller für die nacht bekommen (weil er nachts oft gebrochen hat durch den Husten) davon ist sein Husten am Tage aber meines Erachtens nach schlimmer geworden. Anstatt abzuhusten ist der husten jetzt sehr trocken und Emil heiser. Hinzu kommt dass er seit Freitag sehr sehr wenig isst. Seit gestern sogar gar nichts mehr. Ich stille ihn zwar jetzt wieder mehr aber auch das wollte er heute nicht und auch keine Flasche (Saft).(Ich hab richtig gemerkt dass es an der verschleimten Nase und dem Husten lag) Also bin ich wieder zum Arzt. Sie sagte dass es in Ordnung ist. Sein Allgemeinzustand ist in Ordnung also soll ich abwarten :-( aber wie lange noch? Er hatte schon 9600 gewogen heute aktuell gemessen 8870. Das ist doch nicht normal. Flüssigkeitshaushalt ist noch gut. Ich soll jetzt mehr inhalieren und warten. Auf meine Frage ob es nicht noch einen schleimlösenden Hustensaft gibt kam nur dass sie keinen Saft an unter ein jährige verschreibt. Habt ihr Vllt noch Ideen was ich machen kann?auch gerne Hausmittel. Weiß einfach nicht mehr weiter. Er hatte im Oktober schon eine kleine Erkältung. Da blieb der Schnupfen auch 14 Tage .aber da hat er trotzdem getrunken und auch gegessen sodass er nicht an Gewicht verloren hat. Hoffe ihr habt Ideen für mich :-( LG Veronika und der kleine kranke Emil

von Vero2910 am 22.12.2016, 18:17



Antwort auf Beitrag von Vero2910

Außer stillen, stillen, stillen fällt mir leider nichts ein

Mitglied inaktiv - 23.12.2016, 08:52



Antwort auf Beitrag von Vero2910

Du solltest nochmal zum kinderarzt. Meine kleine hatte auch so angefsngen..wurde dann zur ner mittelohr und kehlkopfenzündung. Sie bekam dann antibiotika. Für schmerzen muss ich ihr noch nureflexsaft geben.nebenbei zahnt sie auch noch Über dem gitterbett hängt ein zwiebelsäckchen. Und ein feuchtes tuch. Sie bekommt noch meersalzspray. Und immer schlückchenweise tee nicht warm zu trinken.damit der kehlkopf nicht zuschwillt. Und für den Notfall hab ich prednesolon zäpfvhen zu hause. Und einen inhalator als maske mit sambutol spray. Gute Besserung

Mitglied inaktiv - 23.12.2016, 11:50



Antwort auf Beitrag von Vero2910

Du solltest nochmal zum kinderarzt. Meine kleine hatte auch so angefsngen..wurde dann zur ner mittelohr und kehlkopfenzündung. Sie bekam dann antibiotika. Für schmerzen muss ich ihr noch nureflexsaft geben.nebenbei zahnt sie auch noch Über dem gitterbett hängt ein zwiebelsäckchen. Und ein feuchtes tuch. Sie bekommt noch meersalzspray. Und immer schlückchenweise tee nicht warm zu trinken.damit der kehlkopf nicht zuschwillt. Und für den Notfall hab ich prednesolon zäpfvhen zu hause. Und einen inhalator als maske mit sambutol spray. Gute Besserung

Mitglied inaktiv - 23.12.2016, 11:52



Antwort auf Beitrag von Vero2910

Huhu. Probiere es mal mit Schüßler Salze. Nr 3 und 8. 3 mal 3 am tag im Mund zergehen lassen und am besten du nimmst die, weil über die Muttermilch bekommt er es dann ab. Wenn Stillen momentan nicht geht dann gib ihm jeweils eine aufgelöst. Achte darauf das genug Luftfeuchtigkeit im Raum ist. Vor allem in dem Zimmer wo er schläft. Und auch wenn ich jetzt viel Gegenwind bekomme... gib ihm Nasentropfen aus der Apotheke, damit er wenigstens ein bisschen besser Luft bekommt. Gute Besserung und trotzdem Frohe Weihnachten LG

von Knödl am 23.12.2016, 12:07



Antwort auf Beitrag von Vero2910

Hi, ein bisschen spät aber ich hoffe ich kann noch helfen. Habt ihr eine Pipette zu Hause? Dann kannst du deinem Kleinen einen Tropfen Muttermilch in die Nase träufeln. Es geht aber auch mit einem Strohhalm als Ersatz für die Pipette. Eintauchen und dann den Finger oben drauf halten und wenn du loslässt kommt die Milch:) Als bewährte Hilfe für die Nacht kann ich empfehlen den Kopf hochzulagern. Ideal finde ich sind dafür die dünnen Leitz-Ordner unter dem Kopfkissen. Das ist ein kleiner Winkel aber ausreichend. Und als letztes noch für die Luftfeuchtigkeit würde ich einfach feuchte Tücher aufhängen im Zimmer wo Emil schläft. Wir machen da immer noch Babix (ätherische Öle aus der Apotheke) drauf. Das hilft beim durchschlafen. Bei Babys musst du darauf achten, dass du die richtigen ätherischen Öle nimmst und Babix ist für Kleinkinder geeignet. Trotzdem bitte nicht direkt an seine Klamotten oder an den Körper geben. Über die feuchten Tücher nimmt er es ausreichend auf. Hier noch ein Link zum Thema ätherische Öle und Babys: http://www.wirkung-aetherische-oele.de/aetherische-oele-bei-babys-und-kindern/ Frohes Fest und gute Besserung!

von Kruemelchen1984 am 24.12.2016, 13:21