Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2018

Elternzeit und Elterngeld

Thema: Elternzeit und Elterngeld

Huhu, habt ihr euch schon überlegt wie ihr das machen wollt und könnt? Ich bin noch völlig planlos, habe auch leider keine Familie vor Ort für Unterstützung und kitas fangen immer im September an. Ich kann mir nicht vorstellen, ob ich das kann, es hängt ja auch so viel vom Wesen des Kindes ab Danke für eure Rückmeldungen

von Glückskeks2018 am 09.08.2017, 10:00



Antwort auf Beitrag von Glückskeks2018

Ich bleibe zwei Jahre zu Hause und Teile das Elterngeld auf die Zeit auf... wenn irgendwie möglich möchte ich lange zu Hause bleiben und eine Krippe kommt für mich eh nicht in Frage. Wenn dann ab 2 Jahre halbtags eine Tagesmutter. Wir haben einige gute in der Region. Danach ist eigentlich das zweite Kind geplant. Mal sehen wie das finanziell alles so klappt... das wird schon ne sparsame Zeit aber man weiß ja wofür und letztlich ist die Zeit kurz und wertvoll!

Mitglied inaktiv - 09.08.2017, 10:07



Antwort auf Beitrag von Glückskeks2018

So richtig habe ich noch nicht darüber nachgedacht. Zum Glück gibt es bei uns keine "Annahmezeiten". Man kann jeden Monat mit der Kita anfangen. Ich denke, ich werde bis zum Frühjahr zu Hause bleiben. Mal sehen.

von SaSi_77 am 09.08.2017, 10:10



Antwort auf Beitrag von Glückskeks2018

Schwieriges Thema. Ist halt auch wirklich eine Sache des Geldes... Ich musste nach einem Jahr wieder arbeiten gehen, 3x die Woche, hatte aber meine Schwiegereltern im Background die den Kleinen genommen haben. 2 Jahre haben sie das mitgemacht, bis er jetzt im Frühjahr in den Kindergarten kam. Ich hätte ihn niemals in die Krippe geben können, aber was hätte ich machen sollen, wenn meine Schwiegereltern das nicht gemacht hätten oder keine da gewesen wären Ich bin mal gespannt, ob sie es dieses mal auch wieder so machen... sonst hab ich echt n Problem Elterngeld auf zwei Jahre aufteilen wäre diesmal ne Überlegung wert. Müsste ich mal durchrechnen

von Babybauch November13 am 09.08.2017, 10:18



Antwort auf Beitrag von Glückskeks2018

Ich bleibe 1 Jahr zu Hause und da ich in einer Kita mit Krippe arbeite habe ich meinen Zwerg sogar 1 Jahr mit in meiner Gruppe, ist für die Leitung völlig ok.

von knubbelmaus.g am 09.08.2017, 11:12



Antwort auf Beitrag von Glückskeks2018

Ich will auf jeden Fall zwei Jahre beantragen und das Elterngeld aufteilen. Da könnte man ja ein paar Stunden dazu verdienen (muss mich das aber noch etwas schlauer machen was wie gegengerechnet wird). Hat den Vorteil dass man die ganze Zeit krankenversichert ist auch wenn es nicht viel Geld gibt. Ich möchte einfach die Zeit mit Familie genießen und bin dafür gerne bereit finanziell Abstriche zu machen. Bei unserer Großen bin ich nach einem Jahr wieder gegangen (3Tage) und musste mich auch in der Elternzeit um einiges kümmern (war selbstständig mit Angestellten) sodass ich gefühlt kaum eine Auszeit hatte. Das war sehr schade.

von LinaFe am 09.08.2017, 11:44



Antwort auf Beitrag von Glückskeks2018

ich bleibe 2 jahre, bei bedarf auch länger, beim kleinen daheim, nehme 1 jahr elterngeld und teile dies auf 2 jahre auf. möchte aber trotzdem (um raus zu kommen) ab mai oder Juni für 4h/Woche arbeiten gehen. da mein mann selbstständig ist, ist er dann für den kleinen in der zeit da. somit kann er zeit mit seinem Kind verbringen und ich komm vom Hausfrauen alltag mal raus. so wär mal der plan

von Verena_Jänner2018_Baby am 09.08.2017, 15:57



Antwort auf Beitrag von Glückskeks2018

Ich werde 1 Jahr zu Hause bleiben und der Kleine danach in die Kita gehen- aufgrund GeschwisterBonus in der Kita werden wir ab Januar 19 einen Platz bekommen. VG Kathrin

von Rekaalma am 09.08.2017, 18:25



Antwort auf Beitrag von Glückskeks2018

Ich weiß es noch nicht genau. Elternzeit werde ich wohl wieder drei Jahre nehmen. Bei den anderen beiden bin ich nach 15 Monaten bzw. 13 Monaten wieder 10 h zum arbeiten. Da haben meine Eltern und meine Schwiegereltern die Betreuung jeweils übernommen. Nun ist mein Vater aber bis dahin schon 87, meine Mutter arbeitet selber noch und meine Schwiegereltern haben gegenüber meinem Mann schon klar gemacht dass sie für eine Betreuung des dritten Kindes nicht zur Verfügung stehen werden. Also mal schauen....Krippe kommt für mich, bis zumindest allermindestens zwei Jahre alt, auf keinen Fall in Betracht.....

Mitglied inaktiv - 10.08.2017, 11:49