April Mamis

Forum April Mamis 2018

Elternzeit/ Elterngeld...

Thema: Elternzeit/ Elterngeld...

Hallo ihr Lieben, bei mir dreht sich momentan alles um meine Elternzeit. Habt ihr diese schon schriftlich beim Arbeitgeber eingereicht? Wie lange gedenkt ihr auszusetzen? Wir lassen uns heute bei Pro Familia beraten..So ganz werde ich daraus noch nicht nicht schlau . Ich möchte im neuen Krippenjahr 2020 wieder arbeiten. Eventuell würde ich davor als Tagesmutter arbeiten, bzw. paar Tage in der Woche eine kleine Krabbelgruppe leiten. Ich weiß es noch nicht.. Ich wünsche euch einen schönen Tag

von Fleur 3 am 24.01.2018, 07:51



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich werde neun Monate aussetzen, danach übernimmt der Papa den Kleinen.

von Skyline1979 am 24.01.2018, 08:47



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich werde 1 Jahr aussetzten, danach muss ich mir einen neuen Arbeitgeber suchen Plane aber dann meine Arbeitszeit auf eine 25-30 Stunden Woche aufzubauen :)

von Menou am 24.01.2018, 09:05



Antwort auf Beitrag von Menou

Dann könntest du ja länger aussetzen und nach einem Jahr (mit Elterngeld Plus) weiter machen, oder?

von Fleur 3 am 24.01.2018, 10:08



Antwort auf Beitrag von Menou

Ich kenne mich da leider nicht so aus :( Da ich aufjedenfall meinen Arbeitgeber wechseln muss - wir ziehen nämlich nächstes Monat um, sozusagen wird mein Leben sich grundlegend verändern ), aber ich freue mich drauf :)

von Menou am 24.01.2018, 12:49



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Huhu! Ich gehe 3 Jahre in Elternzeit und mein Freund die ersten 2 Monate und den 13. und 14. LM geht er in Teilzeit. LG

von excellence2 am 24.01.2018, 10:07



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich reiche die Dauer der Elternzeit erst nach der Geburt beim Arbeitgeber ein. Ich habe natürlich im Vorfeld schon mitgeteilt wie lange ich die Elternzeit plane, ist ja wichtig für deren Planung. Aber einen festgelegten Monat, wann ich wiederkomme, habe ich noch nicht angegeben. Ich plane auch erst im Herbst 2020 wieder arbeiten zu gehen.

von Frederike am 24.01.2018, 10:29



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre ausgesetzt und plane es auch wieder so, früher werde ich von dem Mäuschen nicht trennen können :D mein Mann wird dann die ersten Lebensmonate ebenfalls Elternzeit nehmen :) Reiche es beim Arbeitgeber erst nach Geburt ein

von Mikrobibs am 24.01.2018, 10:57



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich werde leider nur ein Jahr nehmen können, da mein Freund noch studiert. Finanziell wird es sonst schwer

von SarahSahara85 am 24.01.2018, 13:42



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich werde wohl wieder 12 Monate nehmen. Da ich Lehrerin bin, werde ich sonst, also wenn ich länger mache, leider versetzt. Und ich hab mich ja erst zu diesem Schuljahr versetzen lassen... Mein Mann nimmt dann nochmal 2 Monate und dann müssen wir 2-4 Wochen bis zu den Sommerferien mit Großeltern überbrücken, weil wir erst (wenn überhaupt...) zum 1.8.2019 einen Kitaplatz bekommen werden. Alles irgendwie nicht optimal...

von püppinella2015 am 24.01.2018, 13:54



Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Finde es auch nicht einfach..Finanziell wird es dann auch eng. Aber ein Krippenplatz kostet ja auch

von Fleur 3 am 24.01.2018, 14:23



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Hallo, ich werde den Antrag erst nach der Geburt einreichen (da eine Bescheinigung mit Geburtsdatum dazu muss), damit ich nicht zweimal schreiben muss. Muss dann halt in der ersten Woche nach der Geburt passieren, damit ich die sieben Wochen Frist einhalte. Besprechen werde ich es wohl aber auch schon vorher. Basis-Elterngeld werde ich für zwei Jahre (was ja nur 22 Monate sind) beantragen und Elternzeit für zwei oder drei Jahre, wobei ich nach einiger Zeit wieder in Teilzeit in Elternzeit arbeiten werde. Mein Mann wird auch wieder Elternzeit nehmen, 2 Monate voll und dann in Elternzeit arbeiten.

von sneram am 24.01.2018, 19:41



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich werde 3 Jahre einreichen, nach 1,5 Jahren werde ich dann wieder mit 4h Teilzeit in Elternzeit in meimmer Firma einsteigen. Und nach 3 Jahren werde ich dann wenn’s klappt mit 6h weitermachen. Sind grad fleißig dabei die ganzen Anträge auszufüllen... Kita-Plätze haben wir schon für die 2 für Juni 2019!

von Ändy am 24.01.2018, 20:27



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Elternzeit nehme ich für insgesamt 20 Monate, wobei ich aber nicht die ganze Zeit zuhause bleibe. Wir werden es so machen, dass ich die ersten 6 Lebensmonate zuhause bleibe, danach gehe ich schonmal in Teilzeit wieder zur Arbeit während mein Mann dann für 6 Monate zuhause bleibt. Danach werden wir beide noch weitere 8 Monate während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten (Partnerschaftsmonate bzw -bonus) und anschließend beide wieder voll. So die Theorie Den Antrag reiche ich auch erst nach der Geburt ein, da ja alle Daten vom Geburtstermin abhängen, aber es ist bereits alles mit unseren Arbeitgebern abgesprochen.

von Eaglebaby am 24.01.2018, 20:35



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Anträge mache ich auch erst nach der Geburt fertig. Elterngeld beantrage ich für ein Jahr. Ich bleibe aber dann noch mindestens einen Monat länger daheim wegen der Eingewöhnung in der Krippe. Die Anmeldung dafür mache ich jetzt dann fertig. Sie geht dann Anfangs noch mit der großen Schwester in die Krippe. Wir haben letztens erst herausgefunden, dass es einen kleinen Geschwister Bonus beim Elterngeld gibt Neuen Job muss ich mir dann leider auch suchen aber meine aktuelle Firma möchte mich wieder einstellen wenn es eine entsprechende Stelle gibt. Bei der großen Kleinen hab ich ja sofort wieder gearbeitet in Teilzeit. Betreuung wurde nur durch die Oma gesichert bis sie eins war. Ich habe aber die meiste Zeit im Home Office mit ihr im Tragetuch gearbeitet oder eben Nachts. Sonst hätte ich mich nie von ihr trennen können. Jetzt bin ich froh ein ganzes Jahr daheim bleiben zu können. Länger geht aber leider auch nicht, da wir jetzt evtl dann doch endlich mal einen Bauplatz bekommen können. Evtl sogar angrenzenden an den Garten der Großeltern. Das wäre mein absoluter Traum. Oma und Opa nie weit weg falls man mal eine Babysitter braucht.

von AugSep16 am 24.01.2018, 20:56



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

In meinem Hauptberuf 3 Jahre, nebenberuflich selbständig, da werde ich weitermachen wie bisher.

von DantesEi am 24.01.2018, 21:04



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Moin moin, ich habe als 50 % Kraft gearbeitet und werde ganz normal 3 Jahre Elternzeit nehmen. Abhängig vom Kind werd ich nach ca.6-12 Monaten auf 450 Euro Basis wieder einsteigen- das sind bei mir nur 3-4 Dienste im Monat. Dies wird bis sie mit drei in kiga kommt so bleiben. Krippe möchte ich nicht- passt zum einen eh nicht zu meinen zeiten und zum anderen find ich dass die Kosten und was ich dann verdiene mit lohnsteuerklasse 5 nicht lohnen. Auch passt das Konzept der krippenbetreuung für uns persönlich einfach nicht- für mich muss mein Kind mir mitteilen können ob es ihm gefällt etc, und auch die Entwicklungsschritte will ich selbst erleben. Trotzdem find ich toll dass es auch hier immer mehr Angebote gibt wenn man den Bedarf hat. LG Désirée

von Desi81 am 25.01.2018, 06:41



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich werde wieder zwei Jahre einreichen, mir aber möglichst bald einen neuen Job suchen. Ich bin zwar unbefristet eingestellt und mein Arbeitgeber möchte mich auch unbedingt behalten, aber muss pendeln (1,5 h pro Richtung) und das ist mit Kindern einfach nicht mehr drin. Daher ist der Plan, dass ich eher hier in der Umgebung was suche und so nach 6-8 Monaten voll anfange. Mein Mann würde dieses mal gerne mindestens 4, am liebsten 6-8 Monate Elternzeit nehmen. Bei unserer Tochter hat er die “üblichen“ zwei Monate genommen und fand es viel zu wenig. Dass wir beide zuhause bleiben ist finanziell nicht drin, daher wird diesmal meine Elternzeit wohl recht kurz ausfallen.

von Maiglöckchen2.0 am 25.01.2018, 09:09