Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2010

Elterngeldfrage!

Thema: Elterngeldfrage!

Muss mich mal aus dem Februarforum zu Euch schleichen! Mein Mann und ich blicken da nicht mehr durch, wie lange man nun welches Geld bekommt und wie lange man für was einreichen muss. Also, ich wollte an sich 1 Jahr nehmen, also bekäme ich dann 67% von meinem Lohn. Jetzt finden wir 2 Jahre wie bei meinem Sohn aber doch besser. Wie wird das dann gerechnet!? Bekommt man dann wenn man bei 1 Jahr 400Euro hätte, bei 2 Jahren 200 Euro je Monat!? Kann man denn überhaupt noch 2 Jahre zu Hause bleiben!? Wie sieht es aus wenn es auch Landeserziehungsgeld gibt!? Das wird doch nur gezahlt, wenn man kein Elterngeld mehr bekommt, aber ich kann doch nicht nur 1 Jahr Elterngeld nehmen, beim Chef 2 Jahre einreichen und im 2. Jahr das Landeserziehungsgeld nehmen, denn dann bin ich doch im 2. Jahr nicht versichert, oder!? Wir blicken da nicht durch, sind bisher aber auch noch nicht zu gekommen, beim Jugendamt mal nachzufragen.

von Princess01 am 10.10.2010, 23:14



Antwort auf Beitrag von Princess01

Das mit dem Elterngeld ist schon so ne Sache, man sieht schwer durch! Meiner Meinung nach läuft das so, nimmst du 1 Jahr Elterngeld bekommst du 67% deines Durchschnittslohns des Jahres vor der Geburt. Möchtest du das Elterngeld 2 Jahre, wird es auf 2 geteilt z.B. 1 Jahr 400€, 2 Jahre 200€. Landeserziehungsgeld gibt es nur, wenn kein Elterngeld mehr gezahlt wird und auch nur in bestimmten Bundesländern. Du hast also die Wahl: 1 Jahr 67% - dann wieder arbeiten 1 Jahr 67% Elterngeld und danach noch Landeserziehungsgeld 250€ im Monat (kein volles Jahr - kommt auf die Anzahl der Kinder an), versichert bist du dennoch! oder 2 Jahre nur halbes Elterngeld Genau aus den Gründen, bleibe ich nur 1 Jahr zu Hause und nicht 2, obwohl ich es gern würde. Ich würde mich an deiner Stelle dennoch beraten lassen, was für euch das Beste ist! Alles Gute! Bianca

Mitglied inaktiv - 11.10.2010, 06:42



Antwort auf diesen Beitrag

Da es in Österreich ganz anders ist, kann ich dir da leider auch nicht weiterhelfen. Wie wäre es wenn du dich an die zuständige Behörde wenden würdest? Bei uns ist das die Gebietskrankenkasse. lg

Mitglied inaktiv - 11.10.2010, 10:41



Antwort auf Beitrag von Princess01

Hallo, ich habe beim ersten Kind auch das Elterngeld auf 2 Jahre verteilt, mache ich diesmal auch wieder. ABER: es sind nur 10 bzw. 20 Monate, keine zwei Jahre, weil das Mutterschaftsgeld nach der Geburt (8 Wochen=2 Monate) voll auf das Elterngeld angerechnet wird. Mit Erziehungsgeld kenne ich mich nicht aus, tut mir leid. Du kannst bei Deinem Arbeitgeber bis zu 3 Jahre Elternzeit einreichen, das hat mit dem Elterngeld nichts zu tun. Aber da es da zieml. viele Regelungen gibt (z. B. kannst Du das 3. Jahr erst später nehmen etc.) solltest Du Dich da noch genauer informieren lassen. Ich mache es diesmal so: 8 Wochen nach der Geburt: Mutterschaftsgeld dann 20 Monate Elterngeld (bei mir dann 150/Monat, da ich seit Baby Nr. 1 nicht mehr arbeiten war) und dann noch 3 Jahre Elternzeit, also von Okt. 2010 bis Okt. 2013. Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen! lg, Sonja

von Sonja1608 am 11.10.2010, 14:39